Showroom Hier könnt Ihr eure Wagen vorstellen!

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.05.2021, 23:04 #41
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Auch an dich vielen Dank Finde es eh mega das Ihr auch alle noch da seit nach sovielen Jahren. Hatte eigentlich damit gerechnet dass das Interesse an einem Golf 3 Umbau nichtmehr so gross ist.

Ja und so gross angreifen wenn noch ein letztes mal so ein Projekt dann aber auch richtig.....

Gestern war ich mit meinen "tagesaufgaben" früher fertig als geplant, und habe fix den Motor rausgezogen, heute lief der Tag ähnlich und das Armatrurenbrett folgte.

Chaos pur





Jetzt kommt erstmal ein unangetasteter Innenraumkabelbaum rein und mit dem gehts dann bei null wieder los....


Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Airride24V für den nützlichen Beitrag:
saschki84 (11.05.2022)
Alt 13.05.2021, 10:18 #42
Benutzerbild von Masel
Cruiser
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 652
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 773 Danke für 208 Beiträge
Masel Masel ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Masel
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 652
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 773 Danke für 208 Beiträge
Standard

Carbonteile sehen echt gut aus, mit welchem Hersteller an Harz hast da gearbeitet? und wieviel Schichten hast da drüber Harzen oder klarlackiern müssen? Habs auch noch vor mir mich da reinzuarbeiten.

Innenraumkabelbaum sieht echt böse aus, gute Entscheidung den zu tauschen
Masel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 13.05.2021, 10:47 #43
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Ja muss alles raus, vier Motoren haben Ihre spuren hinterlassen, ich habe gestern wirklich alles auseinander gezogen, daher siehts noch schlimmer aus...

Zum Carbon ich habe die Materialien immer hier bezogen https://www.phd-24.de
Angefangen mit einem Starterset zum testen, danach in Absprache mit dem Händler verschiedene Kombis versucht.
Momentan was recht gut geht dieses hier:
https://www.phd-24.de/harze/epoxidha...180-1-6kg_7249

Alternativ hatte ich vorher das Epoxy 200g was aber bei mir warum auch immer nicht so gut funktionierte.

Matten nehme ich ansich immer 200g Körper, hatte schon die normalen und die Sicht. Beide ok, die Sicht noch etwas feiner sieht man aber nur im direkten Vergleich.

Zu den Schichten, gelesen hatte ich damals 3, damit komme ich aber nicht klar, ich bin eher bei 5.
Das Zwischenschleifen ist halt immer etwas heikel, schleifst du zu viel beschädigt man die Faser dann wars das schon, schleift man zuwenig dauert es umso länger das es glatt wird.
Ich habe die Teile immer so gemacht das Sie komplett glatt vor dem Klarlack sind, und dann halt im Prinzip einmal lackieren in 3 Gängen reicht. Das reichte auch immer von der Lackstärke das man später nochmal polieren kann.

Geändert von Airride24V (13.05.2021 um 10:59 Uhr)
Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Airride24V für den nützlichen Beitrag:
Masel (13.05.2021)
Alt 13.05.2021, 18:51 #44
Benutzerbild von dubsport
Forenabhängiger
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 1.346
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 251 Danke für 214 Beiträge
dubsport dubsport ist offline
Forenabhängiger
Benutzerbild von dubsport
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 1.346
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 251 Danke für 214 Beiträge
Standard

Erstmal Abo hier an der Stelle .Ich kenne deine Autos aus diversen Foren.Ob es der Corrado oder Golf ist.Finde auch das du Tuner mit Herz bist und das du das Thema all die Jahre mit der Zeit durchgezogen hast.Deine Golf spiegelt die Jahre des Tunning voll durch.Ob es es das klassische 2000 er ,die Fast to Furios Zeit bis ist bis jetzt.Bin auch einer der das Forum schon seit ca.15 Jahren verfolgt und eigentlich immer mit den Trends mitgegangen ist und Ja so ein 3.Golf lässt die Jugend nochmal hochkommen.Mfg Dubsport
dubsport ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.05.2021, 10:43 #45
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Nebenbei habe ich mal einen Golf 4 im Innenraum etwas zerlegt und mir mal die Innenraumbauteile für die Klimaautomatik besorgt. Der Gebläsekasten sollte ansich adaptierbar sein, dann kommt anstatt einer Golf 3 Klimaautomatik halt eine Golf 4.
Der elektrische Anschluss dürfte kein Problem darstellen, ansich ist der ganze Kasten mit den meisten Bauteilen recht kompakt gebaut ist und nur einen sehr überschaubaren Kabelbaum Richtung ZE aufweisst.




Geändert von Airride24V (19.05.2021 um 10:44 Uhr)
Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 22:13 #46
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Wie bereits erwähnt hatten ja etliche Motorumbauten Ihre Spuren hinterlassen, dementsprechend sah auch die Spritzwand aus, also alte raus und andere saubere gebrauchte rein....

Ja nicht sonderlich spannend aber muss ja auch alles gemacht werden. Ebenso habe die Dämmmatten an der Spritzwand innen gegen gute getauscht.

Stehe seit heute mit einem Händler in Kontakt der passende DSG Getriebe liegen hat, bräuchte das recht dringend um dann den Getriebehalter anzupassen. Mal schauen ob ich die Tage mal fix ne kleine Tour mache.





Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Airride24V für den nützlichen Beitrag:
Chopper (08.01.2022), Felix_Passat (22.05.2021), mimi (24.05.2021)
Alt 24.05.2021, 19:23 #47
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Heute habe ich mal schnell einen Abstecher in die Niederlande gemacht und ein Getriebe abgeholt. Laufleistung und Preis passte, so das ich schnell zugreifen musste

Des Weiteren bin ich ja an der relativ unspannenden Aufgabe den Motorraum wieder aufzufrischen und bevor er gefülltert / lackiert wird müssen ja auch alle Halter angepasst werden. Daher war es schon recht wichtig das ein Getriebe fix kam um seine Befestigung anzupassen.

Ausserdem sollen wohl nächste Woche die Stehbolzen für den Kopf kommen, d.h. der Motor kann zusammengebaut werden

Hier erstmal das Getriebe....







Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.05.2021, 20:45 #48
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.411
Abgegebene Danke: 617
Erhielt 1.119 Danke für 865 Beiträge
franz-werner franz-werner ist gerade online
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.411
Abgegebene Danke: 617
Erhielt 1.119 Danke für 865 Beiträge
Standard

Gibt es dann auch bald Paddles an das Lenkrad?
franz-werner ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.05.2021, 10:20 #49
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Ja irgendwie sicher. Ich halte ja schon länger die Augen nach passenden Teilen auf. Und eines der ersten Teile die mir in die Hände vielen war ein schönes Lenkrad.
Ich hatte früher das gleiche im bereits im Golf, allerdings ohne Tasten. Das wanderte dann aber in den Corrado. Nun habe ich optisch genau das wieder besorgt allerdings diesesmal mit Tasten.
Problem dabei ist, ich weiss wirklich nicht wie ich die anklemmen soll. Das geht normalerweise per KomfortCan und Boardnetz bzw. Lenksäulenstg. Da ich sowas aber nicht habe muss ich mal schauen. Mit diesen selbstgebauten Microcontroller Lösungen wollte ich ansich nicht anfangen. Es soll wohl alternativ auch im Motorsportbereich feststehende Wippen geben die halt nicht am Lenkrad sitzen sondern dahinter. Wäre wesentlich einfacher zu verkabeln aber habe mich damit noch nicht weiter beschäftigt.



Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 11:10 #50
Benutzerbild von g3FreAK
Golfbegeisterter
 
Registriert seit: 14.05.2020
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 34 Danke für 28 Beiträge
g3FreAK g3FreAK ist gerade online
Golfbegeisterter
Benutzerbild von g3FreAK
 
Registriert seit: 14.05.2020
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 34 Danke für 28 Beiträge
Standard

Ich würde sagen:
Wiederstände messen, diese dem DSG Wahlhebel anpassen und direkt an der Platine vom Wahlhebel verkabeln.




g3FreAK ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 16:37 #51
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Das ist nicht das Problem ! Wie willste die Signale durch den Schleifring schieben ?
Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 18:27 #52
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.411
Abgegebene Danke: 617
Erhielt 1.119 Danke für 865 Beiträge
franz-werner franz-werner ist gerade online
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.411
Abgegebene Danke: 617
Erhielt 1.119 Danke für 865 Beiträge
Standard

Eventuell braucht es da dann einen größeren aus einem Modell, die das anbieten.
franz-werner ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 20:45 #53
Benutzerbild von MysticEmpires
Cruiser
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 159 Danke für 112 Beiträge
MysticEmpires MysticEmpires ist offline
Cruiser
Benutzerbild von MysticEmpires
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 159 Danke für 112 Beiträge
Standard Golf 3 3,2l Turbo Neuaufbau

Zitat:
Zitat von Airride24V Beitrag anzeigen
Das ist nicht das Problem ! Wie willste die Signale durch den Schleifring schieben ?
Das wieder rum ist mega easy (wenn auch leider aktuell nicht mehr so billig. vor ein paar Jahren hat der Schleifring ~100€ gekostet):

TLDR: Schleifring vom Polo/Lupo/T4 mit ESP + klein kram => Funktioniert

Schleifring vom Polo 6N2 GTI/Lupo GTI/T4 (oder anderen Modellen mit ESP):

7D0 959 654
6N0 959 654 (A)

Passen alle, unterschied ist nur die Kabellänge. Dazu benötigst noch eine andere Hülse + Mutter:

6N0 419 514 => Adapterhülse
6N0 419 363 A => Mutter für Lenkrad

Dazu benötigt man die Lenkstockschalter von nem Golf 4 Cabrio, da nur dieser auch die Aufnahmen für den Schleifring hat (sind nur ein paar Nuten die man Notfalls auch in den Golf 3 Lenkstockschalter schleifen könnte).

Das ist die einzige OEM-Variante die Plug & Play funktioniert. Alles andere würde z.b ne andere Lenksäule benötigen und das wiederum würde in Problemen mit den originalen Abdeckung vom Lenkrad bedeuten.

PS:

Das löst btw. auch das Problem mit der Rückstellung des Blinkers. Dann muss man auch nicht so eine Variante wie hier verwenden. Was meine Meinung nach etwas "Pfusch" ist.
(btw. nichts gegen Golf4.org, er macht super Videos nur hier finde ich die Umsetzung nicht so gelungen)

Persönlich hätte ich aber auch lieber nen strink normalen Schleifring vom 4er verbaut da diese um Welten günstiger sind (falls meiner mal defekt ist). Jedoch passen die nicht von den Aufnahmen an die Lenkstockschalter vom Golf 3 (bzw. Golf 4 Cabrio).

PS2:

Der Schleifring wäre für doch ggf. sogar doppelt interessant. Da du durch den Lenkwinkelsensor sogar ESP mit einbauen könntest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 022873676182895809f512da68586467.jpg (160,8 KB, 62x aufgerufen)

Geändert von MysticEmpires (26.05.2021 um 23:05 Uhr)
MysticEmpires ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 08:58 #54
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Moment, ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, der Schleifring den du genannt hast, kann grundlegend das Lenkrad aufnehmen oder hat er mehr Leitungen durch den Schleifring geführt um die Schaltwippen anzusteuern ?

Das Lenkrad habe ich ja schon länger gefahren, damals hatte ich mir aus Golf 3 und Golf 4 Schleifring eine Kombination gebaut mit der ich das Lenkrad samt Blinkerrückstellung und Airbag nutzen konnte.

Wie gesagt einzige mir fehlen nun 4 Leitungen.

Geändert von Airride24V (27.05.2021 um 08:59 Uhr)
Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 09:07 #55
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

So und weiter gehts, gestern abend mal das DSG an meinen "alten" BDE geflanscht. Dieser wird aufgrund der gleichen Bauform mit dem 3,2er zum anpassen genutzt. Ja was soll ich sagen, verdammt eng !!!! Also mein Plan den Motor aufzuhängen auf den Holmen und nichtmehr stehend zu montieren ist wie ich das sehe sogar die einzge Möglichkeit mit dem Getriebe. Wir haben ihn gestern abend nach 1,5 Std irgendwie reinbekommen. Der Halter an der Achse fürs Tilgergewicht war das erst was der Flex weichen musste. Nun würde der Motor bei Bewegung noch an den Topf links (originale Motorlageraufnahme) auf der Achse anstossen, aber der kommt auch weg.
Trotz allem einfach unglaublich knapp in jede Richtung. Beim 1,8T mit 6 Gang 4 Motion Getriebe ist es wesentlich entspannter. Die vordere Traverse will ich erhalten, dafür muss ein komplett neuer Halter gebaut werden, ebenso auf der Fahrerseite.

So siehts erstmal aus:









Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 09:36 #56
Benutzerbild von MysticEmpires
Cruiser
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 159 Danke für 112 Beiträge
MysticEmpires MysticEmpires ist offline
Cruiser
Benutzerbild von MysticEmpires
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 159 Danke für 112 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Airride24V Beitrag anzeigen
Moment, ich muss jetzt mal ganz blöd fragen, der Schleifring den du genannt hast, kann grundlegend das Lenkrad aufnehmen oder hat er mehr Leitungen durch den Schleifring geführt um die Schaltwippen anzusteuern ?

Das Lenkrad habe ich ja schon länger gefahren, damals hatte ich mir aus Golf 3 und Golf 4 Schleifring eine Kombination gebaut mit der ich das Lenkrad samt Blinkerrückstellung und Airbag nutzen konnte.

Wie gesagt einzige mir fehlen nun 4 Leitungen.
https://www.youtube.com/watch?v=EaFCfo7r1Ko

Hier siehst du den Schleifring live. Er sitzt fest (wie halt beim 4/5/6 etc.) auf dem Lenkstockschalter und das Lenkrad wird einfach nur drauf gesetzt. Stecker Fahrzeugseitig ist Plug & Play Golf 3 und den Stecker am Schleifring Richtung Lenkrad (5 Polig) benutzt du dann genauso wie halt im Golf 4 und co. sprich:

2x Airbag, 1x Masse-Eingang 1x Masse-Ausgang für Hupe, (1x unbenutzt denn du dann für deine Wippen benutzen kannst)

Oder halt falls du ein MFL-Lenkrad betreiben möchtest:

2x Airbag, 1x Masse, 1x KL15, 1x Bus

Geändert von MysticEmpires (27.05.2021 um 10:38 Uhr)
MysticEmpires ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 11:41 #57
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

ok ok aber wie soll ich die Wippen mit 1er Leitung betreiben ?

Und einen Komfortbus mit Lenksäulen STG und Bordnetz habe ich nicht
Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 13:15 #58
Benutzerbild von MysticEmpires
Cruiser
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 159 Danke für 112 Beiträge
MysticEmpires MysticEmpires ist offline
Cruiser
Benutzerbild von MysticEmpires
 
Registriert seit: 06.10.2010
Beiträge: 630
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 159 Danke für 112 Beiträge
Standard

Alle Button in neuen Lenkräder laufen über Wiederstände. Diese werden dann Interpretiert und dann wird das entsprechende Signal umgewandelt. Original laufen die Widerstände in dem Steuergerät im Lenkrad zusammen und je nach Wiederstand wird dann das Entsprechende Signal über den LIN-Bus ins Fahrzeug übertragen. Was dann die Entsprechende Aktionen ausführt.

Da du kein CAN-BUS/LIN-BUS hast machst du am besten Folgendes:

Masse kommt im Lenkrad ja eh an (für die Hupe z.b). Diese Masse läuft dann über die Button/Wippen. Und je nach dem welcher Button gedrückt wurde hat der Ausgang ein andere Wiederstand. Jetzt musst du halt nur eine Schaltung bauen die auf den jeweiligen Wiederstand reagiert und dann ausführst was du möchtest.

Quasi das was g3FreAK hier meinte:

http://www.golf3.de/showroom/130971-...ml#post1869077
MysticEmpires ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.05.2021, 16:11 #59
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Ja wie das original geschaltet ist, ist mir klar, und darum hatte ich ganz oben schon geschrieben das ich sooo garkeinen Bock auf selbstbau microcontroller habe. Genau darauf würde es hinauslaufen. Kenne diese bastellösungen, mag ich aber nicht
Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.05.2021, 21:22 #60
Schrauber-Gehilfe
Themenstarter
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Airride24V Airride24V ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 30.05.2009
Beiträge: 350
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 261 Danke für 105 Beiträge
Standard

Am Wochenende nun eine Motorhalterkonsole für die Fahrerseite gebaut, aus dem Grundbauteil einer Golf 5 / Passat CC Konsole gebaut, so das nun der Originale 3,2er TT Getriebehalter gefahren werden kann. Der Motor wird an 4 Punkten aufgehängt. Auf den Holmen rechts und links, vorne mittig auf der Golf 3 Traverse und dazu noch eine Getriebestütze. Der vordere Halter ist ebenfalls fertig geworden.





















Airride24V ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Airride24V für den nützlichen Beitrag:
DaTheo (31.05.2021), saschki84 (11.05.2022)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf 2 & 3 Teile Halle muss leer marcelbb89 Externe Angebote 0 12.08.2009 18:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt