Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 19.09.2013, 20:39 #41
Benutzerbild von VR Driver Nord
Cruiser
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
VR Driver Nord VR Driver Nord ist offline
Cruiser
Benutzerbild von VR Driver Nord
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
Standard

So pauschal schwer zu sagen.
Würde sagen ca. 200-210PS.
Verdichtung erhöhen durch eine dünnere Metall Kopfdichtung würde noch gehen.Denn geht vielleicht noch ein bißchen mehr.


VR Driver Nord ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR Driver Nord für den nützlichen Beitrag:
Baxter89 (20.09.2013)
Alt 19.09.2013, 22:24 #42
Benutzerbild von marko1983
GTI und TDI Fahrer
 
Registriert seit: 05.09.2008
Beiträge: 7.102
Abgegebene Danke: 787
Erhielt 730 Danke für 653 Beiträge
marko1983 marko1983 ist offline
GTI und TDI Fahrer
Benutzerbild von marko1983
 
Registriert seit: 05.09.2008
Beiträge: 7.102
Abgegebene Danke: 787
Erhielt 730 Danke für 653 Beiträge
Standard

Elring ( oder Reinz) Metallkopfdichtung hatte ich auch mit dem Einbau der Nocken gleich mit genommen... Verdichtung wird dadurch leicht erhöht auf 10,9:1... wichtig finde ich bei sowas auch, das man Super Plus tankt und nicht "nur" Super ;-)
marko1983 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu marko1983 für den nützlichen Beitrag:
Baxter89 (20.09.2013)
Alt 20.09.2013, 17:44 #43
Benutzerbild von JK3
JK3 JK3 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 163 Danke für 143 Beiträge
JK3 JK3 ist offline
¼-Meile-Fahrer
Benutzerbild von JK3
 
Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 163 Danke für 143 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von VR Driver Nord Beitrag anzeigen
Bekommt man günstiger hin.
Wenn man ein bißchen Ahnung von der Materie hat würde ich es selber machen.
Erstens günstiger und zweitens weiß man denn genau was verbaut ist.
Ich konnte mir früher auch nicht vorstellen so was selber zu machen.
Und es ist eindeutig ein schönes Gefühl sagen zu können:Ja,hab ich alles selber gemacht.
Hätte auch wetten können, das Angebot für nur 2900 gesehen zu haben.

Habe selbst vor, einen ABV Turbo aufzubauen

Gefühlt ist bei dem Kit für 4k ja auch nur ein Krümmer, Brücke, Turbo und Abstimmung dabei+Überholte Teile und Spendermotor
JK3 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 18:19 #44
Benutzerbild von VR Driver Nord
Cruiser
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
VR Driver Nord VR Driver Nord ist offline
Cruiser
Benutzerbild von VR Driver Nord
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
Standard

Ich sag mal so,für Leute die keine Möglichkeit haben oder keine Lust haben sich die Teile selbst zusammenzustellen ist das Angebot schon ok.
Ein paar Sachen fehlen natürlich noch:vernünftige Spritpumpe,LLK,Rohre und Schläuche für das Ladeluftsystem und Ansaugung,Umluftventil,turbotaugliche Abgasanlage,LD Anzeige und eine AGT Anzeige wäre auch noch sinnvoll.
Und eine vernünftige Kupplung.

Geändert von VR Driver Nord (20.09.2013 um 18:29 Uhr)
VR Driver Nord ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 20:51 #45
Benutzerbild von Baxter89
Forenseele
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 1.396
Erhielt 622 Danke für 458 Beiträge
Baxter89 Baxter89 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Baxter89
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 1.396
Erhielt 622 Danke für 458 Beiträge
Standard

wenn ich ein Kompressorkit stage 2 mit +100 PS ca verbaue, kann ich da fächerkrümmer, 100 zeller und bastuck ab kat lassen oder brauch ich mehr durchmesser von vorn nach hinten? durchmesser müsste unter meinem VR 63,5 mm sein.
Baxter89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 20:57 #46
Benutzerbild von VR Driver Nord
Cruiser
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
VR Driver Nord VR Driver Nord ist offline
Cruiser
Benutzerbild von VR Driver Nord
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
Standard

63,5 reicht dafür.
VR Driver Nord ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 20:58 #47
Benutzerbild von takumi
User entfernt
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
takumi takumi ist offline
User entfernt
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
Standard

Bastuck würde ich ändern.
Zu hoher Staudruck
takumi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 21:05 #48
Benutzerbild von VR Driver Nord
Cruiser
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
VR Driver Nord VR Driver Nord ist offline
Cruiser
Benutzerbild von VR Driver Nord
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
Standard

Beim Kompressor is das schon ok.
Beim Turbo ist das kritischer.Da geht 0,6-0,7 Bar mit originaler AGA,alles darüber mit Absorbtionsschalldämpfern und ordentlichem Durchmesser.
VR Driver Nord ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR Driver Nord für den nützlichen Beitrag:
Baxter89 (20.09.2013)
Alt 20.09.2013, 21:12 #49
Benutzerbild von Baxter89
Forenseele
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 1.396
Erhielt 622 Danke für 458 Beiträge
Baxter89 Baxter89 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Baxter89
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 1.396
Erhielt 622 Danke für 458 Beiträge
Standard

die bastuck is von vorn bis hinten leer, is die alte. machtn n hammer sound deshalb soll se bleiben. danke an euch. ab wann müsste man an eine größere aga denkn und was sind die folgen wenn man die zu kleine lässt?
Baxter89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 21:17 #50
Benutzerbild von VR Driver Nord
Cruiser
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
VR Driver Nord VR Driver Nord ist offline
Cruiser
Benutzerbild von VR Driver Nord
 
Registriert seit: 12.12.2012
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 136 Danke für 120 Beiträge
Standard

Anzeichen für zu kleine AGA wären ein starker Anstieg der Abgastemperatur und schlechte Leistungsentfaltung im oberen Drehzahlbereich.
Aber bei dem Ladedruck mit Kompressor sollte die 63,5 locker reichen.




VR Driver Nord ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR Driver Nord für den nützlichen Beitrag:
Baxter89 (20.09.2013)
Alt 20.09.2013, 22:44 #51
Benutzerbild von JK3
JK3 JK3 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 163 Danke für 143 Beiträge
JK3 JK3 ist offline
¼-Meile-Fahrer
Benutzerbild von JK3
 
Registriert seit: 13.09.2012
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 163 Danke für 143 Beiträge
Standard

ganz vergessen, VRTom hatte im vr6Forum mal eine kleine Zusammenstellung gezeigt, was bei ihm die üblichen Verdächtigen wie chip, NW, usw. alles so gebracht hat

VR6 Forum • ( Leichtes ) Saugertuning! Was lässt sich rausholen?
JK3 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JK3 für den nützlichen Beitrag:
takumi (02.10.2013)
Alt 02.10.2013, 22:54 #52
Benutzerbild von takumi
User entfernt
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
takumi takumi ist offline
User entfernt
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
Standard

Frage

Was macht mehr Sinn?
Bzw. was bringt mehr Ergebnis oder PS?

Mir geht es um den Kosten/Nutzen Faktor.
Der Durchmesser bleibt beim Kat Serie, 55mm.
Abgaswerte sollten gleichbleiben, nicht verschlechtern.

Tezet Fächer -> Serien Kat -> Hartmann

Oder

Tezet Fächer -> 200 Zeller -> Hartmann
takumi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 23:32 #53
Benutzerbild von Niklas90
Akzent-Setzer
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 154 Danke für 112 Beiträge
Niklas90 Niklas90 ist offline
Akzent-Setzer
Benutzerbild von Niklas90
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 154 Danke für 112 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von takumi Beitrag anzeigen
Frage

Was macht mehr Sinn?
Bzw. was bringt mehr Ergebnis oder PS?

Mir geht es um den Kosten/Nutzen Faktor.
Der Durchmesser bleibt beim Kat Serie, 55mm.
Abgaswerte sollten gleichbleiben, nicht verschlechtern.

Tezet Fächer -> Serien Kat -> Hartmann

Oder

Tezet Fächer -> 200 Zeller -> Hartmann
Wirst ein minimal besseres Ergebnis mit 200 Zeller haben, jedoch kaum der Rede wert, spar dir lieber die Kohle. Es sei denn du planst irgendwann mal einen Kompressor, dann taugt der Kat was.
Niklas90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niklas90 für den nützlichen Beitrag:
takumi (03.10.2013)
Alt 03.10.2013, 11:11 #54
Benutzerbild von takumi
User entfernt
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
takumi takumi ist offline
User entfernt
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
Standard

Hab ich mal vor, aber irgendwann mal, nicht mehr dieses Jahr.
takumi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 12:22 #55
Benutzerbild von Niklas90
Akzent-Setzer
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 154 Danke für 112 Beiträge
Niklas90 Niklas90 ist offline
Akzent-Setzer
Benutzerbild von Niklas90
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 154 Danke für 112 Beiträge
Standard

Dann würde einen von Magnaflow nehmen. Wie gesagt der taugt erst richtig wenn du was aufgeladenes fährst. Wenn du bei Zeiten einen Kompressor fahren willst, dann kann man da natürlich schon vorbeugen, brauchst dir dann keine Gedanken mehr um den Kat machen.
Niklas90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Niklas90 für den nützlichen Beitrag:
takumi (03.10.2013)
Alt 03.10.2013, 12:31 #56
Benutzerbild von vwcult33
Golf Junkie
 
Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 7.526
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 280 Danke für 261 Beiträge
vwcult33 vwcult33 ist offline
Golf Junkie
Benutzerbild von vwcult33
 
Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 7.526
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 280 Danke für 261 Beiträge
Standard

Das ding ist 200 Zeller ist schön und gut aber musst ja noch zum Tüv einiges eintragen lassen etc. Und wenn die schon wegen einer Haubendämmatte rumspinnen sehen die einen Rennkat wohl nicht so gerne.
Ich würde erstmal deine sachen eintragen lassen das du ihn so Anmelden kannst. Und dann fährst ja eh immer zu nem anderen Tüv dann kannst immernoch einen anderen Kat verbauen.
Desweiteren ist dein Corrado eigendlich Euro1 oder Euro 2 ab werk?
vwcult33 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwcult33 für den nützlichen Beitrag:
takumi (03.10.2013)
Alt 03.10.2013, 12:49 #57
Benutzerbild von takumi
User entfernt
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
takumi takumi ist offline
User entfernt
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Niklas90 Beitrag anzeigen
Wenn du bei Zeiten einen Kompressor fahren willst, dann kann man da natürlich schon vorbeugen, brauchst dir dann keine Gedanken mehr um den Kat machen.
Klar so müsste man auch nur einmal ran.
Zitat:
Zitat von vwcult33 Beitrag anzeigen
Und wenn die schon wegen einer Haubendämmatte rumspinnen sehen die einen Rennkat wohl nicht so gerne.
Stimmt, dann lass ich das erstmal.
Zitat:
Zitat von vwcult33 Beitrag anzeigen
Desweiteren ist dein Corrado eigendlich Euro1 oder Euro 2 ab werk?
Müsste ich mal schauen, bzw. weis gar nicht wo das steht im schweizer Schein.
takumi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 03.10.2013, 16:58 #58
Benutzerbild von takumi
User entfernt
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
takumi takumi ist offline
User entfernt
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9.097
Abgegebene Danke: 1.264
Erhielt 877 Danke für 743 Beiträge
Standard

Habe dazu auch mal den Oli Hartmann gefragt.

Seine Antwort:

Zitat:
......Ideal wäre: am VSD kurz vor dem Dämpfer das 54mm an der 70mm stelle absägen und durch 65 - 70mm Rohr ersetzen, sowie einen KAT mit ECE Freigabe.
z.B. hier: :: UNI-FIT ® ONLINE-SHOP | Katalysatoren | Lambdasonden | Hosenrohre | Flexrohre ::
Aber erst den Tüv fragen, ob er das eintragen darf....
takumi ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 14:23 #59
Benutzerbild von Baxter89
Forenseele
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 1.396
Erhielt 622 Danke für 458 Beiträge
Baxter89 Baxter89 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Baxter89
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 1.396
Erhielt 622 Danke für 458 Beiträge
Standard

Ab wann müsste ich zum Beispiel über folgendes nachdenken oder in betracht ziehen?

Vr6 externer Ölkühler mit Thrermostat 13 Reihen Stahlflex Neu ! Golf Passat | eBay
Baxter89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 06.10.2013, 14:42 #60
Benutzerbild von vwcult33
Golf Junkie
 
Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 7.526
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 280 Danke für 261 Beiträge
vwcult33 vwcult33 ist offline
Golf Junkie
Benutzerbild von vwcult33
 
Registriert seit: 12.01.2007
Beiträge: 7.526
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 280 Danke für 261 Beiträge
Standard

Externer Ölkühler macht in meinen augen immer Sinn beim Vr6, egal ob man noch was am Motor macht oder nicht.
Wichtig halt immer mit Thermostat kaufen.
Und dann man noch schauen ob man denn Originalen Kühler behalten kann oder ob diese weg muss. Bzw. wenn man denn Behalten könnte es eng werden dann müsste man einen andern Ölfilter verbauen.






vwcult33 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kompressor, saugertuning, tuning, turbo, vr6

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt