Hilfe |
Kalender |
![]() | #101 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Na siehst, man kann VWs Elektrikbasteleien noch toppen. Das muss man auch schaffen, das verdient Lob für Renault. Stufe IV, also die "Direktversorgung" läuft im Corrado mittlerweile über Relais. Habe das umgebaut, weil der Schalter (Sieht aus wie im Golf 2, nur vier Stufen statt drei) mal wieder keinen Kontakt hatte. Neu gibt es die auch nicht mehr, auch wenn zig Teilehändler es behaupten (Und dann eben den 0-3 Schalter des Golf II rausschicken). Also auf Relaisbetrieb umgebaut, bei 12V zieht son Lüftermotor 16-18 Ampere... (Je nach Klappenstellungen). EDIT: Und eigentlich könnte 'son Lüfter schon seit Jahrzehnten via PWM laufen... deutlich weniger Verluste. Sowas kostet nicht mehr viel und im Automotive würde man bei den Stückzahlen das eh preislich noch massiv drücken können. Geändert von GTFahrer (26.08.2022 um 08:19 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #102 | ||
| |||
Golftreffenplaner | Gibt im Twingo Forum in der Tat Leute die das schon auf PWM umgetüddelt haben. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #103 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
PWM mit den Leistungen, Leute, das kostet ja Geld. PWM taugt nur für die Instrumente. Ne, aber echt, so ein MOS-FET, da auf einem Kühlkörper, der statt des Widerstands eingebaut ist, das würde passen. Angesteuert über einen Generator, der über die Stufenschaltung angesteuert wird, kann mir nicht vorstellen, dass das teurer ist, wie diese irre Konstruktion mit Schleifern und Widerstand. Da nimmt man einen NE555 und der Ausgang steuert den PowerMos-Fet. Müsste mal sehen, aber vermutlich kostet das kaum über 10€. Ich könnte mir vorstellen, dass man mit 25, 50, 75 und 100% arbeitet. Geändert von wolfi71 (26.08.2022 um 15:51 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #104 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Da brauchst nicht selber rumtüddeln, das Zeug kriegste für unter 10 € fix und fertig aus dem fernen Osten. Und das auch recht brauchbar verarbeitet. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #105 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Und weiter gehts mit Creatör de Malör. Klima endlich mal abdichten...hällt 5 Tage dann is Schicht. Schuldigen schnell gefunden: Kondensator. Natürlich ne unmögliche Stelle. Neu geordert...alles Zerlegt...hmmmmm wie geht der Motorkühler den runter? GEHT DER DEN RUNTER???? Fazit: Es gab mal wieder zu Anfang einen schlauen Schack und Schooo die meinten das Motorkühler und Klimakondensator EIN TEIL sein müssten damit man sich die 2Cent für 4 Schrauben/Nieten spart. Hat sich dann wohl 2 Jahre später als Scheissidee rausgestellt! Wie konnte das den nur passieren? Fazit: Falscher KOndensator bestellt der auch bei Stalgruber und CO wohl nicht bewust ist das es 2 verchiedene gibt, den passenden bei Renoooo gefunden. Ich frag mich nur ob ich morgen die Handgranaten von Opis Stalingrad Kiste mitnehem zu Renoooo oder nicht. Es ist eben falsch französische Autos zu kaufen! | ||
![]() | ![]() |
![]() | #106 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Komm, komm, beim 3er von BMW gab es mal um die 40 Varianten der Klimaanlage. Das wurde dann auf zwei Varianten zusammengestrichen. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Elektrische Racing Spiegel | Pimp my Golf | |||
Racing gitter | Tuning |