Hilfe |
Kalender |
![]() | #541 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Sieht wirklich gut aus ![]() aber wie machst du das mit den ABS Kabeln? Führst du die auf der Rückseite vom Dom durch oder lässt sie ganz weg?^^ | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze941 für den nützlichen Beitrag: | mimi (21.02.2017) |
![]() | #542 | |||
| ||||
Geselle |
Freut mich sehr für dich André! Sieht klasse aus ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EricMK3 für den nützlichen Beitrag: | mimi (19.02.2017) |
![]() | #543 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Danke. Ich grinse immer noch. Bin auch grad auf dem Weg zur Garage, da der Koffer heute wieder nach Hause kommt. @Matze, die ABS Kabel ziehe ich hinterm Dom durch, da wo die Bremsleitungen langgehen. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #544 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Saubere Arbeit habt ihr da geleistet ![]() Da bist du ja ein gutes stück nach vorn gekommen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #545 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Super. Toll das du so gute Helfer hast, auf die man sich verlassen kann. So macht die Arbeit Spass. Weiter so! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redvr6 für den nützlichen Beitrag: | mimi (19.02.2017) |
![]() | #546 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
ein riesen schritt vorwärts. Die Arbeite sehen gut aus, ich hätte das wohl offen gestanden nicht so sauber hin bekommen | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | mimi (21.02.2017) |
![]() | #547 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Habe nochmal 2 Vergleichsbilder, daran sieht man erst den Aufwand ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (22.02.2017), Bullsrider (22.02.2017), GT Special 1993 (25.02.2017), ruebe (22.02.2017), saschki84 (27.03.2017) |
![]() | #548 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Wenns erst gespachtelt und lackiert ist siehste garnichts mehr von der Arbeit. 😄 Gesendet von iPhone mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Berndus für den nützlichen Beitrag: | mimi (22.02.2017) |
![]() | #549 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Ich mache zu wenig am Auto ![]() Durch das umformen, ist zwar die Form der Radläufe gleich, allerdings sieht dass Blech jetzt aus wie einpubertierender Jugendlicher. Bei der Vielzahl an Ausbeulhämmern und Richtsets, habe ich mir einen Koffer bestellt. Zusammen mit einem Fäustel zum gegenhalten, konnte ich die Bleche auch fast wieder gerade ziehen. Zum Thema verzinnen, oder nicht. Habe ich viel gelesen. Viele Lehrvideos und Produktfilme gesehen. Entschieden habe ich mich dann dafür Verarbeiten lässt es sich super. Nur stinkt es wie im Pumakäfig. Gebraucht habe ich gerade mal eine halbe Kartusche... | ||
![]() | ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: | 90.MusicForLife (26.03.2017), American-Psycho (26.03.2017), Bullsrider (26.03.2017), Chopper (26.03.2017), Macl (26.03.2017), ruebe (26.03.2017), saschki84 (27.03.2017) |
![]() | #550 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Super arbeit, es lohnt sich. Immer schön dran bleiben | |||
![]() | ![]() |
![]() | #551 | |||
| ||||
Forenbibel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schleifbarkeit von dem Tinsol würde mich dann mal interessieren, also bitte berichten, wenn du so weit bist. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu American-Psycho für den nützlichen Beitrag: | mimi (26.03.2017) |
![]() | #552 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Auf die "schleifbarkeit" bin ich auch gespannt. Macl und Oldschoolossi, ich muss euch beiden danken. Für die Tipps und vorallem für die Arschtritte. Umso öfter ich mir die Bilder ansehe, umso mehr freue ich mich. Allerdings sind mir 2 Sachen (oder 1 an jedem Radhaus) aufgefallen, was mich mittlerweile stört. Und zwar haben wir ja um die Optik bei zu behalten, die Bleche von hinten verschweißt und da liegt auch der Hund begraben. In den Seitenteilen passt es aber auf den Radhäusern nicht. Ich werde mir da jeweils ein "Dreieck" aus Blech schneiden und es mit Klebt & Dicht bzw. Krypton (von Normfest, was ja dass gleiche ist) einkleben. Allerdings weiß ich noch nicht wie ich die Spalten verschließe? Ich befürchte, dass diese sich abzeichnen wenn ich diese nur Verspachtel. ![]() Geändert von mimi (26.03.2017 um 21:47 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: | saschki84 (27.03.2017) |
![]() | #553 | ||
| |||
Forenabhängiger | ![]() Ich habe gerade mal das schleifen getestet. Es schleift auch wie hartes Holz. Nix blättert oder bröselt. Muss man aber mit der Maschine machen, sonst schleift man sich die Finger wund. | ||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #554 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Jupp ich schau mir das morgen mal in natura an muss die Federspanner holen mal schauen wo die rumsausen ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #555 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
mit was für ein blatt willst du den schleifen? kannst rühig mit 80er. gerades kannt holz oder ähnliches, dann wird es auch nicht wellig, besser wäre natürlich ein exenter, aber dazu bräcuchtest auch wieder n kompressor, | |||
![]() | ![]() |
![]() | #556 | ||
| |||
Forenabhängiger |
macl, ich habe einen Ryobi Excenter (125er Elektr.) ein Fein Multimaster und irgendwo auch noch einen Dreieckschleifer... also da findet sich schon was ![]() Ich habe aber vorhin noch bissl was ausgebessert, was mich gestört hatte. ![]() Einmal das Dreieck und einmal die Falz... Kann jetzt erstmal ein paar Tage komplett durchtrocknen... Geändert von mimi (27.03.2017 um 22:00 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #557 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Ich bin auf jedenfall aufs Ergebnis gespannt. Ich fi.de sowas ja extrem geil. Oldschoolossi oder bastiAn sind da auch gute bsp. ... andre das wir guul | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macl für den nützlichen Beitrag: | mimi (28.03.2017) |
![]() | #558 | |||
| ||||
Forenseele |
Das sieht dennoch eher aus, als sei das Spachtel. Nimmt man Zinn nicht auch deshalb, weil es verglichen mit dem Metallblech sich zumindest ähnlich verhält? Ich bin ja mal gespannt, ob das hält. Fleißig biste ja. ![]() Bei Stella (dem Auto von so einem Pokaljägertypen) riss der Spachtel vom Cleanen ja schon in der ersten Saison. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr.Gramot für den nützlichen Beitrag: | mimi (28.03.2017) |
![]() | #559 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Du hast da wirklich große Baustellen angefangen. Wie ist der Plan mit dem Motor? Soll da immer noch der 2.0 Liter ausm Cabrio rein? Und wann soll der wagen wieder rollen? ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | mimi (28.03.2017) |
![]() | #560 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Mehrere? Aktuell ist es eine grosse ![]() Fahr -/ Rollfähig sollte er letzten Oktober schon sein. Da ist immerhin der TÜV abgelaufen. Der Motorraum sollte im Dezember lackiert werden. Aber siehst ja, ich bin aktuell noch nicht mal bei der Grundierung. Fahren wird der in diesem Jahr, nicht mehr! Und zum Motor, ja es bleibt beim 2.0 er! Allerdings nicht bei der aktuellen Ansaugbrücke. 2-3 Leute hier aus dem Forum, wissen wo es hingeht. NEIN, es wird keine Ballerbude. Und auch keine Leistungsmods geben. Mehr möchte ich noch nicht drauf eingehen. Wenn alles klappt, werde ich Anfang Mai mit dem Motor anfangen. Geändert von mimi (28.03.2017 um 09:46 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Joker 98 Budget Hifi Tune Up ! | HiFi Forum | |||
Mein Joker ;) | Showroom |