Hilfe |
Kalender |
![]() | #21 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Dann wrst du ja in meiner Heimat:-) Was ist der STB Shop? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | ||
| |||
Forenabhängiger |
war in letzter zeit, öfter mal in Potsdam und Michendorf... ![]() STB Shop, ist ein Schrotthändler in der Bucht und den Kleinanzeigen...hatte ich anfangs auch erwähnt, nur hab ich knapp nen drittel des ursprünglichen Preises bezahlt, sonst hätte ich die nicht gekauft! ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | ||
| |||
Forenabhängiger |
hab zum Thema Vento oder US Stange folgendes im Ventoforum gefunden... ![]() ![]() ![]() erklärt sich von selbst, finde ich... ![]() Geändert von mimi (03.09.2015 um 22:46 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Wo ist der Schrotthändler genau? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | |||
| ||||
Forenbibel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Pläne hören sich gut an. Einziger Nachteil der US ist, dass man alles anpassen muss. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | ||
| |||
Forenabhängiger |
@ Hansebanger, die sitzen in Oelsnitz, wir hatten uns nur in Potsdam getroffen (so hab ich obendrein auch noch die Versandkosten sparen können ![]() gib in der Bucht (eBay) einfach mal STB-Shop ein @ American Psycho...was meinst genau ...die nebler und Blinker, weiss ich da diese zu weit hinten sitzen, aber was noch ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
Forenbibel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Den EU Prallträger musst du auch anpassen und ne Lippe auch, wenn du die US nicht fahren willst. Die Gitter in der Stossi sind auch andere | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu American-Psycho für den nützlichen Beitrag: | mimi (16.11.2014) |
![]() | #28 | ||
| |||
Forenabhängiger |
hab noch die mittlere Ventolippe hier, von der länge her passt sie ja und nach diesen gittern suche ich schon...danke und schöne grüsse | ||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
Schrauber |
Hier gibts wohl keine Admins...;-) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | ||
| |||
Forenabhängiger |
so mal nen kleines resumé, nach den ersten 1000 km... ...Rost: - Türeinstieg vorne rechts - den Fensterschaftdichtung bzw. drunter hinten (auf beiden Seiten) - Heckklappe, neben dem Griff plus kleiner Delle ...Stossdämpfer: - vorne Links, rechts machts sich auch schon bemerkbar - hinten noch gut! ...hoher Spritverbrauch, ca 15l auf 100 km ... ...hohe Leerlaufdrehzahl, schwankt zw. 950 und 1000 U/MIN ...stottern, wenn der Motor warm ist... ich tipp mal auf die Lambdasonde, da vorm Kauf der Krümmer getauscht wurde! Muss ich die Tage mal auslesen lassen ...Die Sitze sind übelst Unbequem ...Und die Minidisko, nervt mich (dass Scheiss AXTON Radio vom Vorbesitzer) alles Blinkt und Funkelt, zumal von den eigentlich 8 Lautsprechern sind nur noch zwei Zubehörboxen im Amaturenbrett Enttopf Klappert gelegentlich... Ich denk mal die Lager sind fertig!! Geändert von mimi (20.11.2014 um 21:39 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #31 | |||
| ||||
Schrauber |
Naja Stoßdämpfer sollen ja eh neue rein,oder?!;-) Die Roststellen sind halt Klassiker und Griff eh. Verbrauch ist allerdings echt viel... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | |||
| ||||
Forenseele |
Der Verbrauch ist bei abgeklemmter Lambdasonde etwa identisch. (18l LPG auf 100km) Neue rein, fertig. Dann gehen auch die anderen Symptome weg. Aber sicherheitshalter kannst du auch gern noch auslesen. Du wirst eine 4-Polige Lambdasonde haben, alles andere würde mich wundern. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #33 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Freitag morgen sah ich das hier ... ![]() geschaut, wo es her kam ![]() ![]() es tropfte aus dem Ölfiter, da er eh etwas über 125000 KM runter hat und eine grosse Inspektion nötig hatte, hab ich ich mal ein "Inspektionsset" bestellt (besteht aus Kerzen, Luft-, Kraftstoff-, Pollen- sowie Ölfilter samt Ring und 5l BECKER 10W40)... ...die Riemen wurden erst vor 20T km gewechselt Samstag Vormittag dann das Öl und die Filter gewechselt, hatte er auch nötig viel war ja nicht mehr drin [ ![]() Sah auch nicht mehr lecker aus, Tiefschwarz und klumpig die Filter hattens auch bitter nötig ![]() der Pollenfilter [ ![]() der Luftfilter, wobei der noch geht ![]() ![]() die Kerzen, da diese nahezugleich aussehen... ![]() ![]() ...hab ich nur eine im detail fotografiert. Weder Weiss abgebrannt, noch ungleichmäßig noch ölig. Später beim fahren stellte ich fest, dass noch immer etwas ölt... ...also nochmal zu kfzteile24 und den hier geholt ![]() ![]() (ein ein Öldruckschalter (Schliesser) der im bereich von 0,15-0,33 bar arbeitet ) im Innenraum gibt es auch was neues! Nur geht das noch nicht, deshalb steckt es noch nicht richtig drin. ![]() und gewaschen hab ich ihn heut auch ![]() ![]() blöd nur, dass es zwei Stunden später mit regnen begann...egal Geändert von mimi (03.09.2015 um 22:47 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich glaubs nicht an der Tanke war ich mit Shorty auch mal waschen, diese Aquariumwände sind unverkennbar ![]() Öldruckschalter hat bei mir auch schonmal ne grosse Sauerei angerichtet. Hoffe es ist nun alles dicht | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | ||
| |||
Forenabhängiger |
is gefühlt 500 m luftlinie von mir entfernt ![]() bis jetzt war alles dicht, bin eigentlich hin weil ich ne motor und unterbodenwäsche machen wollte, geht da aber nicht... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Na top, dann kann man sich dort ja mal treffen. Falls man Dir mit Teilen noch aushelfen kann sag bescheid, ich bin gerade beim Aufräumen. Z.B bezüglich Audio-Hifi etc. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #37 | ||
| |||
Forenabhängiger |
klar gerne! man könnte im frühjahr, auch mal nen gruppenwaschtag mit anschliessenden grillen und quatschen im park mit shorty, gregor usw durchführen... ...beispielweise beim erholungspark in marzahn, die haben da glaube ich 8 oder 10 sb-boxen, wenn ich mich recht entsinne.... schöne grüsse | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mimi für den nützlichen Beitrag: | golf 1.8t (17.12.2014) |
![]() | #38 | |||
| ||||
Schrauber |
Öldruckschalter hatte ich auch schon mal... Das Skoda Radio will ich mir auch noch besorgen, das oasst einfach super. Dann hab ich ja nen ANsprechpartner zwecks freischalten. ;-) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #39 | ||
| |||
Forenabhängiger |
Da brauchste nix Freischalten, Radiocode genügt, Pin 4&7 ändern Dauerplus und geschaltetes Plus fertig...zumindest in der theorie. Radiocode auslesen hat bei mir auch erst beim dritten Händler geklappt (zkn code steht ja auf dem Radio, damit kann der Skodapartner es freischalten. Einfacher ist es aber, wenn es vorm ausbau ausgelesen wird) Geändert von mimi (18.08.2015 um 22:33 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #40 | ||
| |||
Forenabhängiger |
hier mal die Schaltbilder das Erste ist vom Radio Techni Sat/Skoda Symphony MP3 ![]() Das Zweite sind die Pinbelegung vom Dreier, wobei hier anzumerken ist, dass ab modell 97 Pin 1 mit der GALA belegt ist (GALA=Geschwindigs Abhängige Lautstärke Anpassung...somit lässt sich die Funktion auch mit dem Symphony betreiben) ![]() Schaut man sich jetzt die Schaltbilder an, sieht man dass man Pin 4 & Pin 7 (Zündung und Dauerplus ) tauschen muss, so zumindest in der Theorie... ... in der Praxis ist es so, lässt man die Pins so, lässt sich dass Radio nur über den on/off Knopf bedienen (speichert zwar den Radiocode (die Sender werden intern über ein RAM gespeichert) geht aber nicht mit der Zündung an oder aus. Ändert man die Pins, geht dass Radio zwar mit abziehen des Schlüssels aus, aber nicht wieder an. Wenn man die Zündung wieder einschaltet (jetzt lässt es sich auch nicht mehr über den on/off Knopf bedienen! ) schaltet man jetzt die Zündung ein, bleibt dass Radio aus, bis man es über den on/off Schalter bedient...(allerdings muss jetzt der Radiocode wieder eingegeben werden) Also alles wieder auf anfang und morgen nochmal zu Skoda! Es gibt von TechniSat allerdings eine alternative zum Skoda Symphony, nämlich dass VW Rhapsody (mit Blau/Roter Beleuchtung) dieses ist zwar technisch identisch zum normalen Skoda Symphony (somit kein MP3) unterscheidet sich aber in der Software (aussage TechniSat) ![]() die Teilenummer ist folgende 1J0 057 156 A Und damit es bündig eingebaut werden kann, müssen die beiden mittleren Plastiknasen der blende, abgetrennt werden (Skoda Symphony) So sieht das dann in meinem Golf aus ![]() ![]() Das Radio selbst ist klasse, Radioemfang auch in schlechten ecken. CD wird fortlaufend weiter gespielt, Spulen auch bei MP3 möglich. Die Haptiik ist VW Typisch schlicht und einfach und die GALA funktion möchte ich auch nicht mehr missen. Die Beispielbilder entstammen der googlesuche... Geändert von mimi (03.09.2015 um 22:48 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Joker 98 Budget Hifi Tune Up ! | HiFi Forum | |||
Mein Joker ;) | Showroom |