Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum!

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 3 Stimmen, 4,67 durchschnittlich. Ansicht
Alt 26.10.2010, 22:52 #41
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Primo1992 Primo1992 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

moinsen brauch ma hilfe =) mach grad mein lappen bin fast fertig und wollte mir unbedingt en golf 3 kaufen lass den über mein vadder versichern würden so bei 80 prozent anfangen 2 wagen und so is des dann... wollt ma wissen welchen ihr mir emphelen würdet weil ich ja nur azubi bin und nja nich so viel geld auf tasche hab bitte schnell brauch hilfe =) danke


Primo1992 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 23:19 #42
Benutzerbild von vwgolfer84
Forenheiliger
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 6.771
Abgegebene Danke: 1.568
Erhielt 695 Danke für 519 Beiträge
vwgolfer84 vwgolfer84 ist offline
Forenheiliger
Benutzerbild von vwgolfer84
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 6.771
Abgegebene Danke: 1.568
Erhielt 695 Danke für 519 Beiträge
Standard

hol dir einfach nen golf 3 sondermodell.
also bon jovi, joker oder so.
weil bon jovi und joker sind welche mit der letzten baureihe also kinderkrankheiten sind da fast alle weg, genauso wie rost.
vwgolfer84 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 23:47 #43
Linadillar
Gast
 
Beiträge: n/a
Linadillar
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ganz wichtig, Bremsleitungen ansehen ob diese rosten, wenn ja mal aus ein paar Klemmen rausziehen und schauen ob sie dort direkt brechen und Bremsflüssigkeit austritt, ggf mal mit einem Schleifpapier an einigen Stellen den Rost runter machen, Bremsleitung sollte keine Löcher dadurch bekommen, ansonsten ist ein Tausch fällig. (so war es bei mir wo ich letztens was an meinem gemacht habe)

Thermostatkühlergehäuse anschauen, wenn dies schon äußerlich verschmoddert ist mit so grün/gelblichen Zeugs ist die Dichtung hin und das Gehäuse verzogen. Folge Kühlwasserverlust.

Motor gewisse Zeit laufen lassen, bis der Kühlerventilator anspringt und dann auf schleif oder brumm Geräusche achten, da sich diese ganz gerne verabschieden.
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:57 #44
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
Qnkel Qnkel ist offline
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
Standard

Moin.

Suche n Golf für meine Freundin, bis ca. 1000€, lieber 500-800€.

Kenne den Golf 3 eig. sehr gut, hab selber schon mehrere zerlegt

Bin nur TDI-Experte, wobei die Benziner ja recht einfach gestrickt sind. Pauschal schau ich nach allem außer den 101PS (16V und VR6 sind eh zu teur). Die anderen Motoren sind ja eig. nicht kaputt zu kriegen.

Habe gerade den hier gefunden. Laut Spritmonitor mit 6,5l zu fahren und sieht so noch ganz gut aus.
Qnkel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 12:54 #45
Benutzerbild von Imotheb
Golfumbauplaner
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Imotheb Imotheb ist offline
Golfumbauplaner
Benutzerbild von Imotheb
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Standard

Hallo zusammen.

Wollte uch mal hier fragen da ich neu bin was ihr zu folgendem Golf sagt.

Fahrzeugkategorie:
Gebrauchtwagen
(4 Vorbesitzer)

Endpreis:

€ x.xxx,-

Aufbau:
4/5-Türer
(5 Sitze)
Kilometerstand: 262.000 km
Erstzulassung: 12/1993
Leistung: 85 kW (116 PS)
Kraftstoff:
Benzin
Außenfarbe: Windsorblau metallic Metallic
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
Hallo! Ich Verkaufe hier meinen schönen Originalen unverbastelten Golf III GTI 2.0
Das Fahrzeug ist ein Nichtraucherfahrzeug und wurde von mir sehr gepflegt. Der Wagen ist 8-fach Bereift, Sommerreifen auf Sehr schönen Alu Felgen.

Der Wagen hat in der letzten Zeit einige Neuteile bekommen:
- Original Auspuffanlage Neu
- Bremsen (Scheiben und Backen) vorn- und hinten Neu
- Radlager vorn und hinten Neu
- Hinterachslager Neu
- Windschutzscheibe aufgrund von Steinschlags Neu
- Batterie Neu
- Kaltlaufregelungssystem EURO 2 verbaut, nur 144 € Steuern Jährlich!!

Mängel:
Das elektr. Schiebedach ist ausser funktion, da die Aluminium mitnehmer für die Seilzüge gebrochen sind. Motor vom Schiebedach ist aber in Ordnung!!

TÜV / AU läuft im Dezember aus wird aber auf Wunsch neu gemacht!
Der Wagen kann jederzeit Besichtigt und Probegefahren werden!
Imotheb ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 09:05 #46
Benutzerbild von Golftuner1986
Cruiser
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
Golftuner1986 Golftuner1986 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Golftuner1986
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 35 Danke für 30 Beiträge
Standard

-Wichtig auch noch auf gleichmäßigen abrieb der reifen achten. Evtl. ist sonst die Spur/Sturz verstellt. Wird oftmals gerne beim Tieferlegen vergessen neu eunzistellen.

-wenn ihr zufällig zu 2. hintereinander fahren solltet: kommt beim beschleunigen (viel) Wasser aus dem auspuff? wenn ja, dann wurde er warscheinlich nur für kürzere Stadtfahrten genutzt, rost in der Auspuffanlage/Kat könnte ein problem sein.

-Kupplung "kommt" erst kurz vorm ende? könnte auf verschlissene Kupplung hinweisen.

-Bremspedal sollte sich nicht zu weit durchtreten lassen.
Golftuner1986 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 22:32 #47
snakefan
Gast
 
Beiträge: n/a
snakefan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Auch gucken ob die Sitze, gerade der Fahrersitz fest ist. Habe ich beim ersten Golf erlebt den ich mir angesehen habe.
Und auf die Airbags achten, teilweise stimmt gerade auf der Beifahrerseite das Spaltmaß kein bisschen mehr.
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 11.01.2011, 10:46 #48
Benutzerbild von knut2203
Golfbegeisterter
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
knut2203 knut2203 ist offline
Golfbegeisterter
Benutzerbild von knut2203
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Standard

Vorderer Achsträger, rostet gerne durch, bzw. die Lager sind fritten.

Querlenker ausgeschlagen, Stabis an der Vorderachse ausgeschlagen, Bremsleitung am Rad spröde.
knut2203 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 09:43 #49
Dj-Thunder
Gast
 
Beiträge: n/a
Dj-Thunder
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Super Ratgeber gerne trage ich noch ein paar Sachen bei:

Tacho: Steht noch Total auf dem Tacho vorm KM Stand? Wenn nicht 300.000 km dazu rechnen (der Tacho fängt bei 300.000 das zählen von vorn an. Bei mehr als 600.000 km stellt er den Dienst ein und zeigt nur noch - - - - - - an

Noch wichtige Roststellen sind:
- Der Scheibenrahmen (Auch mal unter die Dichtung Schauen
- Scharniere am Kofferraum
- Türen

Bei 3 Türen auf die Tür (hängen gerne durch und schleifen dann am Einstieg) und den Fahrersitz achten (dieser bricht gerne in der Führung (Schweißnaht gebrochen) ein) dies macht sich besonders bei Kurvenfahrten bemerkbar.

Getriebeautomatik Schaltet dies Sauber durch? Probefahrt nach Ca. 10 Minuten mit laufendem Motor in "P" Füllstand Getriebeöl Kontrollieren (Gelber Ölmessstab am Getriebe) Auch mal dran riechen darf nicht Verbrannt riechen.

Viel erfolg bei der Suche

Dj Thunder
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 22:28 #50
Benutzerbild von Redvr6
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 2.589
Abgegebene Danke: 1.516
Erhielt 1.118 Danke für 827 Beiträge
Redvr6 Redvr6 ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von Redvr6
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 2.589
Abgegebene Danke: 1.516
Erhielt 1.118 Danke für 827 Beiträge
Standard

Um sicher zu gehen, nach Probefahrt kurz auf die Hebebühne und Checken!




Redvr6 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 05:59 #51
Benutzerbild von Imotheb
Golfumbauplaner
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Imotheb Imotheb ist offline
Golfumbauplaner
Benutzerbild von Imotheb
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Standard

@RedVr6 und die anderen nur mal zur Info habe den Wagen gekauft und tut seinen dienst.
Das was ich noch gemacht habe vorsichtshalber war Zahnriemen und Wapu neu.Dann letztens Thermostat und Kühlflüssigkeit neu, da ich gerade auffe Bühne war noch Ölwechsel mit Filter gemacht.

Mfg Imotheb.

Weiter muss ich noch am Anzug arbeiten der zieht nicht.Bei 160 ist feierabend.
Imotheb ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 13:15 #52
Benutzerbild von Zeus6000
Beginner
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zeus6000 Zeus6000 ist offline
Beginner
Benutzerbild von Zeus6000
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Standard

Im Tankdeckel nach Rost suchen. Ungepflegte Autos rosten da gern gerade solche Blender die aussen gerade einmal ne Aufbereitung hatten um gut da zu stehen
Zeus6000 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 20:08 #53
Benutzerbild von Redvr6
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 2.589
Abgegebene Danke: 1.516
Erhielt 1.118 Danke für 827 Beiträge
Redvr6 Redvr6 ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von Redvr6
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 2.589
Abgegebene Danke: 1.516
Erhielt 1.118 Danke für 827 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Imotheb Beitrag anzeigen
@RedVr6 und die anderen nur mal zur Info habe den Wagen gekauft und tut seinen dienst.
Das was ich noch gemacht habe vorsichtshalber war Zahnriemen und Wapu neu.Dann letztens Thermostat und Kühlflüssigkeit neu, da ich gerade auffe Bühne war noch Ölwechsel mit Filter gemacht.

Mfg Imotheb.

Weiter muss ich noch am Anzug arbeiten der zieht nicht.Bei 160 ist feierabend.
Zu deiner Info, dieser (Thread) Beitrag ist von "primo 1992" und an Ihn gehen auch die Antworten! Sobald du deinen hast, können wir dir gezielter und besser helfen, damit keine Mißverständnisse passieren. MfG
Redvr6 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 20:36 #54
Benutzerbild von Imotheb
Golfumbauplaner
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Imotheb Imotheb ist offline
Golfumbauplaner
Benutzerbild von Imotheb
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Standard

Jawohl Redvr6 ist schon besser mein Golf habe Zündungeinstellen lassen. Zieht wieder Ordentlich.
Muss halt noch am Sound was ändern und am Auspuff und dann Tiefer.
Imotheb ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 23:47 #55
Benutzerbild von Hi-Indianer
Golfumbauplaner
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 35 Danke für 29 Beiträge
Hi-Indianer Hi-Indianer ist offline
Golfumbauplaner
Benutzerbild von Hi-Indianer
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 173
Erhielt 35 Danke für 29 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Zecke67 Beitrag anzeigen
Hallo.
Man sollte auch auf die Rücklichter achten, sehr offt leuchtet alles wenn man die Bremse benutzt und dann gehen auch die Blinker nicht mehr !!

Vieleicht weiß ja jemand eine Lösung?


Hatte ich neulich auch, hab auch hier im Forum ne Antwort bekommen: Masseproblem in einer der Rückleuchten. Einer der Kontakte vom Stecker des Lampenträgers (Also das wo die Glühlampen für Bremslicht,Blinker etc. drauf sind) ist da durch Schwitzwasser verschmort oder korrodiert. Holste dir vom Schrottplatz nen neuen Lampenträger und neuen Stecker fürn 10er oder so.
Hi-Indianer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.02.2012, 12:03 #56
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 19.02.2012
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
StickyIcky StickyIcky ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 19.02.2012
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

bekommt man für 1000 was ordentliches?
bin student und habs leider nicht so dicke

sowas in der art:

Weitere technische Daten

EZ 04/1996, 231.140 km, 55 kW (75 PS), Schaltgetriebe
Hubraum:
1781 cm³

Anzahl der Türen:
2/3 Türen
Schadstoffklasse Info anzeigen :
Euro2
Umweltplakette:
4 (Grün)
Klimatisierung:
Klimaanlage


Servolenkung
Zentralverriegelung
Winterräder
Radio CD
TÜV bis 04/2013
StickyIcky ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 16:03 #57
Phid
Gast
 
Beiträge: n/a
Phid
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Karosserie

Zitat:
Zitat von spacer Beitrag anzeigen
Hallo Freunde und Freundinnen,
da hier immer wieder Fragen aufkommen worauf man beim Golf III Gebrauchtkauf achten sollte habe ich beschlossen eine Checkliste dafür anzufangen.

Ich bin leider vor kurzer Zeit selbst bei einem Wagen ziemlich reingefallen
und weiß, dass mir dies nicht nochmal passieren soll, daher habe ich mir Gedanken gemacht...

Jeder kann diese ergänzen und ich werde die Ergänzungen dann einpflegen.

So, lange Rede, kurzer Sinn, fangen wir an:

Karosserie:

- Rost an der Heckklappe, auch unter dem Kennzeichen nachsehen.
- Rost am Unterboden, vor allem an den "Stöpseln"
- Rost an den Schwellern, vor allem an den Punkten wo der Waagenheber angesetzt wird
- Rost an den Unterkanten der vorderen Kotflügel sowie an den Radläufen
- Rost im Einstiegsbereich, an der Rundung sowie unter der Gummi Kante
- Rost am Tankstutzen, oft unter dem Gummi

Motorram & Antriebstechnik:

- Ölverlust?
- Weißer Schaum am Öldeckel
- Öl im Kühlwasser?
- Kalk am Motorblock in der Gegend des Flansches
- sehen die Bremsen "optisch" noch gut aus
- lassen sich alle Gängen einwandfrei schalten? Anfällig sind beim Golf vor allem der 2te und der Rückwärtsgang

Innenraum:
- Boden nass? (Kann auf Rost am Unterboden, Verstopfte Schiebedachleitungen oder defekten Wärmetauscher hinweisen)
- Unter die Rücksitzbank sehen, hier erkennt man "ungepflegte" Autos
- Unter die Kofferaumabdeckung sehen, auch hier erkennt man "ungepflegte" Autos
- Zustand der Sitze, speziell des äußeren Wange des Fahrersitzes

Funktionscheck der "Sonderausstattung":
- ABS / Airbag
=> Birnchen müssen beim anschalten der Zündung kurz an und dann wieder aus gehen
=> Zudem einmal "Vollbremsung" bei ca. 60 und wenn möglich bei nasser Straße
- elektrische Fensterheber, hier auch alle Schalter testen
- elektrisches Schiebedach wichtig (!) da sehr oft defekt
- elektrische Spiegel
- Heizungsgebläse, gehen alle Stufen?
- Zentralverriegelung, funktionieren alle Schlösser, speziell Heckklappe ist anfällig
- Sitzheizung am besten gleich zu Beginn anschalten, dann kann man später super merken ob Sie funktioniert.
- Funktioniert der Radio Empfang? Oft Problematisch bei Gölfen mit Dachantenne

So, jetzt seid ihr gefragt, was muss ergänzt werden?
Kannst du mir etwas über die Karosse eines Golf3 bj.93 16v sagen,sprich rost,habe einen 2er Golf der rostmäßig ein Problem darstellt,wie sieht es beim 3er aus?m.f.g. Phid
  Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 20:26 #58
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
vw-golf3 vw-golf3 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Phid Beitrag anzeigen
Kannst du mir etwas über die Karosse eines Golf3 bj.93 16v sagen,sprich rost,habe einen 2er Golf der rostmäßig ein Problem darstellt,wie sieht es beim 3er aus?m.f.g. Phid
du hast es doch selber zitiert, warum fragst du nochmal? Genau die gleichen Sachen nachschauen!
vw-golf3 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 01:38 #59
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
linus2.0 linus2.0 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

noch was zum Motor: wenn ihr euch n Auto anguckt und der Motor ist schon warm, kann des oft n Hinweis sein, dasser schlecht anspringt (zb keine Kompression mehr hat) und der Verkäufer ihn schonmal warm laufen ließ, damit er bissl besser anspringt. in dem Fall erstmal den Rest angucken und Motor abkühlen lassen

Kupplung kann man auch testen, in dem man die Handbremse rel kräftig anzieht und probiert, ob das Auto trotzdem losfährt. Falls nicht, logischerweiße Kupplung defekt

gruß..
linus2.0 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 11:00 #60
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Vivienne Vivienne ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
Vielleicht kann man ja auch noch hier oder in einem anderen Thread schreiben, was z.B. die Folgen/Gründe von verschiedenen Schwerwiegenden Fehlern sind, ob diese nicht ganz so schlimm sind und relativ einfach behoben werden können oder ob der genannte Fehler eher schon ein Grund ist den Wagen nicht zu kaufen. (für die Leute, die da nicht soviel Ahnung haben)

Ich dachte da zum Beispiel schonmal an die Sachen wie:
- Weißer Schaum am Öldeckel
- Öl im Kühlwasser?
- Kalk am Motorblock in der Gegend des Flansches

genau zu dem müsste ich was wissen (weißer schaum im Öldeckel) wäre sehr glücklich wenn mir jemand eine PN schreiben würde, damit ich hier nicht alles vollspamme... Ich möchte mir einen Golf kaufen aber da gibt es noch einige Fragen.
Danke schon mal






Vivienne ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
froekl Golf 3 Cabby froekl Showroom 18 17.05.2008 16:41
Verschiedene Macken an 97er Golf III Markus7979 Werkstatt 12 18.04.2008 18:42
Lochkreisgrößen für Golf III Variant TDI Turbolader Tuning 7 30.08.2007 09:40
Suche nach Gebrauchtkaufberatung Golf III Syncro_14 Golf Allgemein 1 13.07.2007 11:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt