Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.02.2025, 21:29 #1
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sherrif Sherrif ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard Golf3 GTI 2E sucht Edelstahl ESD/Anlage ab Kat

Hallo wertes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Edelstahl ESD bzw. einer Edelstahl Auspuffanlage ab KAT für meinen Golf3 GTI MKB 2E Baujahr 1993. Zur Zeit habe ich einen Edelstahl ESD von Supersport
verbaut. Doch dieser gefällt mir optisch von der Größe nicht mehr so ganz, siehe Fotos im Anhang..
Er wirkt einfach zu wuchtig.
Ich würde eine dezentere Optik in OEM Style bevorzugen, wobei ich aber die Endrohr-Variante
rund 2x76mm beibehalten will.


Leider ergab meine Internet-Recherche, das es immer weniger Hersteller gibt
die dieses noch anbieten.

Bastuck:
https://shop.bastuck.de/modern/de/c/...kswagen/golf-3
Lt Anfrage bei Bastuck nur mehr Endrohr Variante im DTM Look lieferbar

https://www.mk-sportauspuff.de/Bastu...-KW-A253-315VW
Doppelendrohr Variante doch noch verfügbar, aber Bastuck sagt was anderes siehe oben??

NAP:
nur mehr Golf7

Friedrich Motorsport:
https://www.fms-onlineshop.de/Gr.A-A...stahl/981400-x
Da scheint mir der ESD auch sehr groß zu sein.

FOX:
https://www.fox-sportauspuff.de/VW-G...0/VW052002-008
Dies wäre mein Favorit.

https://www.fox-sportauspuff.de/VW-G...3/VW052002-068
ESD zu groß?

Novus:
https://www.novus-automotive.de/novu...ms-design?c=43
ESD aus aluminisierten Stahl
Endrohre Edelstahl

Remus:
ab Golf V

TA Technix:
https://www.tatechnix.de/tatechnix/g...cabriolet.html
Jedenfalls die Fahrwerke von TA sollen einen schlechten Ruf haben………..

Brenner Motorsport:
https://www.brenner-motorsport.de/sh...p1=295&p2=1032
Hersteller soll Novus sein.

Superspint:
https://www.jms-fahrzeugteile.de/Aus...SABEgIgKPD_BwE
Keinz Zulassung/ABE.

Gibt es sonst noch Hersteller die ich in meiner Auflistung vergessen habe?
Mein derzeitiger Favorit wäre FOX bzw. Bastuck in Zweirohr Variante
Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Thematik bzw. welche Hersteller könnt ihr empfehlen?
Qualität und Passgenauigkeit sind mir wichtiger als Sound.

Grüße Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250218_160646.jpg (92,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250218_160700.jpg (106,4 KB, 20x aufgerufen)


Sherrif ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 17:39 #2
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Fox hab ich sowohl an meinem Cabrio als auch am Daily A4 B5.
Bei beiden ESD+MSD.

In beiden Fällen Passgenauigkeit 1a.
Ich habe bei beiden die "eingerollten" Doppelrohre genommen, wirkt etwas dezenter als die schärfkantigen, aber das ist natürlich Geschmackssache ^^

Sound ist ebenfalls eher dezent.
Den B5 kann man problemlos Daily fahren und auch das Cabrio ist dezent.

Etwas lauter als Serie ist er schon aber wer ein Geräuschmonster sucht wird hier definitiv enttäuscht.

Friedrich hab ich auch schon verbaut, ist aber von der Passgenauigkeit kein Vergleich.

Zumindest habe ich die 3 Friedrich Anlagen nicht ohne Bearbeitung (Biegen von Haltern, kürzen von Rohren) vernünftig montieren können.
LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 23.02.2025, 17:47 #3
Benutzerbild von aam 90
Forenbibel
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 4.762
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 623 Danke für 527 Beiträge
aam 90 aam 90 ist offline
Forenbibel
Benutzerbild von aam 90
 
Registriert seit: 01.05.2009
Beiträge: 4.762
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 623 Danke für 527 Beiträge
Standard

Meine FMS hat auch nicht auf anhiebt gepasst. Dann ist im VSD was lose von dem Lochblech innen und rappelt vor sich hin. Die Schweißnähte sind auch nicht das es an sich wünscht. Nochmal würde Ich persönlich keine FMS mehr nehmen.
aam 90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 10:19 #4
Benutzerbild von djskapz
.::Auspuff-Fetischist::.
 
Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 7.611
Abgegebene Danke: 976
Erhielt 999 Danke für 921 Beiträge
djskapz djskapz ist offline
.::Auspuff-Fetischist::.
Benutzerbild von djskapz
 
Registriert seit: 29.08.2010
Beiträge: 7.611
Abgegebene Danke: 976
Erhielt 999 Danke für 921 Beiträge
Standard

Würde dir in diesem Fall zu einem gebrauchten Endschalldämpfer der Marke Bastuck oder BN Pipes raten.

Da passt die Qualität normalerweise schon..


welche Anlage hast du denn verbaut ab KAT ?
Musst auch auf den Rohrdurchmesser achten.. Bastuck schreibt zB bei Gruppe A 63,5mm und BN Pipes misst aber nur 60mm Rohrdurchmesser bei Gruppe A Angabe.

Mit Remus machst du sicher auch nichts falsch, hier wirst aber glaub ich nur Seriendurchmesser 50 oder 55mm bekommen, soweit ich mich erinnern kann..?
djskapz ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 13:28 #5
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Von der Optik ist der originale "20 Jahre JUBI" sehr schön und dezent.

Gibt es neu noch bei Classic-Parts, ist aber sehr teuer (1H6 253 609 AL).

REMUS gibt es auch in Edelstahl für Golf 3.

Geändert von Rot-Runner (24.02.2025 um 13:36 Uhr)
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 15:25 #6
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Mal ne andere Frage.
Der Auspuff auf den Bildern hat aber doch nicht 2x76 mm Endrohre oder?
Sieht irgendwie kleiner aus.

So'n Jubi Replikat von Imasaf für den VR6 hab ich noch liegen

Den hier: https://www.auspuff-sets.de/as-shop/...6_1LWkmJafnOzY

Hat mir mit den leicht nach unten gebogenen Rohren aber nicht gefallen.
LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 17:49 #7
Beginner
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sherrif Sherrif ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Hallo,

danke erstmal für eure zahlreichen Antworten.


Gerne beantworte ich eure Fragen:
Ab KAT ist eine Serienanlage verbaut, nur der ESD ist von Supersport

Der ESD Supersport im Bild hat doch 2x63mm statt 2x76, habe gerade
auf die Rechnung von damals geschaut, wie man sich irren kann....

Nach dem gelesenen würde ich wahrscheinlich zu einer FOX Anlage
tentieren, die hat aber 2x76mm Endrohre statt wie derzeit 2x63mm.
es ist nicht einfach.....

Vielleicht könnt ihr Bilder einstellen, damit ich ein Gefühl bekomme wie wuchtig
dann Endrohre mit 2x76mm sind.

Grüße Peter
Sherrif ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 19:11 #8
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Beim ESD sollte man auch bedenken, dass es dabei nicht nur auf die Optik ankommt. Die billigen sind einfach nur mit Mineralwolle vollgestopft (Absorbtionsdämpfer). Ab Werk werden Reflexionsdämpfer verbaut, was Physikalisch "Helmholtz-Resonatoren" sind, die perfekt auf den Motor abgestimmt wurden. Der "20 Jahre JUBI" ist so einer...

Geändert von Rot-Runner (24.02.2025 um 19:18 Uhr)
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.02.2025, 20:06 #9
Beginner
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sherrif Sherrif ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Gutes technisches Argument, mit der Endrohr-Optik des "20 Jahre Jubi" ESD müßte ich mich noch anfreunden. Aber paßt der ESD vom 16V problemlos auf den 8V?
Sherrif ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 08:05 #10
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Ist das technische Argument dann nicht hinfällig, wenn man den ESD dann auf einen komplett anderen Motor montiert?




LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocoFlasher für den nützlichen Beitrag:
Golferrari (09.03.2025)
Alt 25.02.2025, 09:28 #11
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von LocoFlasher Beitrag anzeigen
Ist das technische Argument dann nicht hinfällig, wenn man den ESD dann auf einen komplett anderen Motor montiert?
Ja, da ist schon was dran, denn das Eingangsrohr hat 55 mm im Gegensatz zu 50 mm beim 2E. Trotzdem sind sich die Motoren ja nicht unähnlich - beide haben 2 Liter. Das bedeutet also, dass der Volumenstrom bei gleicher Drehzahl etwa gleich sein dürfte. Eine Verschiebung wird es vermutlich beim Drehmoment geben (möglicherweise zum Vorteil: großes Volumen = tiefe Resonanz). Bei CP wird auch der AGG-Motor als "geeignet" aufgeführt. Anders sieht es beim Dieselmotor aus. Auch wenn hier oft von "passt überall" geschrieben wird, so ist doch der geringere Staudruck für den Benzinmotor nicht optimal. Funktionieren tut es natürlich auch...

vielleicht hilft dieser Beitrag hier weiter: https://www.golf3.de/tuning/117200-v...nlage-gti.html

Geändert von Rot-Runner (25.02.2025 um 09:41 Uhr)
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rot-Runner für den nützlichen Beitrag:
LocoFlasher (25.02.2025)
Alt 25.02.2025, 10:51 #12
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Hier nochmal ein paar Bilder vom Fox ESD in der "eingerollten" und geraden Variante mit 2x76mm





LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocoFlasher für den nützlichen Beitrag:
Matthias1987 (25.02.2025)
Alt 25.02.2025, 21:35 #13
Beginner
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sherrif Sherrif ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Danke LocoFlasher für die Bilder.
2x76mm Endrohre scheinen mir doch zu groß zu sein.
Auch der ESD selbst wirkt optisch so groß wie mein derzeitig verbauter, was ich ursprünlich ja
vermeiden will.
Schade das da nicht mehr kleinere Durchmesser angeboten werden.

Ich werde mal in mich gehen und schauen was es wird, jedenfalls waren eure Antworten und Bilder sehr hilfreich für die kommende Entscheidungfindung.
Besonders die Antworten rund um den Jubi 16V ESD bei Classic Parts von Rot-Runner.


Grüße Peter
Sherrif ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 09:13 #14
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Sherrif Beitrag anzeigen
Besonders die Antworten rund um den Jubi 16V ESD bei Classic Parts von Rot-Runner.
Die Endrohre an sich sind ja kein Problem, das kann man ändern (lassen). Die wirst du unter Liebhabern auch mit Kußhand wieder los. Entscheidend sind die "inneren Werte".
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 09:55 #15
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Ich schaue mal ob ich auf Anhieb den anderen ESD (Jubi Optik) finde und mache mal Bilder von dem.
Dann kann man wahrscheinlich besser abschätzen, ob der den Wünschen entspricht.

Edit:

Ich schätze den "Jubi Endtopf" etwas kleiner von der Größe ein, aber nicht allzu viel.
Ist allerdings auch kein originaler, sondern von "Imasaf".
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der noch viel kleiner werden kann.





Geändert von LocoFlasher (27.02.2025 um 17:12 Uhr)
LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 23:04 #16
Beginner
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sherrif Sherrif ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Danke für die Fotos, irgendwie gefällt mir das doch vielleicht.....
Jubi ESD ist bei Classic Parts billiger als Nachbau Imasaf.
Kann jemand was zur Rostneigung (klar ist kein Edelstahl) sagen?

Grüße Peter
Sherrif ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 23:37 #17
Beginner
Themenstarter
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sherrif Sherrif ist offline
Beginner
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Nachdem was ich bisher recherchiert haben und euren Antworten paßt ein Jubi ESD nicht auf die Serienanlage des 2E, da Jubi ESD einen Rohrdurchmesser von 55mm und Serie 2E 50mm hat.
MSD vom Jubi kann man auch nicht verwenden da er eine andere Rohrbiegung haben soll.

Grüße Peter
Sherrif ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 09:51 #18
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Also ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der MSD anders gebogen sein soll, da die Bodengruppe sowie die Position der Schalldämpfer ja gleich ist.
Die VR6 Anlage hat z.B. auch ohne Probleme unter mein Cabrio gepasst.

Die 50mm auf 55mm könnte man mit einem Stück Rohr, was um die 50mm passt lösen. Dann ist man schonmal bei ~53-54mm.
Dann schlitzt man das Jubi Rohr noch an 4 Stellen ein und nimmt ne ordentliche Gelenkbolzenschelle.

Vielleicht werden ich für den Vorschlag aber auch gesteinigt ^^

Zur Rostneigung kann ich nichts sagen, aber für gewöhnlich halten die Originalteile ja mit Abstand am längsten
LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 15:20 #19
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Sherrif Beitrag anzeigen
Nachdem was ich bisher recherchiert haben und euren Antworten paßt ein Jubi ESD nicht auf die Serienanlage des 2E, da Jubi ESD einen Rohrdurchmesser von 55mm und Serie 2E 50mm hat.
Es gibt sogen. Reduzierstücke in allen gängigen Größen. Sogar als Doppelschelle, wenn man keine Möglichkeit zum Schweißen hat. (vgl. ebay-Nr.: 373467170005)
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 17:21 #20
Benutzerbild von LocoFlasher
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
LocoFlasher LocoFlasher ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von LocoFlasher
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 758
Abgegebene Danke: 250
Erhielt 182 Danke für 157 Beiträge
Standard

Dann muss man aber wohl die entsprechende Länge irgendwo wegkürzen, da die Rohre ja nicht mehr aufeinander geschoben werden.
Gerade beim ESD eventuell schwierig, da ja dort nicht viel "gerades Rohr" ist.






LocoFlasher ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Motor] GTI 8V - Kat kaputt ?! GTI96 Werkstatt 16 21.03.2016 10:15
Golf 3 Jubi GTI Lederlenkrad und Remus S3 Edelstahl Auspuff für GTI etc. 20jahregti Externe Angebote 0 16.04.2011 18:31
Golf 3 Vr6 Auspuff Edelstahl ESD VR6 GTI karakule Externe Angebote 0 13.06.2010 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt