Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.10.2023, 17:04 #1
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
bindpe bindpe ist offline
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Standard 4x100 Bremsentuning mit UP GTI Bremsscheibe

Hallo
habe grad wieder mal bisschen im Teileprogramm geschaut

Hab gesehn der Up GTI hat eine 288x25 4/100 Scheibe

Besteht da die Möglichkeit das in Kombination mit dem ATE54 Sattel zu verbauen?
Den Golf 3 GTI gibt's ja auch eine 288x25 scheibe allerdings 5/100

Sprich wenn man auf 4/100 Lochkreis bleiben will aber eine 288mm Scheibe will

könnte das Funktionieren ?oder sind die Up Bremsscheiben von der Topftiefe etc anderes
Danke


bindpe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.10.2023, 23:18 #2
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Die vom Up ist 36,7 hoch und die vom Golf 28,5. Zumindest wenn man den Angaben bei Teilehändlern glaubt.
Wenn die 280er vom G60 nicht reichen gibt es meines Wissens nach nur noch die vom Cupra R mit 305.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 05:42 #3
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
bindpe bindpe ist offline
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Standard

Hallo
Danke für die Info. Schade wäre zu einfach gewesen
Die ATE54 wurde halt viel öfter verbaut daher l mehr Angebote und das auch günstiger..
Der Girling 54 vom G60 usw... wird ja schon fast in Gold aufgewogen
bindpe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 11:09 #4
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
Standard

Wenn du bei 4x100 bleiben möchtest, schau dir nach der Cupra Bremse, die hatten früher noch 4x100 und waren ähhhhh 305mm. Da gibts auch die passenden Adapter.

Zitat:
Zitat von bindpe Beitrag anzeigen
Der Girling 54 vom G60 usw... wird ja schon fast in Gold aufgewogen
Aber auch nur wenn du beim 2er Golf suchst. Im Seat Regal oder beim 35i deutlich billiger und eben die selben.

Geändert von onkel-howdy (29.10.2023 um 11:11 Uhr)
onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 15:35 #5
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Ist halt die Frage ob die 100% zur 280er Scheibe passen. Viele 54er passen nur zur 256er.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 16:20 #6
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
bindpe bindpe ist offline
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Standard

was ich jetzt rausgefunden habe sollte der Sattel vom LUPO bzw Polo 6N2 GTI zur 280mm Scheibe passen
Die Cupra R mit 305., wäre auch, Nachteil ist halt dass sie teuer ist
Ziel sollte sein, um kleinen Geld die Bremse etwas zu verbessern
bindpe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 29.10.2023, 22:48 #7
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Da musst du aber auch gucken. Auch die 1.4 16V Polos haben 54er Sättel. Die passen aber auch nur zu den 256er Scheiben.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 07:20 #8
Benutzerbild von Shadow
Forenseele
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Shadow Shadow ist gerade online
Forenseele
Benutzerbild von Shadow
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Standard

Die 54er Sättel der 280er Bremse gibt es z.B. bei NK als refurbished für 48€ pro Stück, passende Sattelhalter gibt es von TRW oder auch als Zubehör im Netz...

--sj
Shadow ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 19:10 #9
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Gibt es eigentlich hier einen der schonmal die Radnaben umgebaut hat?
Ich träume schon länger davon, meine alten A8 Räder in 7,5Jx18 zu fahren, aber 4x100 auf 5x112 geht nur mit 30mm Platten und das passt niemals unter den Kotflügel.
Es gibt aber Radnaben zum Umbau auf 5x112. Wundert mich, dass ich nirgends Erfahrungsberichte oder Umbaustorys finde.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 19:22 #10
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
Standard

Warum 30mm? Mit 20er Platten geht das.

Die Frage ist was du mit den anderen Radnaben den erreichen willst. Da brauchst neue Bremsen, neue Bremssättel, Bremssattelhalter (die auch nicht gerade billig sind) und das ganze mittels EInzelabnahme was auch wieder n paar Mark kostet.

Von daher finde ich die 20er Platten eher passend. Vorallem wens ja nur ne 7,5er Felge ist. Wobei da der Reifen auch lustig ist. Da brauchst n 205/35/18. Viel Spass bei der Montage und einen "gescheiten" gibts halt auch nicht, plus eben die extrem eingeschränken Marken.




onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 21:33 #11
Benutzerbild von COITUS
Modifizierer
 
Registriert seit: 04.02.2017
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 69 Danke für 51 Beiträge
COITUS COITUS ist offline
Modifizierer
Benutzerbild von COITUS
 
Registriert seit: 04.02.2017
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 69 Danke für 51 Beiträge
Standard

Es gibt mittlerweile auch fertige 280mm Scheiben (G60 oder GTI oder oder oder) mit 5x112 Lochkreis. Auch die dazugehörigen 5x112 Radnaben mit Verzahnung für Basisfahrwerk, wenn schon die 256mm mit 54er Sätteln verbaut ist, kann hier dann ohne viel Aufwand auf die 280mm umgebaut werden (benötigt werden nur Sattel und Halter von der 280mm Bremse). Und 5x112 Scheiben für hinten gibt es ebenso.
Gruß Flo
COITUS ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 21:48 #12
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von COITUS Beitrag anzeigen
benötigt werden nur....
Naja, eben einer der den ganzen Mix abnimmt
onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 30.10.2023, 22:20 #13
Benutzerbild von COITUS
Modifizierer
 
Registriert seit: 04.02.2017
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 69 Danke für 51 Beiträge
COITUS COITUS ist offline
Modifizierer
Benutzerbild von COITUS
 
Registriert seit: 04.02.2017
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 69 Danke für 51 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
Naja, eben einer der den ganzen Mix abnimmt
Da hast Du ja auch Recht... aber ein Prüfer der so einen Umbau nicht abnimmt, was wird der dann wohl erst zu einem Umbau mit Adaptern usw. sagen.

Ich bleibe trotzdem bei meiner Aussage: wer schon 256mm belüftet mit 54er Sätteln und 4x100 Lochkreis also Basisfahrwerk und ABS hat, der kann mit Sätteln & Haltern ohne viel Aufwand auf 280mm umbauen. Es dürfen dann halt nur keine Golf 3 sondern G60 Scheiben sein, wenn man bei 4x100 bleiben möchte. Und das kostet im Verhältnis zu richtigen Bremsenupgrades nur einen Bruchteil dessen.
Gruß Flo
COITUS ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.10.2023, 06:53 #14
Benutzerbild von Shadow
Forenseele
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Shadow Shadow ist gerade online
Forenseele
Benutzerbild von Shadow
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Standard

Ich weiß, dass ich hier in Hessen mit so einem Umbau gar nicht erst anfragen muss, das trägt dir hier keiner ein...und selbst wenn du einen findest, dann kassiert das die Bündelungsbehörde und du stehst wieder da.

Ein Umbau mit Adaptern und anderer Bremse z.B. ist kein Thema, hab ich schon mehrfach (auch dieses Jahr erst) gemacht.

256er (oder 280mm) mit 5x112 und Scheiben mit entsprechendem Nachweiß würde natürlich gehen, aber hinten ne 280er z.B geht gar nicht...

Es muss irgendwie in der Serie bleiben von Bremsdrücken und Durchmessern.

--sj
Shadow ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.10.2023, 09:15 #15
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von COITUS Beitrag anzeigen
Da hast Du ja auch Recht... aber ein Prüfer der so einen Umbau nicht abnimmt, was wird der dann wohl erst zu einem Umbau mit Adaptern usw. sagen.
Da sagt der Prüfer: "Kost 180€, vorne zahlen, hier Papiere". Erst gersten gemacht.

Für die Adapter gibt es eben die passenden Gutachten. Für einen wilden Bremsenmix, die zwar alle OEM Teile sind, aber im Gesamten zu betrachten sind ist das halt so ne Sache.
onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.10.2023, 13:15 #16
Benutzerbild von 96er GT
Akzent-Setzer
 
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 1.523
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 352 Danke für 279 Beiträge
96er GT 96er GT ist offline
Akzent-Setzer
Benutzerbild von 96er GT
 
Registriert seit: 10.03.2009
Beiträge: 1.523
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 352 Danke für 279 Beiträge
Standard

Der umbau von 256 auf g60 ist wirklich ein klacks.

Man muss allerdings bedenken, das man dann bei serienmäßige alufelgen 10mm spurplatten fahren muss.
Die vorderen felgen mussten mit schlaggewichten gewuchtet werden, da die klebegewichte sonst am sattel geschliffen haben. (15" bbs kreuzspeichen)
96er GT ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 09:30 #17
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
bindpe bindpe ist offline
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Standard

Macht sich der Umbau von 256 belüftet auf die 280mm im Alltag bemerkbar?

Im Prinzip hat man ja 10% mehr Hebelarm, macht sich dass im Bremsgefühl bemerkbar?
Was mich im vergleich zu neueren Autos stört, dass die Bremse etwas "teigig" ist
Ich hätte gerne dass er bei kleinen Druck auf Pedal schon besser zu verzögern beginnt bzw anspricht
bindpe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 09:41 #18
Benutzerbild von Shadow
Forenseele
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Shadow Shadow ist gerade online
Forenseele
Benutzerbild von Shadow
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Standard

Ja, den Umbau merkt man im Alltag, genau dann, wenn du etwas mehr Bremse benötigst.

Ein moderneres Bremsgefühl wirst du aber nicht damit erreichen, dafür brauchst du ein moderneres System des BKVs und/oder das System ATE.

Das würde in deinem Fall bedeuten: Umbau auf 5x100, Umbau auf 288mm mit ATE54, dann ist das alles etwas moderner vom Gefühl her. Die ATE54 könnte man dann mit Epitec Adaptern noch auf 312mm umbauen.

--sj
Shadow ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 10:07 #19
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
bindpe bindpe ist offline
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 17.08.2009
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Standard

Hallo
Danke für deine Infos.
Umbau auf 5x100 artet für meine Möglichkeiten aus
Und es gibt wirklich keine Möglichkeit die ATE54 mit Up GTI 4x100 Scheiben zu fahren?
An was genau scheitet es da? Topftiefe ATE System beim 5 Loch ist 29mm und die Up scheibe hat 37mm. Würde dann der
Träger 8mm außermittig sitzen?
bindpe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.11.2023, 10:16 #20
Benutzerbild von Shadow
Forenseele
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Shadow Shadow ist gerade online
Forenseele
Benutzerbild von Shadow
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 3.766
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 1.986 Danke für 780 Beiträge
Standard

Es scheitert mindestens an passenden Scheiben und dann auch am TÜV.

Nimmst du die Scheiben vom up! (wenn überhaupt der Topf des Radlagergehäuses die gleiche Größe hat), dann brauchst du einen anderen Sattelhalter, damit sitzt dein Sattel auch weiter außen ,was wieder die Luft zur Felge minimiert.

Halte ich nicht für eintragungsfähig und welche Halter möchtest du nehmen?

Mein Tip wäre: Umbau auf 280 für ein bisschen mehr Bremse, mit dem Rest leben, es ist ein altes Auto mit älterer Fahrweise, ich fahre viel moderne Fahrzeuge, so richtig stören tut mich die Bremse des Golf 3 ist, das ist halt so und man fährt entsprechend vorrausschauender...

--sj






Shadow ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
92´er Dusty Mauve / Votex / ABT Motor Tuning GTI 8V / SLS Chip >30 JAHRE "OLDTIMER"< sven84 Showroom 1464 02.06.2025 14:11
Golf 3 GTI TDI Kosten usw. 20jahregti Golf Allgemein 20 13.05.2009 13:07
Ansauggeräusch vom 2er GTI oder 1er GTI am 3er GTI 20jahregti Tuning 14 30.08.2008 13:03
Flip sein GTI Flip Showroom 23 02.08.2008 18:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt