Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | ||
| |||
Cruiser |
Um herauszufinden,ob es der Zas ist,kannst du auch den Stecker am Zas abziehen und entsprechende Kontakte brücken(Achtung:Zündschlüssel dabei gesteckt,und gedreht,zwegs Wegfahrsperre und Lenkschloss). Beim Benziner ist min. 30 mit 15 zu brücken,zum starten ist dabei noch 30 mit 50 für die Anlassphase zu brücken. Wird dabei noch licht benötigt,ist noch 30 mit X zu Brücken. Läuft er dann eiwandfrei,ist davon auszugehen,das der Zas defekt ist. Wenn der Zas gewechselt werden muss,ist bei Airbag darauf zu achten,das das Lenkrad und die Räder gerade stehen,wenn das Lenkrad abgenommen wird(Beschädigung der Wickelspule)!Desweiteren gelten die einschlägigen Vorschriften bei Umgang mit Airbags! Geändert von Golfschrauber,1,2,3 (08.12.2012 um 03:08 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | ||
| |||
Hilfesuchender |
hallo zusammen hab aus einem vento einen 2 liter motor ausgebaut und will den jetzt in meinen golf einbauen das problem ist ich hab das wegfahrsteuergerät nicht mit ausgebaut und den rest der dazu gehort auch nicht alles andere hab ich wie kann ich das am besten machen das der motor ohne den müll leuft und ja ich weiß ohne wfs keine versicherung ist schon alles geklärt da muss es doch irgendwie eine möglichkeit geben im voraus schon mal vielen dank | ||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
dann geht es nicht so einfach. Es müssen die Lernwerte im Steuergerät gelöscht werden. Besser ein WFS-Steuergerät auch noch holen und einen Transponder einbauen udn den anlernen. Die neueren Steuergeräte laufen nicht ohne WFS. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
AGG/ADY laufen nur mit WFS. Du brauchst ein WFS STG und den passenden Schlüssel! Denn neue Schlüssel anlernen kann nur VW. Das WFS STG an das MSTG anlernen kann aber jeder. Da du ja schon eine WFS haben solltest, einfach das neue MSTG an die WFS anlernen mit VCDS, fertig. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo! das kann man ohne Probleme mit einem VW Diagnosegerät oder mit einem Laptop mit passender Software und passendem Kabel auch selbst. Einzige Voraussetzung: Der Login-Code des Wegfahrsperren-Steuergerätes muss bekannt sein. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Und den haben 99% der Leute leider nicht mehr ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
R.I.P. | Es gibt eine Firma in Potsdam, bei der man den Login-Code eines Wegfahrsperren-Steuergerätes auslesen lassen kann. Das kostet 15 Euro plus Porto für Hin- und Rückversand und ist damit weitaus preiswerter als das Anlernen der Schlüssel bei VW. Darüber hinaus hilft einem das auch ohne weitere Kosten, wenn in der Zukunft nochmal ein Schlüssel neu angelernt werden muss. Ich habe Ende voriger Woche zwei WFS-Steuergeräte, die ich mal vom Schrottplatz geholt hatte, dort hingeschickt. Wenn ich sie wieder habe, weiß ich sicher, dass das Ganze auch wirklich funktioniert. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Gibts da ne Webseite zu? Selbst wenn man das Auto zu VW schleppen würde, können die einem heutzutage keinen Login Code mehr geben, denn der Tester spuckt nach Anschluss des Fahrzeugs und Kontakt nach WOB nur einen auf einen Tag begrenzt gültigen Code aus... ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
R.I.P. | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | ||
| |||
Gast |
Hi, dazu hätte ich mal eine Frage : Die Verbindung von WFS zum Motorsteuergerät geht die nur über den datenbus oder gibts da an der WFS noch " Steuerleitungen"?? MfG Dieselross | ||
![]() |
![]() | #31 | |||
| ||||
16V |
Du könntest dir auch einfach ein ADY Steuergerät mit WFS Stg und anglerntem Schlüssel besorgen. Dann passt alles zusammen und er läuft. Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | |||
| ||||
R.I.P. | Zitat:
Außerdem: 1. Spätestens wenn man zwei Jahre später nochmal Schlüssel anlernen muss, ist es insgesamt preiswerter, wenn man es selbst kann. Und 2. bin ich gern von Werkstätten und speziell VW-Werkstätten unabhängig. Dafür darf es auch ruhig etwas mehr kosten. Freundliche Grüße Teletubby Geändert von Teletubby (05.02.2014 um 21:45 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teletubby für den nützlichen Beitrag: | wolfi71 (07.02.2014) |
![]() | #33 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Habe das Problem mit der wegfahrsperre . Lesespule und Zündanlassschalter wurden getauscht . Funktioniert trotzdem nicht .Die Fehlerlesegeräte können nicht auf das Steuergerät zugreifen . Hast du eine Idee ?? Fahre Golf 3 Cabrio Bj 97 1.8 75 PS | ||
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |||
| ||||
R.I.P. | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | ||
| |||
Hilfesuchender | Zitat:
Guten Tag, ich wollte mich mal melden wegen dieser Sache mit dem Wegfahrsperre ausschalten. Ich habe einen 3er Golf ADY, da war vorher ein 1.6 drin. Habe ich Komplett umgebaut. Jetzt habe ich das Problem das er 2 Sekunden läuft und dann ausgeht. Sie würden mir echt einen gefallen tun, wenn Sie mir weiterhelfen könnten...😅✌ Gr. Bennett | ||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | |||
| ||||
Forenseele | Zitat:
Zitat:
Alternativ: Zu VW fahren und dann den Schlüssel neu anlernen. Es gibt keine Codes mehr, die die rausgeben können. Das muss online passieren. Es sei denn, man hat den originalen Login-Code noch (vom Schlachtauto in dem Fall) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #37 | |||
| ||||
16V |
Wenn der 1,6er auch eine WFS hatte und der Schlüssel dazu noch vorhanden ist, kann das original WFS Stg auch mit dem Motorstg des 2L Motors "verheiratet" werden. Dafür braucht man nur eine Diagnose und keinerlei Codes. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Wegfahrsperre | Werkstatt | |||
Wegfahrsperre defekt, golf startet nbicht mehr | Elektronik | |||
Umbau von 1,8l auf 2,0l (Wegfahrsperre) | Tuning | |||
wegfahrsperre | Elektronik | |||
Problem mitr wegfahrsperre HILFE | Elektronik |