Hilfe |
Kalender |
![]() | #241 | |||
| ||||
Golf Junkie |
Soweit ich mitbekommen habe bringen Bearbeitete Drosselklappen nichts. Außer deine Originale hat eine Teillastkante, was beim 2,9er aber glaub ich nicht der fall ist. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #242 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Was gibt es denn da für Versionen? Kenne nur eine von denen Sind die Ruf Kompressoren nicht schwer einzutragen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #243 | |||
| ||||
Cruiser |
Ich würde sagen eine größere DK bringt gar nichts,zumindest wird man es so nicht merken. Hinzu kommt das die größeren DK meistens so gar nicht an die originalen Ansaugbrücken passen ohne Adapter/Modifikationen.Ebenfalls haben sie keine Aufnahme für das DK Poti. Also viel gebastelt für nichts. Ruf Kompressoren sollten eigentlich ohne Probleme einzutragen sein. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #244 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Mal ne kurze Frage: sind diese Zundkabel empfehlenswert? Zündkabel Satz VW Golf Passat Vento VR6 2,8 2,9 AAA ABV 6 Kabel rot | eBay Habe mir jetzt erstmal neue NGK Zündkerzen Laser Platinum BKR5EKUP bestellt, da ich vermute das die Kerzen schon ne lange Zeit bei meinem drin sind und meiner Meinung nach unruhig läuft. Sollten es die Zündkerzen nicht tun, wollte ich mir die Kabel zulegen, zumal sie auch optisch mit dem roten touch besser gefallen als die ich momentan drin hab. Falls Ihr andere empfehlen könntet wäre auch nicht schlecht ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #245 | ||
| |||
Beginner |
Moin jungs, Irgendwie hat mich der Reiz gepackt als meinen sowieso schon besonderem VR noch mit einem Turbo was viel besonderes zu machen. Könnt ihr da, welche selbst einen verbaut haben, mir verraten welcher top und welcher Flop ist? Welcher auch von der Preis-/Leistung stimmt? Der Preis darf so bis max 8-10k betragen, wenns weit dadrunter liegt wärs natürlich noch besser für andere Teile ![]() Aber über jeden Hinweis bin ich dankbar! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #246 | |||
| ||||
Cruiser |
Für 8-10k geht ja schon einiges. Willst es selber machen oder alles bauen lassen?Das ist preislich ja auch noch ein großer Unterschied. Was man da so verbaut hängt ja in erster Linie von deinen Vorlieben ab. Was ist dir wichtiger?Frühes Ansprechen oder hohe Endleistung?Oder eher ein Kompromiss aus beidem? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #247 | ||
| |||
Beginner |
Am liebsten eher reinhauen lassen, weil die Zeit n großer Faktor spielt und ich für solch einen großen "Umbau" nicht genug Zeit hätte geschweige denn den Platz oder die Möglichkeit dazu. Am liebsten eher frühes ansprechen - aber am besten wär denke ich ein mix aus beiden, sodass beides nicht vernachlässigt wird . Hohe endleistung ist nicht wirklich wichtig - der große Teil liegt glaub ich dran bei mir schnell weg und das sofort ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #248 | |||
| ||||
Cruiser |
Denn wird wohl der "Standard " VRT Umbau am besten passen. Garrett GT30 0.82A/R Abgasseite,470er Düsen,Verdichtung mit Platte auf 7,6:1,R36 Pleuellager und komplette 3" AGA.Dazu noch ne vernünftige Kupplung und du hast deine 450 Pferde. Ist natürlich nur ein grober Überblick. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #249 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
10k könnten für ein Kit und Peripherie von xparts reichen. Der einzigeste Kompressor, der schwierig einzutragen ist, ist der von Rotrex. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #250 | ||
| |||
Beginner |
Auf was würde sich der Spaß hinauslaufen? Kannst du mir die Preise für Selbsteinbau und den Einbau von einer fachwerkstatt sagen, sofern du diese weißt? Das wäre schonmal n guter Anhalt um weiter zu planen. Auch wenns nur "Standard" ist, ich glaub an der Kombi zwischen VR und Turbo ist nichts "Standort" ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #251 | |||
| ||||
Cruiser |
Einbauen lassen mit TÜV 8000-9000. Selber machen deutlich günstiger,ich behaupte mal das man da mit 5000-6000 inkl. TÜV hin kommt. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR Driver Nord für den nützlichen Beitrag: | Baxter89 (13.08.2015) |
![]() | #252 | ||
| |||
Beginner |
Okay, vielen Dank schon mal für die Infos ![]() ![]() Bzw von denen du weißt, dass die saubere und gute Arbeit machen? Lieber bezahl ich dann mehr als weniger zu bezahleb und der Kram wurde dann nicht ordentlich gemacht ;/ | ||
![]() | ![]() |
![]() | #253 | |||
| ||||
Cruiser |
Weiß nicht,hab bis jetzt immer alles selber umgebaut. Zum eintragen des Umbaus kann ich dir Exclusive Tuningparts in Hamburg empfehlen. Hier im Norden direkt würde mir für dem Umbau erst mal PPH Motoring in Hamburg einfallen. Wenn du bereit bist weiter zu fahren gibt es ja noch viele andere. Am besten erst mal selbe informieren. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #254 | ||
| |||
Beginner |
Jau, ich werd mich mal umhören. Danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe :-)! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #255 | |||
| ||||
User entfernt |
Wo ich das Thema grad sehe. War mal bei meiner Stammwerke und hab gefragt. Die haben jetzt eine zweite aufgemacht mit Schwerpunkt Motorsport. Also beim 2.9er VR6 könnte er mir ein Turbo umbau machen. Das Angebot hat enthalten: Lagerschalen Kopfdichtung bzw. Verdichterreduzierung Steuerkette Das Turbokit mit Lader, welchen genau wäre nach meinem Wunsch. Sowie frei programmierbares Steuergerät. Für eine reibungslose Eintragung eine Bremsanlage. Hier würde vorn reichen für den Tüv. Am Ende natürlich eine TÜV Eintragung aller Teile. Leistung wären wir bei 450PS. Wobei er eher etwas weniger machen würde, aber dafür Standfest. Er meint das 450PS (-50PS) ohne größere Änderungen am Motor machbar wären, wie andere Pleuls oder Kolben. Preislich wären wir bei 7500-8000€ je nach Lader bzw. Arbeit die noch kommen könnte. Da wäre aber alles eingetragen und die HU besteht es jedesmal. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #256 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
.VR6 Pleuel kosten ungefähr 300€, die Originalen halten laut diversen Stimmen bis 500PS. Mit stärkeren Pleueln sind auch 600PS standfest. Nur was machst du mit dem Getriebe? 02a geht bis 250NM, 02M geht bis 350NM. Für das 02A gibts eine Quaife 6 Gang Radsatz, fürs 02m eines für Gang 4-6 zB von don octane. Turbo20v fährt das, und das hält bislang auch 1000PS stand. Würde beim VRT weder an Bremsen noch am Getriebe sparen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #257 | |||
| ||||
User entfernt |
Welche Einspritzdüsen sollte ich nehmen bei einer Leistung von 250PS +-20PS? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #258 | |||
| ||||
Cruiser |
Evtl. reichen noch die originalen mit mehr Benzindruck oder wenn nicht nimmst die grünen G60 Düsen. Am besten mit dem Abstimmer Kontakt aufnehmen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #259 | |||
| ||||
Administrator |
Fuer 250PS brauchst du keine anderen Duesen Das Getriebe haelt das aus... Das 2. Getriebe in meinem VRT hielt 4 Jahre und vermutlich ist es immer noch im Einsatz. Bekannter hat auch erst sein 2. Getriebe drin und faehrt seinen VRT nun mehr als 8 Jahre. Und wenn es kaputt geht kauft man halt ein neues. Die bekommt man hinterher geworfen. Geändert von Crs (23.08.2015 um 20:19 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #260 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Bei 250PS auf jeden Fall. Ein Post vor meinem letzten stand was von 450PS. Weis, dass dein Getriebe sehr lange gehalten hat. Kann es auch bei jedem anderen, der etwas aufpasst und ein großes Abgasgehäuse fährt. Nur muss ich halt sagen (hab nen Syncro den ich, wenn ich endlich Zeit finde auf VR6 umbauen möchte). Wenn ich nen VR6 Turbo hab, möchte ich auch ohne Bedenken einfach mal aufs Gas treten können. Und da hält das 02a leider nicht so lange. Das wären mir die 2000€ für Quaife/02q von don ctane/oder halt 4 wellen irgendwie Wert. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |