BB-Code
BB-Code ist eine an HTML angelehnte Auszeichnungssprache. Mit ihm können Sie Nachrichten in ähnlicher Weise, wie es mit HTML auch möglich ist, formatieren. Durch den einfacheren Syntax ist es allerdings unmöglich, das Layout der Seite selbst zu zerstören. Ob Sie BB-Code verwenden dürfen, kann vom Administrator für jedes einzelne Forum eingeschränkt werden - überprüfen Sie deshalb die Foren-Regeln, bevor Sie einen neuen Beitrag verfassen.

Anbei finden Sie eine Liste von BB-Code Tags, welche Sie verwenden können, um Ihren Beitrag zu formatieren.
BB-Code Liste
[b], [i], [u] Fett / Kursiv / Unterstrichen
[color] Farbe
[size] Größe
[font] Schriftart
[highlight] Hervorheben
[left], [right], [center] Linksbündig / Rechtsbündig / Zentriert
[indent] Eingerückt
[email] E-Mail-Links erstellen
[url] Hyperlinks erstellen
[thread] Verweis auf ein Thema
[post] Verweis auf einen Beitrag
[list] Ungeordnete Listen / Geordnete Listen
[img] Grafiken
[code] Code
[html] HTML-Code
[quote] Zitat
[noparse] BB-Code Umwandlung verhindern
[attach] Anhang
[aname] Ankername
[ascout] autoscout24
[ebay] Ebay
[google] google Suche
[hr] Horizontale Linie
[if] iFrame
[jumpto] Anker Link JUMP
[mobile] mobile Code
[mod] Moderation
[spoiler] Spoiler mit eigenem Text
[table] Tabelle
[youtube] YouTube
Falsche Verwendung von BB-Code:
  • [url] www.example.net [/url] - zwischen den Tags in Klammern und dem zu formatierenden Text darf kein Leerzeichen stehen.
  • [email][email protected][email] - die schließenden Tags müssen einen Schrägstrich vor dem Tag-Namen haben ([/email])

Fett / Kursiv / Unterstrichen
Mit den [b], [i] und [u] Tags können Sie Texte fett, kursiv und unterstrichen darstellen.
Syntax [b]Text[/b]
[i]Text[/i]
[u]Text[/u]
Beispiel [b]dieser Text ist fett[/b]
[i]dieser Text ist kursiv[/i]
[u]dieser Text ist unterstrichen[/u]
Ausgabe dieser Text ist fett
dieser Text ist kursiv
dieser Text ist unterstrichen

Farbe
Mit dem [color] Tag kann die Textfarbe geändert werden.
Syntax [color=Option]Text[/color]
Beispiel [color=blue]dieser Text ist blau[/color]
Ausgabe dieser Text ist blau

Größe
Mit dem [size] Tag kann die Textgröße geändert werden.
Syntax [size=Option]Text[/size]
Beispiel [size=+2]dieser Text ist zwei Größen größer als normal[/size]
Ausgabe dieser Text ist zwei Größen größer als normal

Schriftart
Mit dem [font] Tag kann die Schriftart Ihres Textes geändert werden.
Syntax [font=Option]Text[/font]
Beispiel [font=courier]dieser Text verwendet die Courier-Schriftart[/font]
Ausgabe dieser Text verwendet die Courier-Schriftart

Hervorheben
Mit dem [highlight] Tag können Textstellen besonders hervorgehoben werden.
Syntax [highlight]Text[/highlight]
Beispiel [highlight]dieser Text ist hervorgehoben[/highlight]
Ausgabe dieser Text ist hervorgehoben

Linksbündig / Rechtsbündig / Zentriert
Mit den [left], [right] und [center] Tags können Sie die Ausrichtung Ihres Textes festlegen.
Syntax [left]Text[/left]
[center]Text[/center]
[right]Text[/right]
Beispiel [left]dieser Text ist linksbündig[/left]
[center]dieser Text ist zentriert[/center]
[right]dieser Text ist rechtsbündig[/right]
Ausgabe
dieser Text ist linksbündig
dieser Text ist zentriert
dieser Text ist rechtsbündig

Eingerückt
Mit dem [indent] Tag können Sie Ihren Text einrücken.
Syntax [indent]Text[/indent]
Beispiel [indent]dieser Text ist eingerückt[/indent]
Ausgabe
dieser Text ist eingerückt

E-Mail-Links erstellen
Das E-Mail-Tag ermöglicht Ihnen das Verlinken von E-Mail-Adressen. Mit einem zusätzlichen Parameter können Sie außerdem einen Namen für den Link angeben.
Syntax [email]Text[/email]
[email=Option]Text[/email]
Beispiel [email][email protected][/email]
[[email protected]]Schreib mir eine E-Mail[/email]
Ausgabe [email protected]
Schreib mir eine E-Mail

Hyperlinks erstellen
Der [url] Tag ermöglicht Ihnen das Verlinken von anderen Websites und Dateien. Mit einem zusätzlichen Parameter können Sie außerdem einen Namen für den Link angeben.
Syntax [url]Text[/url]
[url=Option]Text[/url]
Beispiel [url]http://www.golf3.de[/url]
[url=http://www.golf3.de]golf3.de[/url]
Ausgabe http://www.golf3.de
golf3.de

Verweis auf ein Thema
Der [thread] Tag ermöglicht Ihnen das Verlinken eines bestimmten Themas mit Hilfe der Thread-ID. Mit einem zusätzlichen Parameter können Sie außerdem einen Namen für den Link angeben.
Syntax [thread]Thread-ID[/thread]
[thread=Thread-ID]Text[/thread]
Beispiel [thread]42918[/thread]
[thread=42918]Klick mich![/thread]
(Hinweis: Die Thread-ID/Post-ID ist nur ein Beispiel und führt wahrscheinlich nicht zu einem Thema oder Beitrag.)
Ausgabe http://www.golf3.de/showthread.php?t=42918
Klick mich!

Verweis auf einen Beitrag
Mit dem [post] Tag können Sie auf bestimmte Beiträge verweisen, indem Sie einfach die Post-ID des Beitrags angeben. Wenn Sie die Post-ID als Parameter verwenden, können Sie dem Verweis auch eine Bezeichnung geben.
Syntax [post]Post-ID[/post]
[post=Post-ID]Text[/post]
Beispiel [post]269302[/post]
[post=269302]Klick mich![/post]
(Hinweis: Die Thread-ID/Post-ID ist nur ein Beispiel und führt wahrscheinlich nicht zu einem Thema oder Beitrag.)
Ausgabe http://www.golf3.de/showthread.php?p=269302#post269302
Klick mich!

Ungeordnete Listen
Mit dem einfachen [list] Tag können Sie ungeordnete Listen erstellen. Jeder Eintrag in dieser Liste beginnt mit dem [*] Tag.
Syntax [list]Text[/list]
Beispiel [list]
[*]erster Eintrag
[*]zweiter Eintrag
[/list]
Ausgabe
  • erster Eintrag
  • zweiter Eintrag

Geordnete Listen
Mit dem durch einen Parameter erweiterten [list] Tag können Sie geordnete Listen erstellen. Dieser Parameter kann eine 1 (nummerierte Liste), a oder A (alphabetische Liste mit Klein- oder Großbuchstaben) bzw. i oder I (Liste mit kleinen oder großen römischen Zahlen) sein.
Syntax [list=Option]Text[/list]
Beispiel [list=1]
[*]erster Eintrag
[*]zweiter Eintrag
[/list]

[list=a]
[*]erster Eintrag
[*]zweiter Eintrag
[/list]
Ausgabe
  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag
  1. erster Eintrag
  2. zweiter Eintrag

Grafiken
Mit dem [img] Tag können Sie Grafiken in Ihren Beiträgen einbinden. Sie können diesen BB-Code auch mit dem [url] Tag verbinden und somit eine Grafik als Link darstellen.
Syntax [img]Text[/img]
Beispiel [img]http://www.golf3.de/images/SultanThemeVB3R/statusicon/forum_new.gif[/img] (Kein Link)

[url=http://www.example.com] [img]http://www.golf3.de/images/SultanThemeVB3R/statusicon/forum_new.gif[/img] [/url] (Link)
Ausgabe (Kein Link)

(Link)

Code
Das [code] Tag zeigt den Text in einer nichtproportionalen Schrift (Monospace Font) an und erhält damit Textformatierungen, wie z.B. Leerzeichen.
Syntax [code]Text[/code]
Beispiel [code]
<script type="text/javascript">
<!--
    alert("Hello world!");
//-->
</script>
[/code]
Ausgabe
Code:
<****** type="text/**********">
<!--
	alert("Hello world!");
//-->
</******>

HTML-Code
Das [html] Tag ermöglicht eine farbliche Hervorhebung (Syntax Highlighting) von HTML-Code.
Syntax [html]Text[/html]
Beispiel [html]
<img src="image.gif" alt="image" />
<a href="testing.html" target="_blank">Testing</a>
[/html]
Ausgabe
HTML-Code:
<img src="image.gif" alt="image" />
<a href="testing.html" target="_blank">Testing</a>

Zitat
Mit dem [quote] Tag können Sie Texte fremder Herkunft zitieren.
Syntax [quote]Zitat[/quote]
[quote=Benutzername]Text[/quote]
Beispiel [quote]Lorem ipsum dolor sit amet[/quote]
[quote=John Doe]Lorem ipsum dolor sit amet[/quote]
[quote=John Doe;1882920]Lorem ipsum dolor sit amet[/quote]
Ausgabe
Zitat:
Lorem ipsum dolor sit amet
Zitat:
Zitat von John Doe
Lorem ipsum dolor sit amet
Zitat:
Zitat von John Doe Beitrag anzeigen
Lorem ipsum dolor sit amet

BB-Code Umwandlung verhindern
Mit dem [noparse] Tag kann verhindert werden, dass BB-Code innerhalb des [noparse] Tags zur Textformatierung umgewandelt wird.
Syntax [noparse][b]Text[/b][/noparse]
Beispiel [noparse][b]Lorem ipsum dolor sit amet[/b][/noparse]
Ausgabe [b]Lorem ipsum dolor sit amet[/b]

Anhang
Mit dem [attach] Tag können Anhänge an beliebiger Stelle in einem Beitrag platziert werden. Dies gilt jedoch nur für Anhänge, die an diesen Beitrag angehängt wurden.
Syntax [attach]attachmentid[/attach]
Beispiel [attach]12345[/attach]
Ausgabe

Ankername
Mit diesem BBCode kann man an einer beliebigen Stelle innerhalb eines Beiträges, einen Anker ( Sprungmarke ) setzen.
Syntax [aname=Option]Text[/aname]
Beispiel [aname=aname]Dieser Text ist die Sprungmarke[/aname]
Ausgabe Dieser Text ist die Sprungmarke

autoscout24
Zur Anzeige von Autoscout24.de Links / Fahrzeuge
Syntax [ascout]Text[/ascout]
Beispiel [ascout]v2k3fw2r1rpm[/ascout]
Ausgabe "Fahrzeug bei autoscout24.de anzeigen"

Ebay
Hier nur die Auktionsnummer angeben
Syntax [ebay]Text[/ebay]
Beispiel [ebay]AUKTIONSNUMMER[/ebay]
Ausgabe Link zur Auktion

google Suche
Stellt direkt google Suchlinks zur verfügung!
Syntax [google]Text[/google]
Beispiel [google]Golf3[/google]
Ausgabe "Golf3 - bei Google"

Horizontale Linie
Fügt eine horizontale Linie ein!
Syntax [hr]Text[/hr]
Beispiel [hr]x[/hr]
Ausgabe

iFrame
Syntax [if]Text[/if]
Beispiel [if]http://www.stancewerks.de[/if]
Ausgabe

Externe Seite


Anker Link JUMP
Das ist der BBCode, um einen Anker ( Sprungmarke ) zu erreichen.
Syntax [jumpto=Option]Text[/jumpto]
Beispiel [jumpto=aname]Hiermit ist der Anker zu erreichen[/jumpto]
Ausgabe Hiermit ist der Anker zu erreichen

mobile Code
mit diesem Tag muss man nur noch die mobile ID des Fahrzeugs einfügen!
Syntax [mobile]Text[/mobile]
Beispiel [mobile]13453[/mobile]
Ausgabe "Fahrzeug bei mobile.de anzeigen"

Moderation
Syntax [mod]Text[/mod]
Beispiel [mod]TEST..!![/mod]
Ausgabe
Moderator Anmerkung:
TEST..!!

Spoiler mit eigenem Text
Verdeckt den Text hinter einem Button. Wird der Button gedrückt, erscheint der Text
Syntax [spoiler=Option]Text[/spoiler]
Beispiel [spoiler=Buttonname]Spoilertext[/spoiler]
Ausgabe

Tabelle
Mit diesem Code können Tabellen in Beiträge geschrieben werden. Spalten werden mit »|« getrennt, Zeilen erzieht man mit einem Zeilenumbruch (Enter).
Syntax [table]Text[/table]
Beispiel [table]column 1|column 2|column 3[/table]
Ausgabe No code has to be inserted here.

YouTube
Füge ein YouTube Video ein. Du brauchst nur die video ID zwischen die BB code tags kopieren. (NICHT die komplette URL!).
Syntax [youtube]Text[/youtube]
Beispiel [youtube]zlfKdbWwruY[/youtube]
Ausgabe http://www.youtube.com/watch?v=zlfKdbWwruY


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt