Showroom Hier könnt Ihr eure Wagen vorstellen!

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 7 Stimmen, 3,57 durchschnittlich. Ansicht
Alt 29.05.2015, 22:13 #121
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Gramot Beitrag anzeigen
Sehr schön Vento GL Lippe? Wobei sich die an einer Ventostoßstange noch besser gemacht hätte

Hab meine ventolippe mit thorsten, gegen seine us lippe getauscht...die ventolippe passt nicht an die golfstange...😉
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
Golf-Shorty-Berlin (29.05.2015)
Alt 29.05.2015, 22:23 #122
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Pira Pira ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Standard

Schick dein Kombi - wie lang ist den dein Kennzeichen und hattest du Probleme bei der Zulassungsstelle? Sieht schon ziemlich eng an für die Plakette vorne
Pira ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 22:25 #123
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

43,5 mit zahneknirschen der dame
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.05.2015, 22:30 #124
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Pira Pira ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Standard

Ich muss auch bald mal in den sauren Apfel beißen und mal mein Wunschkennzeichen (B-VR6XX) auf den Wagen umzuschreiben, wobei ich vorne 420mm (in Engschrift) und hinten Leichtkraftrad 240x130mm (wegen US Heckklappe) ran machen möchte. Warst du in Kreuzberg oder Lichtenberg?
Pira ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 05:33 #125
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Morgen, war in lichtenberg...die sind da entspannter...engschrift vorne und leichtkraftrad hinten, könnte schwer werden
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
Pira (30.05.2015)
Alt 30.05.2015, 10:07 #126
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Pira Pira ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 30.03.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von mimi Beitrag anzeigen
Morgen, war in lichtenberg...die sind da entspannter...engschrift vorne und leichtkraftrad hinten, könnte schwer werden
Werd ich auch mal versuchen, da ich eh nach Lichtenberg fahren muss, wegen der Größe hinten. Davor gibt es noch einiges was ich abnehmen lassen muss und was noch vorher ans Fahrzeug muss um eine komplette abnahme zu bekommen und entsprechend alles beim Umschreiben dann eingetragen werden kann.
Pira ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 15:17 #127
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Dann wünsche ich dir viel Erfolg, kannst ja mal berichten, ob's geklappt hat
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 22:05 #128
w.hornet
Gast
 
Beiträge: n/a
w.hornet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich fürchte bei den Kennzeichen brauchst du dir nicht allzuviele Hoffnungen machen. Sollte dein Fzg. keine original US Import sein, gibts auch kein US Schild. Und Engschrift gibt es nur mit Ausnahmegenehmigung. Selbst für meinen Ami gabs nur einen ganz normalen Einzeiler, trotz Ausnahmegenehmigung. Die wurde einfach nicht anerkannt. Beim Thema Kennzeichen haben die sich mega pissig.
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Golf-Shorty-Berlin (30.05.2015), mimi (30.05.2015)
Alt 30.05.2015, 22:48 #129
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.157
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 1.566 Danke für 1.177 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.157
Abgegebene Danke: 714
Erhielt 1.566 Danke für 1.177 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Gramot Beitrag anzeigen
Sehr schön Vento GL Lippe? Wobei sich die an einer Ventostoßstange noch besser gemacht hätte
Finde die in volllackiert....
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag:
Dr.Gramot (31.05.2015), mimi (30.05.2015)
Alt 31.05.2015, 07:32 #130
Benutzerbild von Boogie
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Boogie Boogie ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von Boogie
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Standard

Das mit den Kennzeichen ist aber nicht nur bei euch so... Ich hatte Motorradkennzeichen in Kassel drauf, waren sogar eingetragen, hat die Zulassungstelle hier null gejuckt. Motorradkennzeichen sind am Pkw nicht zulässig, nicht nur keine bekommen sondern Eintragung wurde gelöscht. Nur mit Anwalt und Paragraphenreiterei ein passendes Kennzeichen bekommen. Trotz das meiner laut Papiere ein originaler USler ist. Problem ist das die US Klappe 30x18 cm ist und die Deutschen US bleche 30x20 cm sollte zuerst mit schräg eingebautem und umgeknickten Schild fahren.




Boogie ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 07:41 #131
Benutzerbild von Boogie
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Boogie Boogie ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von Boogie
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Standard

Ich meine es geht mich ja nix an, aber denkste das ein TA FW das richtige ist zwecks deiner kleinen??? Ich mein das ist schon prügelhart...
Boogie ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 08:19 #132
Benutzerbild von Golf-Shorty-Berlin
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 854
Erhielt 772 Danke für 464 Beiträge
Golf-Shorty-Berlin Golf-Shorty-Berlin ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von Golf-Shorty-Berlin
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 1.396
Abgegebene Danke: 854
Erhielt 772 Danke für 464 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Boogie Beitrag anzeigen
Ich meine es geht mich ja nix an, aber denkste das ein TA FW das richtige ist zwecks deiner kleinen??? Ich mein das ist schon prügelhart...
Ich fahre das TA Gewinde seit über zwei Jahren. Ich finde es immer traurig, das Leute eine Aussage treffen, wenn sie keine Ahnung haben.
Das Problem liegt bei dem Fahrwerk darin, das viel zu hohe Federwegsbegrenzer verbaut sind.
Leute die keine Ahnung von dem Fahrwerk haben, bauen das ein und beschweren sich dann das es Knüppelhart ist.
Wenn die Federwegsbegrenzer aber vorne und hinten gekürzt sind, können die Federn und die Stoßdämpfer das machen was sie sollen und werden nicht von den Federwegsbegrenzern aufgehalten.

Ich habe schon einige von den Fahrwerken hier bei Usern verbaut und bisher hat sich keiner beschwert über das Fahrwerk.

Übrigens ist Mimi bei mir vorher, bevor er es gekauft hat Probegefahren und war angenehm überrascht.
Golf-Shorty-Berlin ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Golf-Shorty-Berlin für den nützlichen Beitrag:
Chopper (31.05.2015), mimi (31.05.2015)
Alt 31.05.2015, 08:35 #133
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Golf-Shorty-Berlin Beitrag anzeigen

Übrigens ist Mimi bei mir vorher, bevor er es gekauft hat Probegefahren und war angenehm überrascht.
Das stimmt, es gab im direkten Vergleich (sogar als Beifahrer) nur einen geringen Unterschied. Und dass obwohl Thorsten seiner nicht mehr sonderlich hoch ist und auch noch pu gelagert! *g*

Auch Ben und Oliver haben beide geschrieben, dass die neueren ta technix Fwk sich angenehm weich fahren

Geändert von mimi (31.05.2015 um 08:41 Uhr)
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 08:44 #134
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Weiter geht's...

Bei dem schönen Wetter, wollte ich mal eben schnell die Renaultfelgen in Angriff nehmen...









Nur mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Makita, komme ich da nicht sehr weit. Somit habe ich dann gestern erstmal Fächerschleifer in 80/120/240 bestellt.

Einen kleinen Vorgeschmack gibt es dennoch.


Geändert von mimi (04.09.2015 um 04:39 Uhr)
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 08:58 #135
Benutzerbild von Boogie
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Boogie Boogie ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von Boogie
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Standard

Ich finde es immer wieder traurig das man Vorverurteilt wird obwohl derjenige anscheinend keine Ahnung (ich meine nicht von FW sondern von meiner Erfahrung) hat.
1. Habe ich niemanden angegriffen sondern meine bedenken zum besten gegeben.
2. Hab ich selber einen Vari mit TA gefahren und danach nen 35i Vari auch mit TA. Im Golf waren gekürzte Federwegsbegrenzer drinne und im 35i nur ein Begrenzer Click da es ein gekürztes war. Beide hat ein Kumpel verbaut, der mit seiner Schrauberwerkstatt TA Vertretung hat, und sogar in deren Namen gekürzte FW selber bauen darf. Also ich würde sagen der Mann hat gewisse Ahnung. Ich persönlich habe auch keine Probleme mit den Fahreigenschaften des TA und würde immer wieder empfehlen da das Preis-Leistung einfach passt, Aber im Vergleich zu meinem jetztigen KW V1 oder meinem ehemaligen Bilstein B6 ist das ding Knüppelhart. Und jetz fahr ich 185/35 und finde es noch härter.
Ich wollte damit nur sagen das ich bedenken habe wegen der kleinen und nicht das das schlechte FW sind.
MFG

Geändert von Boogie (31.05.2015 um 09:01 Uhr)
Boogie ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 08:59 #136
Benutzerbild von Boogie
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Boogie Boogie ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von Boogie
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von mimi Beitrag anzeigen
Das stimmt, es gab im direkten Vergleich (sogar als Beifahrer) nur einen geringen Unterschied. Und dass obwohl Thorsten seiner nicht mehr sonderlich hoch ist und auch noch pu gelagert! *g*

Auch Ben und Oliver haben beide geschrieben, dass die neueren ta technix Fwk sich angenehm weich fahren
Dir ist bewusst, je tiefer die Einstellung desto weicher das FW. Da Federspannung verloren geht. Macht zwar nicht die Welt aber is so...
Boogie ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 09:14 #137
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Boogie Beitrag anzeigen
Dir ist bewusst, je tiefer die Einstellung desto weicher das FW. Da Federspannung verloren geht. Macht zwar nicht die Welt aber is so...
Da die Vorspannfedern gestaucht werden und deren Funktion dadurch ausser Kraft gesetzt wird.
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 14:37 #138
Benutzerbild von Dr.Gramot
Forenseele
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 3.437
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 593 Danke für 532 Beiträge
Dr.Gramot Dr.Gramot ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Dr.Gramot
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 3.437
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 593 Danke für 532 Beiträge
Standard

Also ich habe das TA (mit roten Federn) auch im Vari ist der hat gekürzte Federwegsbegrenzer und der ist eher ne Sänfte.

Minimal härter, als ein Seriensportfahrwerk in einem aktuellen Golf. Man muss dann aber auch entsprechend hoch fahren, wenn man keinen Federweg mehr hat, hat man keinen Federweg mehr.
Dr.Gramot ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr.Gramot für den nützlichen Beitrag:
mimi (31.05.2015)
Alt 12.06.2015, 13:44 #139
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Blau macht glücklich....













Vielen, vielen Dank an knisperingo


Wenn jetzt noch das Paket von Tobias (babohu) eintrifft, dann passt dass auch mit den Schaltern...

Geändert von mimi (04.09.2015 um 04:48 Uhr)
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 13:50 #140
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.038
Erhielt 519 Danke für 346 Beiträge
Standard

Und Oliver, es tut mir wirklich leid, dass ich dir den Tacho vor der Nase weggeschnappt habe...






mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
jazzblue, joker, variant

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joker 98 Budget Hifi Tune Up ! BoBoRoSSa HiFi Forum 12 08.10.2014 21:20
Mein Joker ;) avax2891 Showroom 51 13.05.2010 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt