Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Forenbibel |
Wenn ich mit meinem Golf fahre geht ab genau 20 kmh die ABS Lampe an und bleibt auch an. Wenn ich den Wagen ausmache und wieder starte ist es natürlich weg, geht dann bei 20 kmh aber wieder an. Da ich ja Gewährleistung auf den Wagen habe, hat der Händler auch den Speicher ausgelesen und die Sensoren durchgemessen. Das durchmessen erfolgte allerdings nur auf der Bühne und die Räder konnte man dabei nicht 20 kmh schnell drehen, so dass die Ohm-Werte bei dieser Messungsart ok waren. Nächste Woche soll ich nochmal vorbei kommen, dann haben sie ein Gerät, mit dem man die Werte auch während der Fahrt auslesen kann. Was kann da defekt sein? Einer oder mehrere Sensoren, ABS-Steuergerät? Bei der Probefahrt war das nicht. Das ABS funktionierte da auch noch. Es trat just in dem Moment auf, wo der Händler den Wagen vom Hof gefahren hat, wobei ich dem Händler auf keinem Fall was unterstellen möchte, da er sehr nett und auch seriös ist und er ja das Problem ja auch von sich aus beheben will. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Sehr wahrscheinlich ist ein Sensor oder ein Impulsgeberrad defekt. Sollte aber im Fehlerspeicher abgelegt sein!!! MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner | Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Abgemeldet&Eingemottet |
Hatte ich vor kurzem auch. Auto gestartet, aus der Seitenstraße gerollt und bei 5-7 km/h setzte das ABS ein. Danach brannte die Lampe des öfteren mal. Dann zum freundlichen, und im Stand (warum den beim fahren) den Fehlerspeicher ausgelesen. Sensor hinten lenks ausgetauscht (saß leider fest also musste die Bremsscheibe runter) und seit dem ist alles top. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
BadGolf | Zitat:
Sorry, aber leider vollkommen daneben! Das, was Du meinst, heißt übrigens "Inkrementalgeber", hat aber nichts mit dem Thema hier zu tun! Der Begriff "Impulsgeberrad" ist vollkommen richtig! Es handelt sich dabei um eine "Lochscheibe", welche den ABS-Sensor "reizt"! Nicht mehr und nicht weniger! Der ABS-Sensor erfasst Impulse, mehr nicht! Dieser arbeitet aber unabhängig von der Lochscheibe! Ein Inkrementalgeber würde eine Drehbewegung selbstständig erfassen und auswerten! MFG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenbibel |
So, der Fehler wurde gestern gefunden und behoben. War ein Kabelbruch am Übergang Motorraum/Innenraum | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
ABs lampe geht nich aus ?? | Werkstatt | |||
ABS Leuchte an, ABS reagiert nicht ?! need help! | Werkstatt | |||
abs lampe | Werkstatt | |||
Abs | Werkstatt |