Hilfe |
Kalender |
![]() | #41 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Na die Klappe hätte man auch etwas schöner bekleben können ![]() Defekte neue Thermostate habe ich schon soft erlebt. Ich prüfe daher jedes vor dem Verbau, weil ich einfach keinen Bock auf doppelte Arbeit habe und das glitschige Kühlmittel über alles hasse. Dann lieber Bremsflüssigkeit, aber Kühlmittel mit dem Geschmiere... nee! Der 89er dürfte noch ne echte Temperaturanzeige haben, bevor man der technischen Unbildung dem Hofknick machte und mit sinnlos Infos dient... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #42 | |||
| ||||
Frischling |
Sind deine Alu´s dann eventuell auch vom B4? Leicht zu erkennen an ET 37 , der B3 hatte ET45. Muß regulär eingetragen werden, kenne aber wirklich niemanden, der es wegen der 8mm gemacht hätte ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #43 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
![]() Das ist jetzt auch meine Lehre daraus, in Zukunft werden alle Thermostate VOR dem Einbau getestet. Denn ich stimme dir zu, das glitschige Kühlmittel hasse ich auch. Übrigens glaube ich, dass der WT bei dem Auto schonmal neu kam. Ich hatte den mal mit einem Inspektionsspiegel angeschaut, sieht erstaunlich frisch aus. Zum Glück.. Und ja, der Audi hat eine Nichtberuhigte Anzeige. Die schwankt noch während der Fahrt je nach Last. Zitat:
![]() Wie gesagt, n anderer Reifen muss halt noch drauf - jetzt ist 205/60 15 drauf, es müsste aber ein 205/50 15 drauf. Ich werde übrigens Ganzjahresreifen wählen, da ich den Wagen durchaus im Winter bewegen möchte. Hab den kürzlich schön mit Seilfett konserviert, das muss der dann abkönnen. ![]() Aber solang jetzt hier die Covid Hochphase ist, meide ich unnötige Kontakte. Da muss ich weder neue Reifen fürn Spaßauto aufziehen lassen noch ein Spaßauto zum TÜV juckeln. Das kann noch warten. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | daily-driver73 (20.12.2020) |
![]() | #44 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Seilfett habe ich auch mal getestet... aber es nicht wirklich tauglich wahrgenommen. Schützte nicht besonders gut, dafür war es schnell abgewaschen. Ich hatte das aus dem 5 Liter Kanister. Naja. Preislich kommt man nicht soviel günstiger weg, für nichtmal 1 € mehr bspw. bekommt man das Wachs LM 6104 und das schnitt in Tests gut ab, war im vorderen Bereich dabei. Von daher bin ich umgestiegen, das Mittel soll was bringen und nicht einfach "drauf sein". | |||
![]() | ![]() |
![]() | #45 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Hm, ok. Ich werde das mal beobachten. Auf jeden Fall hab ich den Audi gestern mal zu mir in die Nähe überführt. Ich habe nämlich einen Stellplatz in einem Parkhaus "übrig". Im Sommer habe ich mich in der Firma um die Auslosung eines der Parkhausstellplätze beworben. (Die weden bei uns jährlich verlost). Damals war ich noch in der Annahme, wir würden wieder regelmäßig im Büro arbeiten.. Naja seit der Parkplatz meiner ist (November) sind wir schon wieder zu 100% im HO. Da das Parkhaus aber nur 5km von daheim weg ist, habe ich halt den Audi jetzt dort untergestellt. Dann kann ich schneller mal hinfahren und ne Runde damit drehen. Außerdem bin ich mit jemanden in Kontakt, der einen Satz gut erhaltener GJR in 185/55 15 hat. Das wäre mir die liebste Lösung für die Speedline Felgen, dann kann ich den Wagen fahren wann immer ich will. die Reifengröße muss ich zwar eintragen, ist mir aber immer noch lieber als die dusseligen 205/50 die original von Audi vorgesehen sind. Ansonsten, folgende Erkenntnisse von der Heimfahrt gestern: - Der Wagen gehört vermessen - Gelegentlich geht das Abblendlicht aus wenn man links blinkt ![]() - Das Wischerintervall funktioniert nicht. Macht nix, ein 99er Relais müsste ich noch liegen haben. - Bzgl. dem Blinkerfehler werde ich vermutlich mal die Lenkstockschalter für Licht und Blinken tauschen. Ansonsten fährt der Wagen einfach anständig und schön. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #46 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Bei den Kisten brennt doch regelmäßig der Abblendschalter durch, ist ja mit dem Lichtschalter und Blinkerschalter vereint. Da sollte das Lichtupdate vom Audi 100 Shop Abhilfe & besseres Licht schaffen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #47 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Guter Tipp! So tief drin bin ich in dem Thema noch nicht, daher kenne ich viele typischen Schwachstellen noch nicht. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #48 | ||
| |||
Forenseele | Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MirKesBre für den nützlichen Beitrag: | Ben_RGBG (25.12.2020) |
![]() | #49 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Also, heute war hier richtig schönes Winterwetter und Zeit is eh, also hab ich mir den Audi geschnappt, ne schöne Ausfahrt gemacht und bin in der Halle geendet um da mal nach dem Rechten zu sehen. Außerdem wollte ich mal sehen, ob ich nicht noch ein passendes Wisch-Wasch Relais rumliegen habe. Und siehe da, in weiser Vorraussicht habe ich mir mal ein 99er Relais aus einem Schlachter ausgebaut - eingebaut und siehe da, mein Wischer Intervall geht wieder. Außerdem hab ich damit natürlich den Komfort des programmierbaren Wischintervall, wie im Golf 3. ![]() Und dann hab ich kurz angehalten und ein Foto in schöner Umgebung gemacht. ![]() ![]() Neuer Lenkstockhebel fürs Licht / Blinken ist bestellt - hoffentlich kommt der die Woche an, dann ist hoffentlich das Blink / Licht Problem gelöst. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #50 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Von Schnee kann man hier leider nur träumen... Kriegt man so nen Lichtschalter noch bei Audi, oder haste den jetzt Online bestellt? Wie siehts ingesamt mit der Ersatzteillage für die Kisten aus? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #51 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Der ist bei Audi leider entfallen.. Ich hab jetzt ein Teil aus dem Zubehör bestellt. Habe allerdings gute Erfahrungen gemacht für diverse Opel, da gehen die Lenkstockschalter ja öfter mal kaputt. Bisher haben die Zubehörteile immer einen ausgezeichneten Eindruck gemacht. Der Schnee ist bei uns auch bloß in den etwas höheren Lagen. Im "Tal" wo ich wohne, ist alles grün-braun-grau. ![]() Generell zur Ersatzteillage: Ich hab bei Audi schon das ein oder andere Teil angefragt, in den allermeisten Fällen hieß es "entfallen ohne Ersatz". Die Leute am Teileschalter waren aber immer so freundlich, mir die benötigte Teilenummer auszudrucken, damit ich dann im Zubehör bestellen kann. Ich würde also sagen, man ist weitestgehend auf Zubehörteile angewiesen, aber da gibt es eigentlich alles was man braucht. Geändert von Ben_RGBG (28.12.2020 um 11:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #52 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Lichtupdate Audi 100 Shop... Schützt den Schalter, verbessert das Licht und kannst spöter wieder rausbauen und verhökern. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #53 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Halte ich für eine verzichtbare Ausgabe. Ich hab nicht vor mit dem Auto groß im Dunkeln zu fahren.. Da is der 7er mit den LED Scheinwerfern viel besser. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #54 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Wie du meinst, dein Wagen & dein Lichtschalter. Licht kann man eigentlich nie genug haben & man verbessert manch konstruktiven Schwachpunkt damit. Sowas kann man eigentlich auch selber bauen, da reicht die einfache Crimpzange. Geändert von GTFahrer (28.12.2020 um 19:18 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #55 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Na gut, ich überlegs mir nochmal.. Jetzt stellt sich erstmal ne andere Frage. Ich werde am Mittwoch vorraussichtlich einen Satz 185/55 R15 Ganzjahresreifen holen und auf meine Speedline Felgen montieren lassen. Prinzipiell ist 185/55 für den Audi 80 freigegeben, aber afaik nicht auf 7". Ich gehe also mal davon aus, dass ich das ganze eintragen lassen muss. Bin ich mal gespannt, ob das Probleme bei der HU gibt. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #56 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Wie siehts mit 195 Reifen aus, dass wäre doch genau zwischen den 205 und den 185? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #57 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Das ist richtig, aber die 185er kann ich so günstig haben. ![]() Außerdem hab ich die mal beim Reifenrechner eingegeben, ich hätte im Vergleich zur Seriengröße 205/50 eine Umfangsabweichung von gerade mal 0,4%, also praktisch nix. Daher würde der Reifen an sich super passen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #58 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Obwohl ich die unnötigen Kontakte eigentlich vermeiden wollte, hat doch die Langeweile überhand genommen und ich hab heute die neuen Reifen aufziehen lassen in der passenden Reifengröße und war beim Audi Zentrum zum Scheinwerfer einstellen lassen. Audi Premium Service für den guten alten 80er. ![]() ![]() ![]() Also damit wären zwei Sachen für den TÜV erledigt.. Reifen und Licht einstellen. Ich vermute, der will auch vorne neue Bremsscheiben sehen, aber erstmal fahr ich hin und sehe ob er sonst noch was findet. Mal sehen, ob ich das nächste Woche im Urlaub noch mache oder doch später. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #59 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Ich glaub die zwei Bremsscheiben kosten weniger als die Gebühr für die Nachuntersuchung... ![]() https://www.daparto.de/Teilenummerns...t=price&page=1 Geändert von GTFahrer (30.12.2020 um 21:48 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | daily-driver73 (03.01.2021) |
![]() | #60 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
![]() Da mach ich wirklich keinen unnötigen Versuch beim TÜV, da mache ich gleich die Scheiben und Klötze neu. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Funk ZV vom Audi 80 B4 in Golf 3? | Elektronik | |||
Audi 80 Armaturenbrett | Pimp my Golf | |||
mein neues altes projekt... 86er jetta 2 | VW und Audi |