Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Genau, mach mal ein Video, ich denke du hast dich einfach verguckt... ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | |||
| ||||
GonZy Support | Zitat:
selbst bei bremsscheiben mit zu großem lochkreis... wenn festgezogen, dann sollten auch diese sich bei 0-Belastung nicht unabhängig voneinander Bewegen... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | |||
| ||||
Forenbibel | Zitat:
is ne G60 bremsanlage mit 280er scheiben und ich glaube nich das da die falschen scheiben drauf sind. is schon ne komische sache, so wie ihr haben wir auch geguckt. aber ihr wollt ja auch noch was zum rätseln haben, auf einfache sachen kommen wir ja alleine ![]() Und bremsscheiben mit 112er lochkreis hätte ich doch die radschrauben gar nich reinbekommen! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
GonZy Support | Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | |||
| ||||
Forenbibel |
ich tu morgen mal die radschrauben mit den aus dem gutachten vergleichen, aber ich denke das sind die richtigen, is aber noch so vom vorbesitzer übernommen... . | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
Wissbegieriger | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
GonZy Support | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
ich auch ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | ||
| |||
Gast |
Und ich erst! | ||
![]() |
![]() | #30 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
übrigens @Chainreaction: ich will dir nix unterstellen, aber wie alle anderen hier schon sagen, das ist eigentlich NICHT möglich, mal groben Unfug oder falsche Fehler ausgeschlossen ![]() Ich könnte mir im Moment wirklich nur zu lange Radschrauben feststellen, dadurch gehen die Schrauben hinten gegen, das Rad wird nicht fest, bei eingelegtem Gang drehst du nur das Rad und die Scheibe bleibt stehen, und das schlagen in deiner Lenkung was sich wie ne Unwucht anfühlt wäre damit auch erklärt. Zu lange Radschrauben sollten aber unter "groben Unfug" fallen, und sind auch ein wenig lebensgefährlich. Und vor allem sollte man merken wenn ein Rad nicht wirklich fest ist. MFG Cris | |||
![]() | ![]() |
![]() | #31 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Die Steht steht fest zum Rad, dreht sich aber die "1-2cm" mit dem rad mit. Anders kann das gar nicht sein. Völlig unmöglich, vorausgesetzt, du hast richtige Radschrauben verwendet. Ich würde sagen, da hast dich täuschen lassen. Dass das Rad sich ein bisschen drehen lässt ist klar. Da ist Spiel im Differential und im Getriebe. Aber wenn die Räder richtig montiert sind, dann kann sich das Rad nicht ohne die Scheibe drehen. Mach mal die radschrauben raus und sieh dir die an. Wenn die zu lang sind, dann haben die innen eine Hinterlassenschaft vom Schleifen/schlagen. Hast du evtl die Radschrauben für spezielle LM-felgen verwendet? Wolfgang | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | |||
| ||||
Forenbibel |
Ich fasse zusammen: - Auto steht auf Wagenheber - 1 Gang eingelegt - Vorderrad kann man leicht nach links und nach rechts drehen - Man spürt einen Anschlag, das Rad lässt sich nicht weiterdrehen - Die Bremsscheibe dreht sich definitif mit dem Rad (??) Dies ist das, was ich aus dem Thema rausgelesen habe. Dass du das Rad unter diesen Konditionen ganz leicht verdrehen kannst, und dann einen Anschlag spürst, ist bei eingelegtem Gang normal. In dem Fall ist der Motor über das Getriebe und die Antriebswelle mit deinem Rad verbunden. Der Widerstand (Anschlag) den du spürst, ist in dem Moment, wo du den Motor durchdrehen müsstest, damit sich das Rad weiter dreht. Dies ist bei sämtlichen Fahrzeugen mit manuellem Getriebe der Fall, und definitif nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Und ich denke, die Scheibe bleibt nicht stehen, während man am Rad dreht - konstruktionsabhängig völlig unöglich, wie bereits meine Vorredner angemerkt haben. Felge und Bremsscheibe sind 1 zu 1 miteinander durch die Radschrauben verbunden. Zur Unwucht: Ich würde zuerst mal die Ursache bei schlecht ausgewuchteten Rädern suchen. Also einfach mal neu wuchten lassen - kostet ja nicht die Welt. [Edit: @ wolfi: Wenn die 1-2 cm reines Spiel im Differential wären, dann müsste man ein Flankenspiel von etwa 2mm haben - und das würde er definitif über dem Fahren saftig hören.] | |||
![]() | ![]() |
![]() | #33 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Deine Zusammenfassung ist korrekt bis auf Punkt 5. Die Scheibe dreht sich erst nach 1-2 cm mit. Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #34 | |||
| ||||
GonZy Support | Zitat:
aber selbst bei zulangen radschrauben... spielt ja oft bei trommelbremsen eine rolle... aber bremsscheiben eher nicht... da die schrauben ja dann durchgehen... dann müssten sie schon sehr lang sein^^... wir warten erstmal das video ab ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | |||
| ||||
Forenbibel |
wir haben gerade eine schraube rausgedreht und festgestellt das die weder schleif noch schlagspuren haben. laut gutachtn müssen da M12x15 glaube ich rain die schraube an sich is 4,9cm lang und der gewindegang ist 3,0cm bis zum kegel. ich glaube das ist schon ne weile, alleine heute bin ich konstant 160km/h eineinhalb stunden gefahren und am montag auch schon, also direkt locker is das rad nich, nur halt man kann es bisl drehen. schon spezial, morgen gibs nen video ;-) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | ||
| |||
Hilfesuchender | | ||
![]() | ![]() |
![]() | #37 | |||
| ||||
Forenbibel |
Danke leute, hier erstmal das video: YouTube - MOV00355.MP4 Ich habe mal ein stück klebeband an die scheibe geklebt, damit man besser sieht das sie steht. und danach habe ich meinen NM schlüssel genommen und nachgezogen, naja, da ging scvhon was hat aber immernoch bisl gewackelt, also habe ich mein großen halb zoll schlüssel genommen und ordendlich angezogen und nu wackelt nix mehr, sind aber definitiv mehr als 120nm! Ich denke da sind wohl die gewindengänge nach 20 jahren etwas angegangen, daher der widerstand. habe die winterfelgen auch erst seit 2-3 wochen drauf. danke an eure hilfe, die lösung war denkbar simpel :-) ![]() Aber nochmal zu der unwucht: es könnte doch aber auch die bremsscheibe sein oder?! weil die schon paar riefen hat. oder?! MFG Matze | |||
![]() | ![]() |
![]() | #38 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Also sehe ich das richtig? Das Rad war also doch nicht fest??? Steht die Scheibe jetzt nicht mehr still wenn du drehst? Naja, das ein paar Riefen auf der Bremsscheibe eine Unwucht erzeugen glaube ich nicht. Das liegt dann eher an schlecht gewuchteten Rädern, defekten Reifen, ausgeschlagenen Traggelenken oder ähnlichem. MFG Cris | |||
![]() | ![]() |
![]() | #39 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Echt krass das Video. Das sieht aber schon nach nicht angezogenen Schrauben aus. Hättest du eigentlich auch an der Mutter der Antriebswelle sehen können. Die dürfte sich auch nicht gedreht haben. Kann natürlich vom Deckel verdeckt sein. Wolfgang | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Rad auf der einen seite weiter raus als auf der anderen ??? | Werkstatt | |||
Klappern am vorderen linken Rad | Werkstatt | |||
3 Probleme: Drehzahl dreht hoch kühlflüssigkeit läuft aus Rückfahrscheinwerfer defekt | Werkstatt |