Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Bastler |
servuuus, habe gestern mein Zahnriemen gewechselt (hatte 160tsd km sogar schon drauf sah aber gut aus! nur die Spannrolle hatte es nötig, das Lager hat schon geklackert!) und mir ist dabei aufgefallen, als ich den Motor auf OT stellte das der Verteiler nicht auf OT gestellt war! sondern nen ganz großes stück nach rechts! naja da er vorher super gelaufen ist habe ich das so gelassen und mir ne ne neue Makierung reingeritzt...! fährt auch immer noch Super! solltsch mir da gedanken machen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Administrator |
Noe, wenn er jetzt nach dem wechsel wieder laeuft dann ist das ja ok so. Gedanken haettest dir machen sollen, wenn da ploetzlich paar Kolben am Boden liegen beim ersten Start nach dem Wechsel | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Gast |
man sollte mal daten zum motor bekommen ![]() | ||
![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Bastler |
Golf 3 GL EUROPE 90 PS 1.8L ADZ EZ: 27.12.2994 schlüsselnummer: 0600/892 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
BadGolf |
Scheinbar wurde vom Vorbesitzer doch schonmal der Zahnriemen erneuert und dabei die Zwischenwelle verdreht! Wenn danach die Zündung neu eingestellt wurde, läuft der Wagen zwar normal, man wundert sich nur eben darüber, dass die Markierungen nicht übereinstimmen! Technisch hat das keine Auswirkungen! Trotzdem solltest Du die Einstellung des Zündzeitpunktes überprüfen (lassen), nur um ganz sicher zu gehen! MFG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Bastler |
servus, der Riemen wurde vor 160tsd km schonmal gewechselt... war am Weekend bissel unterwegs und mir ist aufgefallen das er doch ein bissel kommisch fährt, schlecht zu beschreiben... manchmal fehlt irgendwie Leistung.... naja war heute mal in eine Werkstatt, und wollte das der da mit der Pistole das mal einstellt... der hatte mich dann ausgefragt warum was passiert verstellt sich nicht von alleine ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
BadGolf | Zitat:
Allerdings lässt sich bei allen 1.8ern der Zündzeitpunkt unabhängig von der Zwischenwellenstellung einstellen! Das gehört zwar nicht zum Repertoire jeder Werkstatt, ist aber problemlos möglich! Leider sehen viele Werkstätten auch nicht ein, dass diese Möglichkeit besteht! Dein Verteiler lässt sich um 180° drehen, einer Einstellung steht also nichts entgegen! Suche notfalls eine freie Werkstatt auf und lege ein Reperaturbuch mit den Einstelldaten vor! MFG PS: Die Zwischenwelle kann stehen wie sie will, eine perfekte Einstellung ist trotzdem jederzeit möglich und ohne Mehraufwand machbar! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Wenn der Motor einigermaßen läuft, muss der Verteiler maximal 2-3 Grad verstellt werden! Und das ist mit Sicherheit möglich! Wie hast du denn die OT-Markierung überprüft? Normalerweiße muss man bei abgenommener unterer Zahnriemenabdeckung die Riemenscheibe aufsetzen und die OT-Markierung der Riemenscheibe muss mit der OT-Markierung der Zwischenwelle fluchten... MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Bastler |
Servus, ja ist ein ADZ! mit ~280tsd KM... ich war wieder in einer anderen Werkstatt, das Ergebniss ist mal wieder das gleiche! nur diesmal war der schon ziemlich frech! meinte auch das man auch wenn man die Welle nur um eine Rippe versetzt den Verteiler nicht soweit drehen kann um das auszugleichen ![]() ![]() Ich habe an der kurbelwelle auf OT gedreht und geschaut das dass Nockenwellenrad auf auch O . T steht, und dann die Verteilerkappe abgemacht und da dann gesehen das der Finger nicht auf OT zeigt! somit habe ich dann selbst nen ritzer reingemacht, da er ja vorher gut gelaufen ist.. momentan fährt der Wagen geht normal an etc! nur es fehlt irgendwie bissel Leistung beschleunigt mit son kleinen ruckeln... mal schaun moie nächste Werkstatt aufsuchen ![]() flo | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Wenn der Motor auf OT steht muss der Verteilerfinger schon ein kleines Stück an der Markierung vorbei sein, da die Markierung den Öffnungszeitpunkt der Lochscheibe darstellt, und die Zündung ja bereits VOR OT stattgefunden hat / haben sollte! MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Bastler |
naja war schon 1-2 cm von der makierung weg... heut wieder in einer werkstatt gewesen aber er meinte die hötten net die möglichkeit das einzustellen das kann nur vw.... kann ich das teil eigendlich nicht mit vag com einstellen? ich meine als ich letztens das drann hatte stande was von zündzeitpunkt etc... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
BadGolf |
Einstellen über Software ist NICHT möglich! Um den Zündzeitpunkt einzustellen muss der Verteiler (also der Hallgeber) gedreht werden! Das kann normalerweise jede freie Werkstatt! Scheinbar bist Du bei einer Werkstatt gelandet, die sich nur mit Autos aus den 80er Jahren und davor auskennt!?!? MFG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Bastler |
servus, nene ich meinte nicht über die Software einstellen, sondern mit hilfe der Software!(vag com) Also den Verteiler drehen bis es in der Software stimmt! Hab die gerade nicht zu Hand, und habe noch im hinterkopp das da was stand beim auslesen wie upm ansaugdruck zündzeitpunkt etc... laut schlauen buch muss die ja bei 3500 upm bei einer bestimmten C° sein! ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine ^^ wäre das also so möglich oder ist das zu ungenau? die Werkstatt wo ich zu letzt war ist recht neu erst 1 Jahr alt! deren Werbeslogan ist "Guter Service muss nicht Teuer sein" meinte aber zu mir das die nix mit elektrik können da man dafür die Computer für jedes Modell brauch und das kann sich keine freie Werkstatt leisten... flo | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
BadGolf |
Einstellen per Software ist nicht möglich! Der Zündzeitpunkt muss manuell (Zündblitzpistole) eingestellt werden! Sowas sollte jede Werkstatt haben! Je nach Modell sind noch diverse Besonderheiten zu beachten (Unterdruckschlauch abziehen, zumindest beim Polo), das wird aber in jedem Werkstattbuch exakt beschrieben! MFG | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Auf AB ploetzlich Motor aus | Werkstatt | |||
OZ Superturismo WRC auf golf 3 ? | Tuning | |||
Fahrzeug auf Hochglanz bringen? | Fahrzeugpflege | |||
Ausspuff haut auf die Achse auf | Werkstatt |