Hilfe |
Kalender |
![]() | #21 | |||
| ||||
Golftreffenplaner | Danke. Ja der 11er gehört auch zu mir. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Es gibt positive Neuigkeiten. Der GTI läuft wie er soll. Erstmal geht ein riesen Dank an Kevin (90.MusicForLife) für seine Unterstützung. Ohne ihn wäre der Tausch des Kettensatzes nicht möglich gewesen. Hier nur eine Kurze Beschreibung, ansonsten lasse ich ein paar Bilder sprechen: Nach dem Lösen der Kettendeckel offenbarte sich das übel. Gleitschienen waren nur noch in Stücken vorhanden, das kleine Zahnrad der Ölpumpe defekt und zu guter Letzt war auch noch die Kette durch die fehlende Spannung übergesprungen. Haben dann alles, inklusive der Nockenwellenzahnräder und der beiden Zahnräder an der Ölpumpe, ersetzt und einen Ölwechsel gemacht. D.h. auch die Ölwanne und das Sieb der Ölpumpe wurden gereinigt. Darauf folgte eine Kompressionsmessung auf allen Zylindern um zu sehen, ob er durch die übergesprungene Kette bereits Schaden genommen hat. Dies war zum Glück nicht der Fall. Alle Zylinder hatten zwischen 13 und 14 Bar Druck. ![]() Also fertig zusammengebaut und versucht zu starten. Sprang auch an, lief aber eher bescheiden. Grund hierfür: Ich habe vergessen den Stecker des Luftmassenmessers aufzustecken. ![]() Nach der kleinen Korrektur lief er dann. ![]() Zusätzlich zu der ganzen Kettengeschichte bekam er noch eine neue Kupplung, ein neues Ausrücklager und einen neuen Wellendichtring am unteren Kettendeckel. Alles war noch von 2001 und hat 240000km gehalten. Man hätte sogar die Kupplung noch eine ganze Weile weiterfahren können. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun steht er wieder auf seinen vier Rädern und kann zugelassen werden. Geändert von GT Special 1993 (16.12.2021 um 00:18 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu GT Special 1993 für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #23 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Sehr gut, ich sagte doch Kevin ist hier die beste Wahl zur Reparatur ![]() ![]() Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sven84 für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (16.12.2021) |
![]() | #24 | |||
| ||||
Super-Moderator |
Top, freut mich für dich, dass der Motor in jetzt wieder in Ordnung ist! Wie sieht es bei euch aktuell mit Zulassungen aus, geht das schnell oder habt ihr Corona bedingt Wartezeiten für einen Termin? | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mortiferus für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (16.12.2021) |
![]() | #25 | |||
| ||||
Golftreffenplaner | Habe morgen einen Termin bei der Zulassungsstelle bekommen. Ging also recht problemlos. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Glückwunsch Marc, toll das der Motor nicht noch einen höheren Schaden abbekommen hat. Die Werte sprechen für sich, sehr schön. Gute (erste) Fahrt! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redvr6 für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (16.12.2021) |
![]() | #27 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Immer wieder gern, wie ich dir gesagt habe, es war eine willkommene Abwechslung zum ewigen schleifen und Lackieren | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 90.MusicForLife für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (16.12.2021) |
![]() | #28 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Auch hier hat sich nochmal einiges getan. Nach dem Wechsel der Steuerkette und der Kupplung und einem Probelauf/Probefahrt, war klar, dass die Reparatur nur die Spitze des Eisberges ist. Nach genauere Untersuchung stellte sich heraus, dass die Nockenwellen und Hydrostößel komplett am Ende sind. Vermutlich ist dieser Schaden durch umherfliegende Teile infolge des Kettenschadens entstanden. Schließlich haben Kevin und ich nochmal alles auseinander genommen. Des weiteren war auch ein starkes Klappern ab 1600 Umdrehungen zu hören. Mein erster Verdacht viel auf die Pleuellager. Kevin schloss dies aber von Beginn an aus. Ich dann irgendwann auch. Es stellt sich heraus, dass die Schaltwelle in der Ansaugbrücke viel zu viel Spiel hatte. Anscheinend ein typisches Problem beim AFP. Neue Welle gekauft und eingebaut, Klappern war verschwunden. Der gesamt Kopf wurde vom Motorenbauer überholt. Sprich er bekam neue Ventile, Hydrostößel, Ventilschaftdichtungen, Ventilführungen, wurde geplant und gereinigt. Wie auf den Bilder zu sehen, war nochmal alles voller Späne im Ölfiltergehäuse. Natürlich auch in der Ölwanne. Kam aber alles eindeutig von den Nockenwellen. Auch im Ölpumpensieb war nochmal einige Fremdkörper vom Kettenschaden. Zur Sicherheit haben wir vor dem Zusammenbau die Pleuellager geöffnet. Alle Lagerschalen sahen für die Kilometer top aus. Wir haben uns dazu entschlossen die bereits gekauften neuen Lagerschalen nicht zu verbauen. Lediglich wurden bei Zusammenbau neue originale Schrauben verwendet. Das war jetzt mal die Kurzfassung des letzten Monats. Die emotionalen Höhen und Tiefen habe ich jetzt mal rausgelassen. ![]() Weiterhin habe ich mal auch die hinteren Radhausverkleidungen entfernt, um zu schauen, wie es darunter aussieht. Ich war sehr positiv überrascht. ![]() Und nochmal geht ein mega fetter Dank an Kevin. Muss mir mal was für dich überlegen ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu GT Special 1993 für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #29 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Hier noch die restlichen Bilder Sorry, wenn sie ein wenig durcheinander sind. Konnte sie leider nicht anders hochladen. Geändert von GT Special 1993 (14.02.2022 um 21:29 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GT Special 1993 für den nützlichen Beitrag: | nrgracer17 (15.02.2022) |
![]() | #30 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Du lässt dich wie immer nicht lumpen. Viel Arbeit, aber das lohnt sich. Die Nockenwelle und Hydros sehen ja unglaublich fertig aus, mein lieber Mann. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (09.03.2022) |
![]() | #31 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer | Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Redvr6 für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (09.03.2022) |
![]() | #32 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich brauch kein camping Stuhl Eddy, nen Microfaser Tuch hab ich hmja bei der Wette, ob es die pleuel Lager sind oder nicht, auch bereits gewonnen ![]() Man sollte noch erwähnen, daß die Nockenwellen beim ersten wieder Zusammenbau noch nicht so aussahen. Ich bin einfach froh das er endlich läuft und du den Vr Sound genießen kannst. Wohlgemerkt war es auch schön mal wieder n wenig an Motoren zu Schrauben, trotz kleinerer Rückschläge | |||
![]() | ![]() |
![]() | #33 | |||
| ||||
Gutachten Guru |
Da hast du / Ihr ja wieder einiges zu tun gehabt ![]() Respekt mal wieder... Kevin ist einfach Unser Motorenumbauer ![]() Daumen hoch an Euch Zwei ![]() Mfg Sven | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu sven84 für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (09.03.2022), Redvr6 (15.02.2022) |
![]() | #34 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Freut mich, das er wieder schnurrt. Da hattest echt Glück, das die Späne nicht mehr Schaden angerichtet haben. Hast du die Nockenwellen bei vw neu gekauft? | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 96er GT für den nützlichen Beitrag: | GT Special 1993 (09.03.2022) |
![]() | #35 | |||
| ||||
Golftreffenplaner | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #36 | |||
| ||||
Forenabhängiger | Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Nostinators 20 Jahre GTI VR6 | Showroom | |||
Golf 3 2.0 8V GTI goes to VR6 2.8 | Showroom | |||
Vr6 oder GTI Auspuff???? | Werkstatt |