Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Hallo, im kalten Zustand springt mein Diesel (AAZ) momentan sehr schlecht an. Die Glühlampe ist erloschen, ich starte, und es dauert einige Zeit bis er anspringt. War er einmal an, spingt er ganz problemlos an. Die 50-Amp. Glühsicherung ist ok und hat Durchfluß. Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen sollte ? Vielen Dank 🙂 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Bastler |
Wenn ein Diesel im kalten Zustand schlecht anspringt sind die Glühkerzen die ersten Verdächtigen. VG Benjamin | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derbenni für den nützlichen Beitrag: | Norner (03.06.2022) |
![]() | #3 | |||
| ||||
Golfumbauplaner | Zitat:
Grade beim Wirbelkammer-Diesel sind schlechte Glühkerzen oftmals die ersten Verdächtigen. Sind leider nicht einfach zu erreichen, da hinter der ESP kaum Platz ist. Wenn du eine getauscht hast (in Fahrtrichtung die äußere linke) und er dann merklich besser anspringt, dann haste das Problem gefunden. Mit einer Glühkerze springt er zwar nicht perfekt an, langt aber um den Motor zu starten, selbst bei niedrigeren Temperaturen. ![]() Und sooooo teuer sind die GKs auch nicht. MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Forenbibel |
Man kann auch mal mit einer Strommesszange schauen, wie viel Strom die Glühkerzen ziehen. Kalte Kerzen steigen mit knapp 20A pro Kerze ein und gehen dann langsam runter. Wenn du also nur 20 oder 40A Stromfluss hast... ![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf 3 Variant springt schlecht an | Werkstatt | |||
AFN springt schlecht an - Kraftstoff-Zuleitung | Werkstatt | |||
[Motor] Springt schlecht an. AFN 110ps TDII | Werkstatt | |||
AEX Springt morgens schlecht an | Werkstatt | |||
Wagen springt schlecht an! | Werkstatt |