Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
Golfumbauinteressierter | Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Thema ist sehr alt. Dennoch hab ich das Experiment gemacht. Aktuell unter 5 Grad morgens, wenn ich ca. 7 KM zur Arbeit fahre. Habe den aktuellen Pfannen Filter mit einem K und N Ersatz Filter. Ohne ansaugschlauch wird der Motor, laut Anzeige der Wassers erst dann 90 Grad warm, sobald ich den letzten KM vor dem Parkplatz bin. Mit Schlauch, bin ich nach schon 3 KM bei 90 Grad Wasser Temperatur. Bei den Arbeitsfahrten, kann das auf den Winter gesehen schon einiges ausmachen. Sobald ich lang Fahrten von ab 20/30 KM mache, würde es denke ich auch ohne gehen, da der Motor genug Zeit hat auch warm zu werden. Da in meinem Y Rohr die Klappe nicht mehr funktioniert, lasse ich nur im Winter das Rohr drin; bei ausgebauter Klappe. Fahre so schon seit Jahren. Lieber 50/50 Warm und Kalt Luft im Winter als zu lange mit zu kaltem Motor fahren. Verbraucht weniger als nur kalt im Winter an Luft. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | |||
| ||||
Schwarzfahrer | Ja-in. Du handelst Dir mit zu lange bzw. zu warmer Luft Leistungsverluste und hohen Verbrauch ein. Der Regler soll die Ansaugluft auf möglichst konstantem Niveau halten, bei den Monos z.B. so um die 35 °C. Bei starker Beschleunigung, also hohem Unterdruck, macht der dann die Warmluft fast komplett zu und zieht nahezu nur kalte Luft an (Quasi son "light Intercooler"). Macht dann aber gleich wieder die Warmluftklappe auf. Der AEX hat aber glaub nicht mehr diese kleine Bi-Metalldose, der hat das alles in dem Rohr vor der Filterpfanne drin... meist streiken die Regler nur wegen total Verschmutzung (Öldämpfe und daraus dicker Schmodder). Man kann die öffnen, reinigen und dann wieder mit gutem 2K-Kleber zusammenbasteln. Neu kosten die glaub 40-50 €, das Rohr vom AEX gut das doppelte. Geändert von GTFahrer (21.11.2022 um 14:47 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | CodeZero1990 (21.11.2022) |
![]() | #24 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Das Y Rohr hatte ich einmal getauscht, allerdings funktionieren diese klappen kaum. Theoretisch kann ich mit Alu Tape das Warm Luft Rohr am Y Rohr innen kleiner machen, sprich die Hälfte zu machen, das nicht zu viel warme Luft rein kommt. Will daraus keine Nasa Wissenschaft machen, daher will ich es nur einfach umsetzen. | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
klappern ansaugluftvorwärmung | Werkstatt | |||
Ansaugluftvorwärmung schuld an fehlender Leistung? | Werkstatt |