Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.05.2017, 09:14 #21
Benutzerbild von TDI_89
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
TDI_89 TDI_89 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von TDI_89
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Edi95 Beitrag anzeigen
Du hast einen 97er GTI. Der hat schon Scheiben hinten.
Sollte es sich um ein anderes Fahrzeug handeln solltest du wenigstens dazu sagen welche Ausgangsbasis du hast(Bj., ABS-System (wenn vorhanden welches) usw.
Dass der GTI Scheiben hinten hat weiß ich

Hab ein 96er Cabrio mit Trommeln hinten. ABS müsste schon das neuere sein, da ich keinen Regler an der HA gesehen habe.
Mir gehts auch nur um das Stück Bremsleitung vom Schlauch an den Lagern sozusagen bis zum Schlauch vom Sattel.
Hab auch auf sämtlichen Autoteile Seiten nichts gefunden, nur Schläuche.
Und wie gesagt, da die alte Leitung ja bis zum Bremszylinder geht, denke ich, dass man diese nicht verwenden kann.


TDI_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 08:29 #22
Benutzerbild von TDI_89
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
TDI_89 TDI_89 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von TDI_89
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
Standard

Ich werds wohl aufgeben. Anscheinend will mir hier niemand dabei helfen und diese relativ kurze Frage beantworten. Eine Sache, die schon jede Menge Leute gemacht haben...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
TDI_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 09:09 #23
Benutzerbild von ruebe
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 2.049
Abgegebene Danke: 637
Erhielt 413 Danke für 362 Beiträge
ruebe ruebe ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von ruebe
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 2.049
Abgegebene Danke: 637
Erhielt 413 Danke für 362 Beiträge
Standard

Ich würde zwar meinen nie umrüsten da ich rein von der Bremswirkung keine unterschiede
feststellen kann.
Das ist aber egal bringt dich nicht weiter aber das vielleicht habe dir mal 2 Themen raus gesucht

http://www.golf3.de/tuning/69308-umb...be-hinten.html

http://www.golf3.de/werkstatt/32530-...en-hinten.html
ruebe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 14:54 #24
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Edi95 Edi95 ist offline
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.048
Abgegebene Danke: 102
Erhielt 155 Danke für 140 Beiträge
Standard

Garnicht so leicht zu erfassen welche Leitung du genau suchst.
Ich habe bei meinem komplett von Mark 4 auf Mark 20 umgerüstet und einen Satz Bremsrohre über ebay (Inventi GmbH) bestellt. Hab meine Daten hingeschickt, welche Umrüstung ich machen möchte und die konnten wirklich sehr kompetent antworten, welche Leitungen(Rohre) und welche Schläuche ich benötige. Schreib die doch mal an, weil eine Teilenummer wird es nicht geben dazu, da die Leitungen in der Werkstatt zusammengebaut werden.
Edi95 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Edi95 für den nützlichen Beitrag:
TDI_89 (31.05.2017)
Alt 31.05.2017, 20:49 #25
Benutzerbild von Teletubby
R.I.P.
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.636
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.809 Danke für 4.175 Beiträge
Teletubby Teletubby ist offline
R.I.P.
Benutzerbild von Teletubby
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.636
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.809 Danke für 4.175 Beiträge
Standard

Hallo!

Zitat:
Zitat von ruebe Beitrag anzeigen
Ich würde zwar meinen nie umrüsten da ich rein von der Bremswirkung keine unterschiede feststellen kann.
Diese Unterschiede gibt es auch nicht, jedenfalls nicht zu Gunsten der Scheibenbremse. Eher umgekehrt zu Gunsten der Trommelbremse, weil bei ihr beim Bremsen Selbstverstärkungskräfte auftreten, die es bei einer Scheibenbremse nicht gibt.

Ich würde mir auch nie so einen Schmarrn antun und bei einem Auto wie einem Golf 3 von einer sehr betriebssicheren, ausgereiften hinteren Trommelbremse mit langer Lebensdauer der Beläge auf eine Scheibenbremse umbauen, die keinerlei technische Vorteile, aber einige Nachteile hat.

Freundliche Grüße
Teletubby

Geändert von Teletubby (31.05.2017 um 20:56 Uhr)
Teletubby ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 31.05.2017, 20:56 #26
Benutzerbild von TDI_89
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
TDI_89 TDI_89 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von TDI_89
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
Standard

Mir gehts da auch eher um die Optik und weil ich alles günstig bekommen habe.
Aber so wie es scheint gibt es keine einfache Lösung für die Bremsleitungen.
Dachte erst ich könnte die momentan vorhandene weiterverwenden, aber die scheint zu lang zu sein
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als extra neue anfertigen zu lassen oder ne GT(I), VR Achse aufm Schrott zu finden, was ich aber als unmöglich ansehe, zumindest bei unserem Schrotti.
TDI_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 00:47 #27
Benutzerbild von ruebe
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 2.049
Abgegebene Danke: 637
Erhielt 413 Danke für 362 Beiträge
ruebe ruebe ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von ruebe
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 2.049
Abgegebene Danke: 637
Erhielt 413 Danke für 362 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von TDI_89 Beitrag anzeigen
momentan vorhandene weiterverwenden, aber die scheint zu lang zu sein
zu lang ist doch kein problem einfach kürzen und neu bördeln voraus gesetzt sie ist noch nicht zu vergammelt
ruebe ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 07:19 #28
Benutzerbild von TDI_89
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
TDI_89 TDI_89 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von TDI_89
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 577
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 41 Danke für 39 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von ruebe Beitrag anzeigen
zu lang ist doch kein problem einfach kürzen und neu bördeln voraus gesetzt sie ist noch nicht zu vergammelt

Müsste ich mir nochmal ganz genau anschauen. Aber hab leider kein Bördelgerät dafür


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
TDI_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 13:21 #29
Benutzerbild von Naumstar
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 524 Danke für 283 Beiträge
Naumstar Naumstar ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von Naumstar
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 784
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 524 Danke für 283 Beiträge
Standard

Dann einfach eine 650er für hinten links und 800er für hinten rechts kaufen.
Naumstar ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.04.2025, 21:48 #30
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
halbtuer halbtuer ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Teletubby Beitrag anzeigen
Hallo!



Diese Unterschiede gibt es auch nicht, jedenfalls nicht zu Gunsten der Scheibenbremse. Eher umgekehrt zu Gunsten der Trommelbremse, weil bei ihr beim Bremsen Selbstverstärkungskräfte auftreten, die es bei einer Scheibenbremse nicht gibt.

Ich würde mir auch nie so einen Schmarrn antun und bei einem Auto wie einem Golf 3 von einer sehr betriebssicheren, ausgereiften hinteren Trommelbremse mit langer Lebensdauer der Beläge auf eine Scheibenbremse umbauen, die keinerlei technische Vorteile, aber einige Nachteile hat.

Freundliche Grüße
Teletubby
Ich finde die Aussage total gut, auch ich bin ein Freund von keep IT simpel. Allerdings bin ich nach meiner letzten Erfahrung mit der DEKRA nicht mehr der Meinung dass eine Trommel ohne Bremskraftregler so dolle ist.
Ich weiß bis heute nicht ob sie gleichmäßig bremst.




halbtuer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 07:43 #31
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
Standard

Du warst doch bei der HU? Dann wird die "Bremsverteilung" geprüft.
Auf deinem Prüfbericht sollten die Werte stehen. Bei zu großer Abweichung li./re. hättest dann einen Mangeleintrag. Die "Hand"bremse hat 50 % erlaubte Abweichung, die Betriebsbremse 25 %.

Ansonsten lässt eben irgendwo einen Bremsencheck durchführen, die größeren Werkstätten haben ebenfalls einen Prüfstand dafür.

BTW eine Trommelbremse ist nicht simpler als eine Scheibenbremse, nur günstiger für den Hersteller. Das sieht man schon wenn man die zig Federn, Druckstangen, Nachsteller usw. zusammenpuzzelndarf... und dann fluchend in der Ecke irgendeine Feder sucht... oder sich wieder mit hakenden Nachstellkeilen herumärgert.

Geändert von GTFahrer (19.04.2025 um 07:45 Uhr)
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2025, 22:50 #32
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
halbtuer halbtuer ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Standard

Ja ich war bei der HU, auf den Prüfbericht befindet sich keine Werte für die Bremsen.
Zu guter Letzt habe ich ja jetzt die HU bestanden, was für Werte da erreicht wurden kann ich aber auch nicht sagen.
Einfach mal auf einem Bremsenprüfstand, für einen schmalen Taler, ich gebe Bescheid wenn ich in meiner Gegend so was gefunden habe.
Wie geschrieben, ich habe nichts gegen Trommelbremsen, nur war ich mit meinen Latein am Ende. Außerdem noch das dumme Gelaber vom Werkstattmeister, die Bremse funktioniert nur wenn sie heiß ist.
Ohne direkte Kontrolle kann ich so viele Sachen tauschen wie ich will und komme trotzdem nicht weiter.
halbtuer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 08:54 #33
Benutzerbild von g3FreAK
Modifizierer
 
Registriert seit: 14.05.2020
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 55 Danke für 42 Beiträge
g3FreAK g3FreAK ist offline
Modifizierer
Benutzerbild von g3FreAK
 
Registriert seit: 14.05.2020
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 55 Danke für 42 Beiträge
Standard

Einen Prüfbericht ohne Bremswerte hab ich noch nie gesehen. Das war wohl ein Durchwinken.
g3FreAK ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 10:27 #34
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Aber selbst vorher, beim Durchfallen muss doch was draufstehen oder wo hast du die HU gemacht?
LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 19:22 #35
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
onkel-howdy onkel-howdy ist offline
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 04.09.2018
Beiträge: 2.394
Abgegebene Danke: 94
Erhielt 559 Danke für 433 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von g3FreAK Beitrag anzeigen
Einen Prüfbericht ohne Bremswerte hab ich noch nie gesehen. Das war wohl ein Durchwinken.
Was grundsätzlich Quatsch ist. Ist die Fuhre so ungeeignet, dass sie nicht auf den Bremsenprüfstand passt wird "geschätzt". Das kommt bei zu tiefen Kisten zwar selten vor, aber bei zu breiten. Umgebaute Jeeps etc. oder ganz einfach: Meinen Syncro hat bestimmt 3 Prüfbuden nicht wirklich geprüft. Weil das mit dem Rückwärts auf den Prüfstand fahren die meisten nicht geblickt haben.

Also soooo aussergewöhnlich auch nicht.
onkel-howdy ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.04.2025, 23:21 #36
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
halbtuer halbtuer ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von g3FreAK Beitrag anzeigen
Einen Prüfbericht ohne Bremswerte hab ich noch nie gesehen. Das war wohl ein Durchwinken.
Fand ich auch komisch. Ich mach morgen mal ein Bild von bestandenen Bericht.
Der erste Bericht hat jedenfalls nichts angegeben
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20250420_232019.jpg (101,8 KB, 17x aufgerufen)
halbtuer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 12:32 #37
Benutzerbild von DaTheo
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.798
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 627 Danke für 434 Beiträge
DaTheo DaTheo ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von DaTheo
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.798
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 627 Danke für 434 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
Was grundsätzlich Quatsch ist. Ist die Fuhre so ungeeignet, dass sie nicht auf den Bremsenprüfstand passt wird "geschätzt". Das kommt bei zu tiefen Kisten zwar selten vor, aber bei zu breiten. Umgebaute Jeeps etc. oder ganz einfach: Meinen Syncro hat bestimmt 3 Prüfbuden nicht wirklich geprüft. Weil das mit dem Rückwärts auf den Prüfstand fahren die meisten nicht geblickt haben.

Also soooo aussergewöhnlich auch nicht.
War bei meinem Golf damals auch. War zu tief für deren Rollenbremsenprüfstand. Haben aber gesehen dass Bremsen rundum komplett neu waren und haben dann durchgewunken. Dennoch haben die dann halt irgendwelche Werte auf den Prüfbericht geschrieben. Aber das war auch 2008. Seit dem hat sich die Welt etwas weiter gedreht.
DaTheo ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 16:28 #38
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von halbtuer Beitrag anzeigen
Fand ich auch komisch. Ich mach morgen mal ein Bild von bestandenen Bericht.
Der erste Bericht hat jedenfalls nichts angegeben
Normalerweise würde dann unterhalb der Unterschrift die kurze Tabelle sein.
Seltsam, aber naja.

Bei schwacher Fußbremse & Handbremse spricht es sehr für einen klemmenden Keil.
Die Biester kontrolliere ich immer bei abgenommener Trommel auf ordnungsgemäßer Funktion. Entweder einen Helfer die Bremse treten lassen oder man machts allein, dann eben das Handy die Trommel abfilmen lassen & hinterher ansehen...

Vor dem Zusammenbau ziehe ich den Keil soweit herunter (Schraubendreher, Zange), dass die Trommel sich gerade so noch aufsetzen lässt.

Kann auch ne korrodierte Mechanik sein.

Du kannst die Handbremse leicht anziehen und dann mal das Auto versuchen zu schieben, bei starker Ungleichmäßigkeit merkt man welche Seite nachlässt. Alternativ am Rad rucken bzw. versuchen es zu drehen bei aufgebocktem Auto. Merkt man welches fester greift.

Grüße aus einem Nachbarkreis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zwischenablage02.jpg (65,5 KB, 10x aufgerufen)
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 20:49 #39
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Er hat aber doch eine gut funktionierende Handbremse gehabt.
Also soweit ich verstanden habe war nur die Betriebsbremse hinten zu einseitig und evtl. schon deshalb die Gesamtabbrensung oder nur die auf der HA zu niedrig.
LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.04.2025, 22:19 #40
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
halbtuer halbtuer ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Standard

Hallo, hab's heute nicht geschafft den Bericht zu scannen, momentan ist Gartenzeit.
@GTFahrer, danke für deine Tipps. Passt alles zu dem was wir gemacht haben.
Da wir ja alles getauscht haben, wurde auch alles gereinigt, entrostet und neu Farbe drauf. Dann alles wieder montiert, neue Belege, Bremszylinder und Federnsatz.
Keil und alle Anklagepunkte noch mit Anti quietscht eingeschmiert.
Kurzer Check ob der neue Bremszylinder funktioniert.
Bremskeil haben wir so eingestellt dass wir, wie du beschrieben hast, die Trommel saugend aufschieben konnten.
Dann alles verschraubt und zum Schluss der Handbremsen Test, erste Raste, dann sollten die Räder sich noch schwer drehen lassen.
Da mein Cousine Kfz Mechaniker gelernt hat, denke ich wir haben nichts falsch gemacht.

Wir auch immer für weitere Umbauten brauche ich erst mal eine Werkstatt, mal schauen wann sich das was auftut.

Grüße zurück aus dem Neckar Tal.






halbtuer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
4loch, abs, hinten, scheibenbremse

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremscheiben hinten nachrüsten cwimm95i Tuning 31 02.01.2010 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt