Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Moin liebe Golf Freunde und ein frohes neues Jahr. Hoffe ihr seid alle gut durch gekommen. Ich brauche mal euren Rat. Schon seit längerer Zeit habe ich jetzt das Problem, das mein Golf bei nassen Wetterverhältnissen bzw. hoher Luftfeuchtigkeit ewig rumorgelt, bis er denn mal anspringt. Wenn er dann nach ein paar Minuten anspringt läuft er meist so instabil dass, wenn ich das Gas schnell antippe, er direkt wieder aus geht. Ist er erstmal warm ist das Problem erledigt, aber bis dahin ist er so instabil, das er bei jeder Ampel während des anfahrens wieder aus geht. Bei Volllast kriegt er dann nur noch Fehlzündungen. Diese tretten im Leerlauf ebenfalls auf, aber nicht so häufig. Ich hätte jetzt auf Verdacht mal die Zündkerzen und die Zündspule gewechselt. Habt ihr noch andere Möglichkeiten woran das Problem liegen könnte? Oder bin ich völlig auf dem falschen Trichter? Danke schonmal für eure Antworten! Gruß Rettungsrambo Motor: 1,6L 75PS Geändert von Rettungsrambo (02.01.2022 um 20:38 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Hilfebietender | Zitat:
Oder: nur gedacht, es vielleicht mal zu tun? Und wenn der Motorraum mit einem Sprüher mit Wasser benebelt wurde, zeigen sich im Dunklen irgendwo Funkenüberschläge? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Habe ich noch nicht getan, wäre jetzt erstmal mein Ansatz gewesen. Das habe ich noch nicht probiert, werde ich mal machen, danke für den Tipp ! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Bastler |
Mein erster Verdächtiger wäre die Zündspule, gefolgt von den Zündkabeln und zuletzt (wenn die Kerzen nicht uralt sind) der Zündverteiler. VG Benjamin | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Vielen Dank. Dann werde ich erstmal eine neue Zündspule bestellen und dann gucken ob das Problem beseitigt ist. Werde dann nochmal berichten. Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Show&Shine-Sieger |
Zündspule is da garnet soooo verkehrt. Hatte ich auch. NUR wens kalt/nass war und NUR wen die Kiste länger gestanden ist. Neue Spule, gelaufen wie am ersten Tag. Kost nix und is gleich getauscht. Von daher: Sieh zu! ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenbibel |
Mach an der Zündung gleich alles in einem Gang neu: Spule, die Zündkabel, die Kappe und den Läufer. Das Zeug ist alt, wird rissig, zieht Feuchtigkeit und dann hast du Übergangswiderstände. Das Geraffel ist wirklich nicht teuer, BBT, Beru, Bremi, NGK, Bosch ... einfach auf den bekannten Webseiten schauen. Beim Verteiler aufpassen, wenn du die Kappe/Läufer bestellst, gab da verschiedenen Lieferannten (Bosch, Valeo/Ducellier, Sagem...) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
AEX Motorprobleme bei Nässe | Werkstatt | |||
Golf 3 geht bei starker Nässe im Stand aus, Kaltstartproblem | Werkstatt | |||
startet schlecht bei langer Nässe, jetzt ZKD | Werkstatt | |||
Quietschen bei Nässe | Werkstatt | |||
Golf3 GTI 16V stottert und ruckelt bei Nässe | Werkstatt |