Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 5 Stimmen, 4,80 durchschnittlich. Ansicht
Alt 28.01.2010, 23:23 #41
Benutzerbild von lukas2007
Forenseele
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 3.573
Abgegebene Danke: 610
Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge
lukas2007 lukas2007 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von lukas2007
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 3.573
Abgegebene Danke: 610
Erhielt 350 Danke für 275 Beiträge
Standard

nen G60 Motor hab ich aber schon im Keller liegen,nur G-lader(scheiße Teuer ) Kabelbaum und STG fehlen noch .Aber zur Zeit kein Geld ,bin Dachdecker und verdiene bei dem scheiß Wetter 500€ weniger


lukas2007 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 23:31 #42
Benutzerbild von Provieh
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Provieh Provieh ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Provieh
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Standard

hey leute... ich hab in anderen themen hier gelesen das man beim umbau von 2e auf AAA das abs nicht nachrüsten muss da es den AAA auch ohne abs gab. in der liste steht aber drin das man es nachrüsten muss wenn es im spenderfahrzeug vorhanden war.was ist denn davon jetzt richtig? tut mir leid wenn das vllt wo anders schonmal geklärt wurde aber ist bestimmt auch nicht schlecht wenn es hier mit drin steht
Provieh ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 23:32 #43
Benutzerbild von R-18
*total bekloppt*
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 4.135
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 165 Danke für 116 Beiträge
R-18 R-18 ist offline
*total bekloppt*
Benutzerbild von R-18
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 4.135
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 165 Danke für 116 Beiträge
Standard

es gab original nie aaa( vr6) ohne abs

es gibt wohl noch Tüver die nen VR eintragen ohne abs aber würde es übernehmen
R-18 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:00 #44
Benutzerbild von G-Driver
Bastler
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
G-Driver G-Driver ist offline
Bastler
Benutzerbild von G-Driver
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
Standard

Also einen Minikat für den g60 gibt es kommst sogar auf d3 Norm, hab ich nämlich. Mein Golf hatte davor Euro2
G-Driver ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 23:47 #45
Benutzerbild von FeariX
Schrauber
 
Registriert seit: 31.01.2010
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 27 Danke für 17 Beiträge
FeariX FeariX ist offline
Schrauber
Benutzerbild von FeariX
 
Registriert seit: 31.01.2010
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 27 Danke für 17 Beiträge
Standard

Hallo erstmal liebe Community,
ich habe mich gerade angemeldet und hoffe die frage ist nicht zu doof^^,
fahre einen Golf 3 bj.96 mit 60 PS.
denn fahre ich nun schon seit kanpp 2 jahren.
Langsam ist es mir von der Leistung etwas zu wenig,
muss ich direkt einen anderen motor einbauen oder gibt es noch andere
"günstige" Methoden etwas aus dem auto zu holen das man es auch gut merkt.
Falls es nichts anderes geben sollte was sich lohnt, welchen motor würdet ihr mir da empfehlen?
und wenn schon jemand so ein umbau gemacht hat, was hat es ihn dann alles in allem gekostet?

Mfg FeariX
FeariX ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 15:10 #46
Benutzerbild von In Flames
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 2.756
Abgegebene Danke: 145
Erhielt 595 Danke für 451 Beiträge
In Flames In Flames ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von In Flames
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 2.756
Abgegebene Danke: 145
Erhielt 595 Danke für 451 Beiträge
Standard

Hi,

Zitat:
muss ich direkt einen anderen motor einbauen oder gibt es noch andere
"günstige" Methoden etwas aus dem auto zu holen
Bei dem kleinen Motor irgendwas zu tunen wäre nicht wirtschaftlich nicht tragbar, daher lohnt sich nur nen anderer Motor.
Nen 2 Liter 8V (2E, AGG, ADY) ist eigentlich nen guter Motor, der hat Dampf und ist im Alltag brauchbar.
Die Motoren findet man ausserdem ziemlich günstig, nen Umbaupaket ist schon ab 500 € zu haben.
Wenn man es vernünftig macht und auch noch nen paar Verschleißteile wechselt (Kupplung, Zahnriemen, Öl, Thermostat, Wasserpumpe, Zündkerzen, Verteilerkappe & Läufer, Flachrippen und Keilriemen, dann kommt man incl. Eintragen so auf 800 € - 1000 € für den kompletten Umbau - je nach Umfang (sofern man alles selber macht).

Ich würd's immer wieder machen - mein Golf ist mir durch den Umbau ziemlich ans Herz gewachsen und ich kenn nun auch jede Schraube an dem Wagen persönlich

Bei deinem Wagen muss allerdings schon ziemlich viel umgebaut werden (Hinterachse, Bremsanlage komplett, Teile der Vorderachse, Abgasanlage) da käme fast nur nen komplettes Spenderfahrzeug in Frage.
In Flames ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:02 #47
Benutzerbild von elixir23
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
elixir23 elixir23 ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von elixir23
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von AK-VW94 Beitrag anzeigen
Hi Bastler kollegen, ich wollte mir gerne ein POP-OFF Ventil kaufen, jetzt hab ich aber gehört, das ich dafür einen Turbolader brauche, ist das wirklich nötig ?? Oder bekomme ich das abpfeif geräusch auch iwie anders hin ?? Wobei meinem 1.8er mit 75 PS (AAM) kann man doch gewiss noch etwas Leistungssteigern ohne die Maschine kaputt zu tunen oder ????

Wäre prima wenn mir da jemand iwie helfen könnte oder Tipps geben könnte.
Am zweckmässigsten wäre der Austausch des AAM gegen einen ABV

LOL
elixir23 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:05 #48
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Freeze Freeze ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

hiho ...

ich wollte mal fragen, was man denn alles braucht um von AAM auf nen 1.8t ausm S3/TT umzubauen?
oder gibts hier schon nen thread dazu? die suche ergab bei mir leider nichts.
Freeze ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:09 #49
Benutzerbild von LeeTeN
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 783
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 48 Danke für 34 Beiträge
LeeTeN LeeTeN ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 783
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 48 Danke für 34 Beiträge
Standard

also auf jeden fall schonmal komplette bremsanlage mit abs würd ich mal sagen..
LeeTeN ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:15 #50
Benutzerbild von In Flames
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 2.756
Abgegebene Danke: 145
Erhielt 595 Danke für 451 Beiträge
In Flames In Flames ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von In Flames
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 2.756
Abgegebene Danke: 145
Erhielt 595 Danke für 451 Beiträge
Standard

Hi,

@ Freeze

Das kann man pauschal nicht sagen. Ich kann dir auf jeden Fall schonmal die VR6 Achse (vorne sowie hinten) samt Bremsanlage und nen Mark20 ABS nahe legen.
Je nach dem was für ein Getriebe zu an dem Motor fahren willst brauchst du noch die passende Schaltbox, Getriebehalter, die Kupplung musst du auf hydraulisch umbauen, ggf. die Gelenkwellen anpassen.

Der Kabelbaum muss auf die ZE adaptiert werden (Kindergarten) und das Motorsteuergerät sollte von seiner Wegfahrsperre erlöst werden.
Der Motor selber passt gut rein.

So Dinge wie Ladeluftkühler usw. sind natürlich nicht ausser Acht zu lassen - da weiß ich aber nicht was passt.




In Flames ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu In Flames für den nützlichen Beitrag:
Gti95 (17.06.2012)
Alt 18.02.2010, 22:16 #51
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Freeze Freeze ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von LeeTeN Beitrag anzeigen
also auf jeden fall schonmal komplette bremsanlage mit abs würd ich mal sagen..
abs hab ich schon. weiß nur nicht, ob ich das dann noch verwenden kann

müsste dann ja eh auf 5x100 umrüsten. habe dabei auch gleich an die bremsanlage vom S3 gedacht, aber mit weniger geb ich mich auch zufrieden. wird dann hinten auch auf scheibenbremse umgerüstet.

ps: sry für meinen schreibstil gerade ...ka was los ist ^^
Freeze ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 12:54 #52
Benutzerbild von elixir23
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
elixir23 elixir23 ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von elixir23
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Zitat:
müsste dann ja eh auf 5x100 umrüsten.
Nicht unbedingt. Denke da an G60 Anlage. Macht sich doch am schönsten, mit 4 Loch und 250 PS unterwegs zu sein. GG

Ob die allerdings ausreicht, hängt sicherlich auch davon ab, wieviel Leistung bei dir dann eingetragen werden soll!

LG
elixir23 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:40 #53
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Freeze Freeze ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von elixir23 Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt. Denke da an G60 Anlage. Macht sich doch am schönsten, mit 4 Loch und 250 PS unterwegs zu sein. GG

Ob die allerdings ausreicht, hängt sicherlich auch davon ab, wieviel Leistung bei dir dann eingetragen werden soll!

LG
höre ich da leichte ironie? ^^

naja es soll am besten das eingetragen werden, was auch drin ist ...kommt doof, 250ps eintragen zu lassen und mit 320ps zu fahren ^^
Freeze ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 20:11 #54
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
golf3heiza golf3heiza ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

hi bin grade am überlegen welchen motor ich mir holen will habe derzeit nur den AAM drinnen und will mir eig den 1.8t zu holen zb aus dem a3 oder beetle was muss ich dafür alles umbauen oder wem fällt ein preisgünstigerer motor ein mit so 150ps und turbo lege halt viel wert auf nen turbo.
danke schonmal im vorraus

VW RULEZ
golf3heiza ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 19:31 #55
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
BW-Golf BW-Golf ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Hallo an alle. Habe einen ex BW-Golf ( diesel 1.9D / 1Y mit 47 kw ).
Kann ich jetzt z.B den grössten Diesel (1.9 TDI AFN/AVG ) reinbauen , oder eine Nummer kleiner vllt?
Danke im vorraus
BW-Golf ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 20:30 #56
Benutzerbild von In Flames
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 2.756
Abgegebene Danke: 145
Erhielt 595 Danke für 451 Beiträge
In Flames In Flames ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von In Flames
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 2.756
Abgegebene Danke: 145
Erhielt 595 Danke für 451 Beiträge
Standard

Im Prinzip kannste da einbauen was du willst, die nötigen Infos für die Bremse z.B. findest du ja an jeder Ecke.
In Flames ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 14:47 #57
Benutzerbild von vr6torben
Frischling
 
Registriert seit: 25.02.2010
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
vr6torben vr6torben ist offline
Frischling
Benutzerbild von vr6torben
 
Registriert seit: 25.02.2010
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Standard

also erstmal zur frage irgendwo am anfang, "kann ich mir ein popp-off auf den aam setzen?" ähm.... NEIN, da popp-off (Schub-Umluft-Ventil) nur mit ladedruck funzt=> Ladedruck haste aber nicht... ist ein Sauger, gibt aber so eine tröte die man in den auspuff schraubt, denn hört es sich so ähnlich an... zumindest soll es so sein, hab noch nie so einen "scheiß" live gehört...

9a ist der 2,0 16v aus nem Corri oder nem Passat, im 2er wurde der nur in der us- version verbaut. er hat 136PS aber ne saublöde einspritzung=>ich finde sie ziemlich kompliziert.

mit dem Umbau der US version stelle ich mir das nicht so leicht vor, denn die haben mistens eine andere, bzw, etwas andere ZE (Zentral- Elektrik) fängt bei den Rücklichetern an, geht über Heckklappe usw. ich weis aber nicht Hundertpro, wie anders sie ist...

dann zu den vr umbauten, die VR´s gab es im Corrado, im Passat und im 3er Golf, darum gibt es verschiedene varianten der Bremsanlage. es gab ganz am anfang vr6 mit 5x100 und 280er scheiben ohne Plusachse, dann mit Plusachse und dann Plusachse mit 288er scheiben... alle mit (und ohne glaube ich) ABS. Zur Plusachse gehören achsschenkel, dreieckslenker, Stabi, Antriebswellen und das Traggelenk glaube ich auch, is ne menge holz bei nem Umbau... darum für nen Umbau würde ich mir die g60Bremse holen... muss man aber sehen was man gerne macht. bei nem Turbo würde ich glaube ich immer 288 oder größer nehmen...

Ich glaube das ABS ist auch nicht so wichtig, zumindest nicht fürn TÜV. (GLAUBE ich zumindest, denn ich hab schon so viele VR- umbauten ohne ABS gesehen, dass es, wenn es vorschrift wäre, zu viele übernette Tüv- menschen geben muss... )

wer die 256er scheibenbremse in seinem 3er hat kann sich 280er scheiben und den Sattelhalter vom g60 holen, die sättel an sich sind glaube ich gleich. bin ich aber auch nicht so 100%ig sicher, muss ich noch mal gucken.

wenn ihr von kleinen Bremsen (ohne Scheibenbremse an der hi-achse) auf die große (mit scheiben an der hi-achse) umbaut müst ihr auch den Bremskraftregler/ Verstärker übernehmen, so wie bei ABS... wie das ist wenn man sich ne s3 Bremse reinsetzt weis ich nicht genau.


PS: auch mich bitte berichtigen wenn was falsch ist, schreibe nur was ich mal gelesen, erfahren oder auch von kollegen gehört habe. Schreibe auch nix vorsätzlich falsch... also bitte nicht unverschämt werden wenn ihr was besser wist....

mfg
vr6torben ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 19:59 #58
Benutzerbild von G-Reddy
Frischling
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
G-Reddy G-Reddy ist offline
Frischling
Benutzerbild von G-Reddy
 
Registriert seit: 20.01.2010
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Standard

ich glaube nicht einmal die 288er bremsen würden reichen für einen umbau auf 1,8t weil man sicher weit über 200 ps rausholen will.
G-Reddy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 20:02 #59
Benutzerbild von AAM
AAM AAM ist offline
Forenseele
 
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 3.807
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 458 Danke für 339 Beiträge
AAM AAM ist offline
Forenseele
Benutzerbild von AAM
 
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 3.807
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 458 Danke für 339 Beiträge
Standard

Dann nimmt man halt die vom S3 (312mm) die kostet auch nicht viel und passt ganz einfach.


Ich kenne einen 1.8T Golf 3 mit 212 PS (Eingetragen) mit 280er 4 Loch G60 Bremsen, sogar mit der Standartachse.
AAM ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 21:16 #60
Benutzerbild von Vect
Golfumbauplaner
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Vect Vect ist offline
Golfumbauplaner
Benutzerbild von Vect
 
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 309
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
Standard

Ab welchem Baujahr hat ein VR6 Plusachse mit 280er Scheiben?






Vect ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt