Showroom Hier könnt Ihr eure Wagen vorstellen!

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 7 Stimmen, 3,57 durchschnittlich. Ansicht
Alt 25.10.2016, 00:08 #481
Benutzerbild von Markus_89
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 533
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 151 Danke für 100 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 533
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 151 Danke für 100 Beiträge
Standard

Ein krasser Aufwand, den du da betreibst, es wird sich lohnen 😊

Wenn ich das sehe, sollte ich bei mir auch mal anfangen...
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 01:19 #482
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Danke. Ja es wird sich lohnen. Auch wenn ich nicht jedes WE in der Garage sein
kann, es geht dennoch weiter.

Neben einigen Teilen die ich gekauft habe, war auch ein Servoölbehälter samt Halter eines Opel Calibra dabei.



Das ich den Halter anpassen muss, war mir von vornherein klar. Dennoch habe ich rein aus Neugier
den Halter samt Behälter rangehalten.



Ja ihr seht richtig. Der neue Servoölbehälter soll ganz vorne links sitzen.



Zum Vergleich, der Aktivkohlebehälter, rechts.

Dann dacht mir, warum die seitlichen Öffnungen verschließen?
Ich kann doch auch die Linke, der rechten Anpassen!



Kurz geschaut und anschließend mit der Reissnadel angezeichnet.



Schön im Schwung, habe ich dann die Falzen freigekratzt und hinter den Domen, im Sichtbereich, per Hand die letzten Falzen geschliffen.

Weil jetzt alles schön symmetrisch war und die Symmetrie was schönes ist, habe ich links und rechts auf den Trägern alle Löcher freigeschliffen, die verschlossen werden müssen.



Links



Zuletzt habe ich noch die sch**** Pologriffe gegen welche vom Sharan ersetzt.
Weil es mir tierisch auf die Nerven ging, dass sich die Türen zum Teil nicht öffnen ließen.



Diese müssten auch gleich noch ihre Phase lassen.

Geändert von mimi (13.11.2016 um 08:07 Uhr) Grund: Korrektur der Bilddastellung
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
90.MusicForLife (13.11.2016)
Alt 13.11.2016, 09:25 #483
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.093
Abgegebene Danke: 697
Erhielt 1.552 Danke für 1.167 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.093
Abgegebene Danke: 697
Erhielt 1.552 Danke für 1.167 Beiträge
Standard

Was ist eigentlich das besondere an den Polo-Türgriffen? Dass es die in grundierter Ausführung gibt?
Sehen doch fast aus wie des Golf 3.
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 09:30 #484
Benutzerbild von Markus_89
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 533
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 151 Danke für 100 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 533
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 151 Danke für 100 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von GTFahrer Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich das besondere an den Polo-Türgriffen? Dass es die in grundierter Ausführung gibt?
Sehen doch fast aus wie des Golf 3.


Die Polo-Türgriffe lassen sich besser lackieren, als die Golfgriffe, sie sehen auch meiner Meinung nach nicht so klobig aus

Gruß Markus
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 09:32 #485
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Polotürgriffe sind von der Form etwas runder. Sowohl Polo als auch Sharantürgriffe gab es Serienmäßig in Wagenfarbe lackiert. (Nicht bei allen Modellen) die auf dem Foto sind vom Sharan und waren mal Silber. Allerdings habe ich die Phase/Kante (wie auch immer) weggeschliffen.
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.11.2016, 10:07 #486
Benutzerbild von Bullsrider
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 2.033
Abgegebene Danke: 808
Erhielt 624 Danke für 564 Beiträge
Bullsrider Bullsrider ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von Bullsrider
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 2.033
Abgegebene Danke: 808
Erhielt 624 Danke für 564 Beiträge
Standard

Hast mal wieder paar schöne Fortschritte gemacht 😉

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Bullsrider ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bullsrider für den nützlichen Beitrag:
mimi (13.11.2016)
Alt 13.11.2016, 10:08 #487
Benutzerbild von Mustang80
16V
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 5.169
Abgegebene Danke: 562
Erhielt 1.105 Danke für 887 Beiträge
Mustang80 Mustang80 ist gerade online
16V
Benutzerbild von Mustang80
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 5.169
Abgegebene Danke: 562
Erhielt 1.105 Danke für 887 Beiträge
Standard

Dem kann ich mich anschließen. Schöne Fortschritte Noch dazu immer wieder toll, die ganzen rostfreien Falzen und Löcher bei dir zu sehen. Ein wahrer Glücksgriff.
Mustang80 ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mustang80 für den nützlichen Beitrag:
mimi (13.11.2016)
Alt 14.11.2016, 10:14 #488
Benutzerbild von hobby-golfer
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 381 Danke für 292 Beiträge
hobby-golfer hobby-golfer ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von hobby-golfer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 381 Danke für 292 Beiträge
Standard

Sind denn die Sharangriffe anders aufgebaut zur Mechanik hin ? weil du meinst dass du dann weniger Probleme hast mit nicht öffnenden Türen ?!

Die großen Löcher seitlich würde ich an deiner Stelle auch gleich zu machen wen du schon beim cleaning bist, was ich übrigens sehr gerne hier mit verfolge, oder haben diese noch eine Funktion für dich ?
hobby-golfer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 10:29 #489
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Die Mitnehmer der Sharangriffe sind dem Golf ähnlicher. Man spart sich auch das umbiegen der Schlösser.

Den Tipp hat mir ein anderer Golffahrer auf der XS Classic in Dresden gegeben.

Die seitlichen Öffnungen haben ihre Funktion verloren.

Allerdings bin ich bei den Blecharbeiten auf andere angewiesen, zumindest was dass schweißen betrifft.

Deshalb hatte ich ja die Überlegung, die Öffnung der linken
Seite, die der rechten Seite anzupassen.

Das ist das was mich daran stört, dass eben beide ungleich sind.
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
hobby-golfer (14.11.2016)
Alt 14.11.2016, 11:43 #490
Benutzerbild von hobby-golfer
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 381 Danke für 292 Beiträge
hobby-golfer hobby-golfer ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von hobby-golfer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 381 Danke für 292 Beiträge
Standard

Das mit den Griffen ist gut zu wissen




hobby-golfer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 11:59 #491
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Ja mich hat es tierisch genervt, dass die Türen nicht mehr aufgingen oder man gegen das Türschloss hauen musste
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 07:19 #492
Benutzerbild von ChrisCabrio
Sommertreffenplaner
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
ChrisCabrio ChrisCabrio ist offline
Sommertreffenplaner
Benutzerbild von ChrisCabrio
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
Standard

Sharan Griffe sind top!

Kommen bei mir auch.
Muss aber den blöden Schließzylinder erst mal rausbekommen
ChrisCabrio ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.11.2016, 23:19 #493
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Ich habe heute leider kein Foto für euch.

Liegt daran, dass ich Depp vergessen habe mein Ladekabel mitzunehmen.

Ich hatte vor einiger Zeit von Baxter einen US Schlossträger bekommen, diesen wollte ich heute anbauen.

Als ich den EU-/ und den US Schlossträger verglichen habe, kam die Ernüchterung. Ich müsste beide zerschneiden um mir dann was zu basteln. Fällt aus. Bleibt eben der EU Träger.

Gut, dann schauen wir mal was sonst noch weg kann oder ob ich bereits Zuviel entfernt habe.

Also kurzerhand den Schlossträger rangebaut, die Kotis und die Radhausschalen montiert.

Auf einmal klaffen mich zwei riesige Löcher an, jene welche
wo ich letzte Woche noch überlegt hatte, ob ich die nicht offen lasse. Viel schlimmer der offene Blick auf einen Teil des Kotis und die Radhausschale. Das geht gar nicht.

Mmmmhhhh kann ich selbst ein Blech fertigen, mit den Werkzeugen und meinen Kenntnissen, nur bedingt.

Aber ich kann zumindest schonmal eine Schablone fertigen. Nur woraus und wie? Pappe? Nee. Holz? Zu aufwendig? Folie? Zu instabil. Aber halt ich habe doch noch
Gafferband. Probieren.
Und so habe ich mir aus Gaffer 2 Schablonen geklebt. Eine für die rechte Seite und eine für die linke. Am Ende noch etwas die Form der beiden Schablonen mit einem Fön angepasst.

Das hätte ich gern als Foto gezeigt, auch wenn dass nicht besonders schön ist.

Als letztes für heute habe ich mir dann mal den Verflüssiger
der Klimaanlage und den Wasserkühler angesehe.

Die nüchterne Erkenntnis hier. Mein VFL ist undicht und der Wasserkühler gammelt und rostet unten rechts auch.

Sche****, egal wenn eh ein neuer Kühler her muss, dann kann auch gleich einer mit integriertem Ausgleichsbehälter her. Gut dass ich Frank und Sven heute noch gefragt hatte, wie sie den Halter entfernt hatten.

Ich habe mir den Halter dann angesehen, die Schweisspunkte gesucht und diese aufgebohrt.
Anschließend mit einem schmalen Meisel und einem Gummihammer den Halter gelöst. Noch schnell den Flugrost mit dem Drahtbürstenaufsatz entfernt und am Ende noch mit Öl eingestrichen.

Auch wenn es heute ein ein eher nüchterner Tag war, geht es dennoch gut voran. Es heißt ja auch nach jedem Regen, kommt die Sonne.

Ich reiche die Bilder heute Abend nach, bin grad nochmal in der Garage und nutze das Wetter

Geändert von mimi (20.11.2016 um 11:50 Uhr)
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
Bullsrider (20.11.2016), Chopper (20.11.2016), GT Special 1993 (19.11.2016), Markus_89 (20.11.2016), ruebe (20.11.2016)
Alt 20.11.2016, 16:07 #494
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Hier sind die versprochenen Bilder



Vergleich der beiden Schlossträger



Wäre zum cleanen, ideal...





Meine Schablonen



Der Dom



Der Halter vom Ausgleichsbehälter



Und heute habe ich noch ein paar Löcher mit Flüssigmetall gefüllt



mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
Bullsrider (20.11.2016)
Alt 20.11.2016, 17:34 #495
Benutzerbild von hobby-golfer
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 381 Danke für 292 Beiträge
hobby-golfer hobby-golfer ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von hobby-golfer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 381 Danke für 292 Beiträge
Standard

ist das empfehlenswert die einfach mit Flüssigmetall zuzuschmieren ? Hab ich noch nie gehört dass es einer so gemacht hat.
hobby-golfer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hobby-golfer für den nützlichen Beitrag:
mimi (20.11.2016)
Alt 20.11.2016, 17:45 #496
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von hobby-golfer Beitrag anzeigen
ist das empfehlenswert die einfach mit Flüssigmetall zuzuschmieren ? Hab ich noch nie gehört dass es einer so gemacht hat.
Keine Ahnung, Versuch macht Kluk
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 18:01 #497
Benutzerbild von ruebe
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 2.034
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 409 Danke für 364 Beiträge
ruebe ruebe ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von ruebe
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 2.034
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 409 Danke für 364 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von mimi Beitrag anzeigen
Versuch macht Kluk
Das hält damit habe ich schon Alurahmen geflickt und das hält jetzt schon über 8 jahre
ohne Rissbildung.

Hi Andre hast du das genommen was in der Werkstatt rumlag das ist super wenn du das
Mischungsverhältnis eingehalten hast
ruebe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 18:03 #498
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 84 Danke für 75 Beiträge
g3cmann g3cmann ist offline
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 02.08.2013
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 84 Danke für 75 Beiträge
Standard

Was machst du mit dem Luftfilterkasten und dem SG des Lüfter?
g3cmann ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.11.2016, 18:13 #499
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Micha, jup dass von Presto. G3cman, Das Steuergerät kommt entweder vorne links neben den Servobehälter oder zum Motorsteuergerät. Auf den Luftfilterkasten verzichte ich. Genau drauf eingehen möchte ich nicht. Zur Zeit gibt es 3 Optionen, aber nix konkretes.

Geändert von mimi (20.11.2016 um 18:47 Uhr)
mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 20:18 #500
Forenabhängiger
Themenstarter
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
mimi mimi ist offline
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 1.451
Abgegebene Danke: 1.040
Erhielt 523 Danke für 350 Beiträge
Standard

Viel passiert aktuell nicht.

Ich hatte heute besuch, eines befreundeten Päarchens, wenn wir einen Samstag finden, der auf allen Seiten passt, dann geht es ans schweissen. Endlich.

Wenn ich schonmal draussen bin, kann ich auch gleich was machen.



nochmal zur Erinnerung...





paar Löcher weniger...



die Gummistöpsel bleiben, da möchte ich später die Kabel durchführen (links) und die Klimaleitungen (rechts)

Für ein Motorraumkonzept habe ich mich auch entschieden, dazu später mehr. Habe noch nicht alles beisammen.


Wenn ich es schaffe, mache ich nächste Woche die rechte Seite und fange an die Bleche zu formen.






mimi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag:
ruebe (10.12.2016)
Antwort

Stichworte
jazzblue, joker, variant

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joker 98 Budget Hifi Tune Up ! BoBoRoSSa HiFi Forum 12 08.10.2014 21:20
Mein Joker ;) avax2891 Showroom 51 13.05.2010 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt