Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Bastler | Hallo Leute ![]() Hier ein neues Projekt von mir Daten: Es ist ein Golf 3 GTI Edition, MKB ADY, Bj 1995, 224.000km, Farbe LC9Z Am besten fange ich mal ganz von vorne an. Das Auto ist seit ca 2008 abgemeldet und wurde nicht mehr bewegt, stand Jahre lang in einer Scheune, und seit Frühjahr 2014 ist er bei mir. Ich habe es leider zeitlich nicht gepackt viel dran zu machen in der Zeit, zwischendurch kam der andere GTI dazwischen den ich fertig gestellt habe, mein Alltags Golf an dem auch einiges passiert ist. Leider habe ich keine Bilder wie er kam, nur dieses hier Sommer 2014 ![]() Kotflügel waren hinüber, die habe ich ersetzt gegen silberne rostfreie VW Kotflügel, Radlauf hinten links + Seitenteil habe ich neu eingeschweißt (Unfall) Leider keine Bilder mehr von vorher. ![]() ![]() Als er bei dem Vorgänger noch stand ist ein Gerüst umgefallen und direkt auf die Motorhaube, die war total verbeult, also wurde diese natürlich auch ersetzt. Schweller vorne links + rechts wurden neu geschweißt. Bodengruppe ist sonst absolut rostfrei, sonst hat der Wagen auch kein Rost. Lackiert wird er im Frühjahr 2018, bis dahin bleibt er grundiert stehen. Kleiner Service Zahnriemen, Keilriemen, Keilrippenriemen, Zündverteilerkappe, Finger, Filter, Zündkerzen, Umlenkwelle kamen neu ![]() Bei dem Wechsel den Ventildeckel lackiert und Ventildeckeldichtung erneuert ![]() ![]() Ein sehr schöne Arbeit hatte ich auch beim tauschen des Heizungs Wärmetauschers, einmal & nie wieder ![]() Dieser kam von Febi neu rein, den kompletten Lüftungskasten habe ich aus meinem Teilebestand auch gleich ausgewechselt, der Frostschutz dadrin ![]() ![]() ![]() Der Wasserkühler, Wasserflansch am Motor & Lüfterventilator waren auch hinüber, also habe ich die Gelegenheit genutzt und die Front getauscht, gegen eine mit Doppellüfter, die ich noch hier liegen hatte, der Wasserkühler kam von Hella neu rein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da man gut hinkommt, habe ich das verrostete Batterieblech demontiert, und gegen ein besseres ersetzt. Das habe ich entrostet, grundiert & neu lackiert. Unter dem Batterieblech die Masseverbindung aus 3 Kabeln sah auch böse aus, diese habe ich auch entrostet und eingefettet. ![]() ![]() Der Auspuff wurde ersetzt durch eine Friedrich Motorsport Gr. A, die Hitzeschutzbleche habe ich mit neuen Klammern versehen, und dabei die Bremsleitung für das rechte Hinterrad erneuert in Kupfer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klang ist super, nicht zu laut und dumpf ![]() ![]() ![]() ![]() Und dann ging es an die Hinterachse, Lager waren ausgeschlagen und die Achse war verrostet, also habe ich mich dazu entschieden sie rauszuschmeißen. Bevor sie raus kam, habe ich in der Zeit eine andere Hinterachse aus meinem Lagerbestand genommen, die nicht viel Rost hatte, diese habe ich entrostet, grundiert und in schwarz Metallic neu lackiert. Hinterachslager kamen von Febi neu rein, die Bremsleitungen an der Hinterachse habe ich auch erneuert, sowie Radlager, Bremsscheiben und Beläge von ATE. Hitzeschutzbleche von VW kamen ebenfalls neu rein. Geschliffen und grundiert ![]() ![]() neu lackiert ![]() ![]() Neuteile: ![]() ![]() ![]() Alte Achse noch im eingebauten Zustand & einmal Achszapfen demontieren für die neue: ![]() ein GTI ohne Hinterteil ![]() ![]() ![]() ![]() Hier die Bremsleitungen neu biegen und verlegen: ![]() ![]() Hier wieder eingebaut: ![]() ![]() ![]() Mit neuen Bremsen ![]() ![]() Alte Bremsleitungen von ABS Block nach unten zur Bodengruppe ![]() Ja jetzt sind leider meine restlichen Bilderdateien beschädigt ![]() Bremsleitungen von ABS Block bis hinten zum BKR habe ich auch erneuert, Tankbänder habe ich entrostet und neu lackiert, sowie sämtliche andere Teile ![]() Die Bilder trage ich noch nach, muss halt wieder neue machen ![]() ![]() Es ist noch viel zu tun, hier wird noch einiges passieren nach und nach. Geändert von Golf3_Freak95 (03.05.2018 um 19:27 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Viel gemacht, schön dass du ihn rettest! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JK3 für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (17.11.2017) |
![]() | #3 | |||
| ||||
Bastler | Halloo ![]() Vor 2 Wochen ging es am GTI wieder weiter. ![]() Neue Bremsscheiben & Klötze vorne von ATE Servorohr & Servoöl erneuert Zündspule neu neuer Klopfsensor ![]() ![]() ![]() Rost am rechten hinteren Radlauf entfernt ![]() ![]() Soweit ist er jetzt fertig zum lackieren ![]() Es fehlt jetzt noch der Dachhimmel (kommt in schwarz, Kunstleder) In ein paar Wochen wird er dann lackiert. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Bastler | So nun ist es soweit, der Golf hat wieder Farbe bekommen. Noch nicht fertig: Beifahrertür, Stoßstangen, Kleinteile wie Spiegel, Grill, Tankdeckel, Heckspoiler... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Golf3_Freak95 (03.05.2018 um 19:29 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Schön, du arbeitest sehr gründlich. Mit dem neuen Lack sieht das natürlich super aus! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ben_RGBG für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (03.05.2018) |
![]() | #6 | |||
| ||||
Bastler | Die restlichen Teile sind nun auch fertig lackiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Golf3_Freak95 (21.05.2018 um 16:36 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe |
Wahnsinn wie gut das aussieht. Neulack ist ja auch noch so nen Traum von mir...*Träum* Cheers ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mrqbasic für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (21.05.2018) |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenbibel |
Neulack ist immer wieder toll! <3 | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu franz-werner für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (21.05.2018) |
![]() | #9 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Richtig geil von außen. Bin ein Fan von dieser Endrohrvariante am Golf3, hab ich an meinem Golf3 Umbau auch montiert. Ich würde noch das VW Emblem vorne gegen eine Schwarzes tauschen. Scheinwerfer würden meiner Meinung die schwarzen Golf4 Look oder die schwarze Dokas besser zum Konzept passen. Vom Licht her sind die aktuellen im Golf 3 aber kaum zu übertreffen. Würde noch Felgen und Fahrwerk tauschen, den Heckwischer könnte man auch entfernen und cleanen durch einen Stopfen, ist aber Geschmacksache. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TrafiX für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (21.05.2018) |
![]() | #10 | |||
| ||||
Bastler |
Erstmal vielen Dank für euer Feedback ![]() Scheinwerfer werden nach dem TÜV getauscht, es kommen wieder die geschwärzten Dokas rein. Tiefer kommt er auch noch, 4 Gasdruck Stoßdämpfer von Monroe und 40er H& R Federn habe ich gestern bestellt. Felgen ist auch klar, es sind nur die Speedline Felgen für den TÜV momentan drauf, da kommt auch noch was anderes. Heckklappe wird voraussichtlich nächstes Jahr dann gecleant (VW Zeichen und Heckscheibenwischer). | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Bastler | Wieder ein Schritt weiter, am Wochenende kamen dann die neuen Dämpfer mit H&R Federn rein. Dachhimmel habe ich in Kunstleder neu überzogen, dieser wird dann nächstes Wochenende eingebaut. Das Schiebeteil vom Schiebedach habe ich mit Textilack lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Beginner |
Sehr geiles Teil! Gefällt mir! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VwFreak69 für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (19.06.2018) |
![]() | #13 | ||
| |||
Forenseele |
Wirklich schönes Auto. Was hast du da für einen U-Schutz in den Radkästen verwendet? Dieser sieht ganz brauchbar aus. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MirKesBre für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (19.06.2018) |
![]() | #14 | |||
| ||||
Bastler |
Unterbodenschutz für die Radkästen habe ich von Presto verwendet, dieser kommt auch auf den Unterboden noch drauf. Unterboden mache ich mit Pistole, die Radkästen habe ich mit der Dose gemacht. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf3_Freak95 für den nützlichen Beitrag: | MirKesBre (19.06.2018) |
![]() | #15 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Sieht ja super aus. H-Kennzeichen sollte dann ja in 6 Jahren auch kaum ein Problem werden. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChrisCabrio für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (20.06.2018) |
![]() | #16 | ||
| |||
Tuning-Freak |
Sehr schön. Hab auch noch so einen, aber leider fehlt mir die Zeit dafür. Hast du mal über rote Bremssättel nachgedacht? Würde gut ins Konzept passen. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Edi95 für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (20.06.2018) |
![]() | #17 | |||
| ||||
Bastler |
H Kennzeichen habe ich auf jeden Fall geplant ![]() Das Auto bleibt da, wird nicht verkauft. Über rote Bremssättel habe ich schon nachgedacht, geplant hatte ich die hinteren Bremssättel von meinem anderen GTI zu übernehmen, diese sind schon orginal rot, die vorderen müsste ich dann lackieren. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Sehr gut, aber warum sind die Stoßstangen voll lackiert? Oder wirkt das nur so? | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hansebanger für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (21.06.2018) |
![]() | #19 | |||
| ||||
Bastler |
Du meinst den oberen Teil der Stoßstange ? Die Struktur ist vorhanden, ist aber vom lackieren glatter geworden. Radlaufverbreiterungen, Zierleisten und Schwellerleisten sind auch lackiert, daher passt das ![]() Rest von der Stoßsstange ist gefüllert, und somit glatt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Die volllackierten Stoßstangen und die lackierten Zierleisten gefallen mir auch nicht, aber sonst sehr schön, Bremssättel in rot wären auch gut. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WolfiS für den nützlichen Beitrag: | Golf3_Freak95 (22.06.2018) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Shadows Golf III GTI 16V - OEM++ | Showroom | |||
d3vio`s MK3 Black Magic 2.0 GTI | Showroom | |||
Diverse Golf 3 Bj 93 GTI Teile | Externe Angebote |