Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.11.2023, 15:42 #1
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard AWG Motor mit E-Gas und Tempomat

Ich habe jetzt schon einiges von 1.8T Umbauten und damit verbundenem Umbau auf E-Gas gelesen. Leider ist mir noch nicht klar ob man damit auch automatisch den einfachen Weg zu einem Tempomat ala Diesel gehen kann. Sprich Schalter und Kabel nachrüsten und glücklich sein.
Bei einem AWG Motor könnte man die elektronische DK eines Golf 4 Motors beispielsweise eines AZL verbauen. Das passende Pedal bekommt man auch dran. Aber was fehlt denn dann noch zur GRA?


Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 16:45 #2
Benutzerbild von aam 90
Forenbibel
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 4.762
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 623 Danke für 527 Beiträge
aam 90 aam 90 ist offline
Forenbibel
Benutzerbild von aam 90
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 4.762
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 623 Danke für 527 Beiträge
Standard

Bei den Golf 4 Motoren mit E-Gas muss nur der Hebel getauscht werden und das Ganze im Mstg freigeschaltet werden. Ich wüsste nicht, das noch irgendwelche Leitungen gezogen werden müsste. Klar beim Umbau in einen G3 muss da glaube Ich was extra verlegt werden.
aam 90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 16:47 #3
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 1.189 Danke für 919 Beiträge
franz-werner franz-werner ist offline
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 1.189 Danke für 919 Beiträge
Standard

Die Kabel müssen beim Golf 4 dann normalerweise noch von der Lenksäule bis zur E-Box im Wasserkasten gezogen werden. Die Kabel von der E-Box zum MSG liegen im Normalfall
franz-werner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 18:03 #4
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
Standard

Und das Motorsteuergerät des AWG enthält in seiner Software die Tempomatfunktion?
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 18:38 #5
¼-Meile-Fahrer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Ich denke nicht. Aber es teilt sich das Motorsteuergerät mit dem AQY und hier gibt es ein passendes Steuergerät.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 07.11.2023, 19:38 #6
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 1.189 Danke für 919 Beiträge
franz-werner franz-werner ist offline
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 1.189 Danke für 919 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von GTFahrer Beitrag anzeigen
Und das Motorsteuergerät des AWG enthält in seiner Software die Tempomatfunktion?
Ach sieh an. Ordentlich Lesen hilft...

Ich hatte es so gelesen, dass das Cabrio den 1.8t schon bekommen hat... Golf 3 Steuergeräte haben die Software dafür natürlich nicht drin
franz-werner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu franz-werner für den nützlichen Beitrag:
Markus_89 (08.11.2023)
Alt 07.11.2023, 20:23 #7
¼-Meile-Fahrer
Themenstarter
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Es soll (erstmal) kein Motorumbau stattfinden. Nur Steuergerät und Drosselklappe.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 08.11.2023, 07:24 #8
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 269 Danke für 133 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 269 Danke für 133 Beiträge
Standard

Wie schon beschrieben wurde, hat das AWG-Steuergerät die Software-Funktion dafür nicht. Es wird wohl einfacher sein, sich den Unterdruck-Kram zu kaufen. Das Kabelbäumchen, welches zur Pumpe geht ist auch mehr als überschaubar.


Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Motor] golf gibt von alleine gas Shaqq Werkstatt 7 03.12.2015 17:56
Motor nimmt kein Gas an und geht aus tomb Werkstatt 5 03.11.2010 08:50
motor ruckelt, geht aus und nimmt kein gas an... goody Werkstatt 12 11.10.2009 12:44
Golf nimmt Gas teilweise nicht an b1shu Werkstatt 2 05.09.2009 12:26
Problem mit dem Gas geben Golf3aber0Ahnung Werkstatt 10 14.10.2006 11:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt