Showroom Hier könnt Ihr eure Wagen vorstellen!

Antwort
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 2 Stimmen, 3,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 24.07.2012, 00:41 #1
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard MeinKleines Rotes und der Blaue Diesel

Moin,

Bin schon etwas länger hier im Forum unterwegs, da wollt ich euch meine beiden MK III's nicht vorenthalten.

Der erste ist ein '93iger CL 3-Türer, in Tornadorot, mit der kleinen aber feinen ABD-Maschine, Ausstattungstechnisch gesehen voll tote Hose

<><><>----------Serienausstattung----------<><><>

ABD 1,4L 60 PS,
Alpha Radio,
Fahrersitz höhenverstellbar,
KEIN ABS,
KEINE SERVO,
KEINE Airbags,
KEINE elektr. Fensterheber,
Ausstattungstechnisch also das preiswerteste was es damals so gegeben hat beim Golf 3
__________________________________________________ _________________________________________

<><><>----------Umbauten außen----------<><><>

DTS-Line Gewindefahrwerk + Federwegsbegrenzer,
Hella DE Linsenscheinwerfer smoked, original & nicht lackiert (mit Neuteilen von TYC repariert),
alle Radläufe gebördelt und gezogen,
Alufelgen, RH ZW1 8x17 ET60 mit 30mm Spurplatten, Reifen 205/40 17 Uniroyal Rain Sport 3,
Endschalldämpfer, 2x 85mm,
Windabweiser ClimAir,
Hella Magic Color All Black Rückleuchten inkl. untere Reflektoren,
US-Stossfänger vorne, umgebaut auf deutsche NSW & Blinker, angepasste "Haifischzähne",
Original SRA nachgerüstet und auf US angepasst,
Nebelscheinwerfer inkl. Blinker & Blende vom Jubi-GTI,
US-Stossfänger hinten,
US-Heckklappe inkl. kl. Kennzeichen, 320mm x 150mm,
lackierte Aussenspiegel vom Passat 35i, elektr.,
Ventildeckel vom Polo 86c AAU, schwarz gepulvert & VW-Zeichen in Wagenfarbe & Kurbelgehäuseentlüftung nachgerüstet,
Lackierte Zierleisten & Türgriffe,
Passat 35i VR6 Hupe,
Golf 3 Yachting Henry Lloyd Kühlergrill,
Heckscheibenwischer entfernt
__________________________________________________ ___________________________

<><><>----------Umbauten Innenraum----------<><><>

Vento Phase1 Armaturenbrett,
inkl. Beleuchtung an den Lüftungsdüsen,
35i Passat Lüftungsregler,
Unteres US-Handschuhfach,
Pioneer Lautsprecherabdeckungen Armaturenbrett
Amerikanische Mittelkonsole,
Getränkehalter vorne (hinterer Teil mit Getränkehalter, aufklappbare Armauflage & Schalter für Kofferraumentriegelung),
Getränkehalter vom Lupo in Mittelkonsole eingepasst,
Getränkehalter aus einem Passat 35i seitlich an der Mittelkonsole,
Englische Konsole mit Aschenbecher angepasst,
Englische Türgriffverkleidung, Fahrerseite (UK Beifahrerseite) mit elektr. Fenstern & elektr. Spiegelverstellung (optisch wie unsere Beifahrerverkleidung, spiegelverkehrt),
Kenwood KDC BT60-U Headunit,
Lautsprecher und Subwoofer von JBL,
Verstärker Audison 6-Kanal, in der Reserveradmulde,
Gehäuse für Subwoofer selbstgebaut und mit Stoff in original Optik bezogen,
Kofferaumteppich gegen eine Holzplatte getauscht (mit Originalteppich bezogen),
Lautsprecher in den Türen,
Comfort Blinker,
Vorderer Teppich mit der Vorrichtung für das alte ABS-System im Beifahrerfussraum, MagLite mit Original Halterungen aufgeschraubt,
Kofferraum mit original Domteppichen verkleidet,
Ladekantenschutz vom GL,
Sonnenblenden aus Mexiko-Golf 3 (ohne Beleuchtung),
Säulenverkleidungen aus einem Color Concept verbaut,
Innenraumbeleuchtung vom Passat 35i, schwarz,
Corrado/Passat 35i US Lenkrad geschüsselt,
Schaltknauf Otmar Alt, Polo Harlekin Plakette eingepasst,
Einstiegsbeleuchtung an den Türpappen,
US-Gummieinlagen (angepasst) ,
Graue Gummifußmatten, Original Golf 3,
Seat Ibiza Tacho, umgebaut auf Golf 3 Beleuchtung,
alle 4 Türpappen gewechselt, schwarzer Stoff, vorher Muster Morsestreifen RB,
Innenausstattung gewechselt auf GT, Rückbank asymmetrisch auf Kopfstützen umgebaut, Fahrersitz & Beifahrersitz mit Lendenwirbelverstellung & Kippmechanismus umgebaut,
Auflagen Hutablage Blaupunkt.
Doorboard Beifahrer aus ehemaligen Polizeifahrzeug, abschließbar, Einstiegsbeleuchtung versetzt (Lautsprecher muss noch in den Beifahrerfussraum umziehen)
__________________________________________________ __________________________

<><><>----------Was noch gemacht werden soll----------<><><>

Neulack,
ZV nachrüsten,
Dachhimmel mit Stoff beziehen, schwarz inkl. Leselampen hinten,
Bremsanlage aufrüsten, hinten Scheibenbremse,
UND UND UND .....

Nungut der Zahn der Zeit nagt schon etwas hier und da ( Lack is hin, langsam kommt der Rost, geschweisst wurde auch schon ordentlich), aber nach 29 Jahren würd ich ma sagen steht sie noch ganz gut da,.
Das dürfte es gewesen sein.
__________________________________________________ ____________________________________
__________________________________________________ __________
________________________________________________

<><><>----------Dann stell ich euch noch meinen DailyDiesel vor----------<><><>

Golf 3 Limousine, Baujahr '97, 5-Türer in LW5Z als JOKER, 249.000km gelaufen, 2 Jahre TÜV.
Motor ist der Hochleistungsdiesel mit 65 SaugerPS, läuft rasanter wie gedacht.
Ausstattungstechnisch is der recht voll mit elektr. Schiebedach, ABS, 2x Airbag, Servo.

Umgebaut wurde bis jetzt (wollt ja eigentlich nix machen ):

Komplettumbau auf Harlekin,
Hella Magic Color All Green inkl. untere Reflektoren & Hofele Blenden in Grün LD6E,
2-Rippengrill mit Kamei Grillblende 44039 in LD6E Pistazie lackiert,
Doppelkammerscheinwerfer mit Kamei Scheinwerferblenden Typ 44044 in LW5Z Jazzblau,
Seitenblinker aus einem Passat 35i Nasenbär angebracht,
Polo 6N Türgriffe in der Farbe der jeweiligen Tür (LP3G, LD1E)
Golf 4 Cabrio Aussenspiegel angepasst (Fahrerseite auf Japan Golf 4 umgebaut, LP3G Flashrot),
Original Dachkantenspoiler grün lackiert,
Griffleiste Heckklappe aus einem Mexiko-Golf grün lackiert,
Vento Phase 1 Amaturenbrett in blau,
Vento Mittelkonsole in blau,
Englischer Aschenbecher,
Türpappen umgearbeitet,
Lenkrad aus einem Polo Harlekin, blau beledert,
Höhenverstellbare Lenkung,
Blauer Lederschaltknauf mit Kompass,
Dachhimmel braun bezogen,
Säulenverkleidungen & Kleinkram blau lackiert,
Windabweiser von Clim Air & Air Protect,
Windabweiser Schiebedach Aerolift,
Hupe VR 6 Passat 35i Facelift,
Fahrersitz mit Lendenwirbelverstellung und Kippmechanismus,
Beifahrersitz nur Lendenwirbelverstellung,
Asymmetrisch umklabbare Rückbank mit Kopfstützen,
Polo 6n Harlekin Kopfstützen angepasst,
Gummieinlage in der Mittelkonsole aus Passat 35i Facelift,
Kenwood KDC-BT60 U Headunit (Rahmen rot, Bedienpanel gelb lackiert),
6x JVC Lautsprecher,
Subwoofer im Kofferraum links in der Seite verbaut (20cm)
Verstärker von Audison (1x 3Kanal, 1x 4Kanal),
Original SDI Motorabdeckung eingebaut,
Original SDI & (Polo) CLASSIC Schriftzug am Heck angebracht,
Ventildeckel, Quertraverse, Aggregateträger, Getriebe, Bremssättel vorne etc in Gelb lackiert,
7 Liter Wischwasserbehälter mit einer Pumpe (Pumpe für SRA fehlt und ist mit Stopfen verschlossen),
Zubehör Getränkehalter an der Mittelkonsole,
Und ein "wenig" entrosten, Standard halt.


Das sollte zu meinem Blauen erstmal reichen, mehr seht ihr ja zwischen den Beiträgen was sich so alles tut.

Ich bedanke mich schon mal bei euch, hoffe die Beiden gefallen euch

Euer Niklas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MeinKleinesRotes 2.jpg (209,6 KB, 304x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0182-20170723-015910774.jpg (131,8 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG1849.jpg (63,7 KB, 31x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201027_111046.jpg (110,7 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20201028_014909.jpg (106,5 KB, 36x aufgerufen)



Geändert von Turbo Diesel (14.12.2021 um 07:44 Uhr)
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 07:22 #2
Benutzerbild von Martin87
Forenseele
 
Registriert seit: 14.05.2012
Beiträge: 3.100
Abgegebene Danke: 1.969
Erhielt 422 Danke für 365 Beiträge
Martin87 Martin87 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Martin87
 
Registriert seit: 14.05.2012
Beiträge: 3.100
Abgegebene Danke: 1.969
Erhielt 422 Danke für 365 Beiträge
Standard

Hallo Da hast dir ja ganz schön was vorgenommen Bin gespannt...immer schön berichten und viele Bilder bitte

Geändert von Martin87 (24.07.2012 um 07:50 Uhr)
Martin87 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Martin87 für den nützlichen Beitrag:
Turbo Diesel (24.07.2012)
Alt 24.07.2012, 07:49 #3
Benutzerbild von G3 Variant
.:Golf3.de IG Team NDS:.
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 17.041
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 1.764 Danke für 1.486 Beiträge
G3 Variant G3 Variant ist offline
.:Golf3.de IG Team NDS:.
Benutzerbild von G3 Variant
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 17.041
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 1.764 Danke für 1.486 Beiträge
Standard

Na dann weiterhin viel Spaß im Forum und Willkommen in der IG
G3 Variant ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 08:02 #4
Benutzerbild von -Dom-
Forenheiliger
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 5.500
Abgegebene Danke: 756
Erhielt 626 Danke für 561 Beiträge
-Dom- -Dom- ist offline
Forenheiliger
Benutzerbild von -Dom-
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 5.500
Abgegebene Danke: 756
Erhielt 626 Danke für 561 Beiträge
Standard

Schick,gefällt mir gut dein Golf...
-Dom- ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu -Dom- für den nützlichen Beitrag:
Turbo Diesel (24.07.2012)
Alt 24.07.2012, 09:04 #5
Benutzerbild von tobi1895
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 108 Danke für 100 Beiträge
tobi1895 tobi1895 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von tobi1895
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 108 Danke für 100 Beiträge
Standard

Herzlich Willkommen. Schickes Auto. Wie bist du denn zifrieden mit dem TA?
tobi1895 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tobi1895 für den nützlichen Beitrag:
Turbo Diesel (24.07.2012)
Alt 24.07.2012, 11:19 #6
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Danke euch.
Werd noch Bilder vom Innenraum hochladen, muss da aber noch vernünftige machen

Zum TA Gew.Fahrwerk:

Hab das jetzt seit ca. 20.000km drin und bin sehr zufrieden. Würde es gerne noch weiter Nach unten drehn, dann wird's aber unfahrbar hart. Aber bei der momentanen Einstellung Is super
Bin im Mai in die Schweiz gefahren, waren am Ende Ca. 1.800 Km. Keine Rückenschmerzen oder sonstiges, kann das Gewindefahrwerk von TA nur weiterempfehlen.
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Turbo Diesel für den nützlichen Beitrag:
fabiano (21.04.2013), Martin87 (24.07.2012), VR6 Power (04.04.2013)
Alt 24.07.2012, 15:05 #7
Benutzerbild von Martin87
Forenseele
 
Registriert seit: 14.05.2012
Beiträge: 3.100
Abgegebene Danke: 1.969
Erhielt 422 Danke für 365 Beiträge
Martin87 Martin87 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Martin87
 
Registriert seit: 14.05.2012
Beiträge: 3.100
Abgegebene Danke: 1.969
Erhielt 422 Danke für 365 Beiträge
Standard

Haste da ein blaues oder rotes TA drin?
Martin87 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:14 #8
Benutzerbild von tobi1895
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 108 Danke für 100 Beiträge
tobi1895 tobi1895 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von tobi1895
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 108 Danke für 100 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Martin87 Beitrag anzeigen
Haste da ein blaues oder rotes TA drin?
Ich denk mal das rote, vom schwarzen hört man ja dass es fast unfahrbar hart ist...
tobi1895 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:17 #9
Benutzerbild von Martin87
Forenseele
 
Registriert seit: 14.05.2012
Beiträge: 3.100
Abgegebene Danke: 1.969
Erhielt 422 Danke für 365 Beiträge
Martin87 Martin87 ist offline
Forenseele
Benutzerbild von Martin87
 
Registriert seit: 14.05.2012
Beiträge: 3.100
Abgegebene Danke: 1.969
Erhielt 422 Danke für 365 Beiträge
Standard

schwarz??? Gibts auch noch?
Martin87 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:27 #10
Benutzerbild von tobi1895
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 108 Danke für 100 Beiträge
tobi1895 tobi1895 ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von tobi1895
 
Registriert seit: 28.03.2012
Beiträge: 572
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 108 Danke für 100 Beiträge
Standard

Sorry habs blaue gemeint




tobi1895 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tobi1895 für den nützlichen Beitrag:
Martin87 (24.07.2012)
Alt 24.07.2012, 16:30 #11
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Ich hab Das rote gewinde verbaut. War zu erst auf TÜV-Tiefstmaß eingestellt. Dann hatts hinten geschliffen beim einfedern, also 2cm hochgedreht. Anschliessend waren nur 2mm Luft zwischen reifenflanke & karosse mit vollgeladenem Kofferraum aufm bremsenprüfstand, also kante bördeln. Vorne hat alles Top gepasst, etwas hart sah aber gut aus . TÜV-Prüfer hat aber Kein okay gegeben :/, da zuwenig restfederweg. Also auch vorne 2cm hoch. Man sagt wohl bei 15" felgen Das der Abstand zwischen radnarbe und radhausausschnittkante ca320 mm betragen sollte. Und dann gabs auch endlich den Segen vom Mann im blauen Kittel

Kann, wie gesagt, Das Fahrwerk empfehlen auch wenn ich keine anderen zum Vergleich gefahren hab
Neu bei der lagune für 200€ inkl domlager vo. & hi.
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 16:33 #12
Benutzerbild von marc_92
¼-Meile-Fahrer
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1.028
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 160 Danke für 136 Beiträge
marc_92 marc_92 ist offline
¼-Meile-Fahrer
Benutzerbild von marc_92
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1.028
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 160 Danke für 136 Beiträge
Standard

sieht ja bis jetz nett aus, und die vorhaben klingen nicht schlecht! werde das auf jedenfall verfolgen..
marc_92 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu marc_92 für den nützlichen Beitrag:
Turbo Diesel (24.07.2012)
Alt 24.07.2012, 16:49 #13
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Man muß ja die Klassiker am Leben halten
Is noch mein erstes Auto, da Is Das mit dem trennen sehr sehr schwer, grade wenn mans 8 Jahre hat
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 23:46 #14
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

hab hier nochma n Bild vom Gewinde gemacht, da heute ja so schön die Sonne draussen war
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0422.jpg (93,8 KB, 113x aufgerufen)
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 23:49 #15
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Innenraum gibt's auch noch welche, muß da aber nochma welche machen wenn ich Zeit habe auf denen man auch ma alles vernünftig drauf sieht

achja den kleinen Mexikaner hab ich auch noch ma dabei getan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MeinKleinesRotesInnenraum 4.jpg (115,4 KB, 154x aufgerufen)
Dateityp: jpg MeinKleinesRotesInnenraum 31.jpg (60,6 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0188.jpg (91,7 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0389.jpg (152,1 KB, 154x aufgerufen)
Dateityp: jpg MeinKleinesRotesUSTacho1.jpg (151,0 KB, 157x aufgerufen)
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 07:08 #16
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Hab ma Bilder vom Innenraum gemacht wo man das ma alles besser erkennt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0445.jpg (134,1 KB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0446.jpg (111,0 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0448.jpg (130,8 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0449.jpg (87,5 KB, 138x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0452.jpg (122,8 KB, 145x aufgerufen)
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 11:14 #17
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Nach längerer Zeit mal wieder was Neues für den Golf

Gibt für diesen Sommer Teillackierte Stossfänger (der Hintere liegt mit der Ventohaube noch beim Lackierer, deswegen auch auf Golffront umgebaut ),
Umlackierte Alu's in Anthrazit und
eine "Neue" Innenaustattung aus nem GT, Rücksitzbank hab ich dann erst ma umgebaut für die kommenden Kopfstützen (fall's jemand einen Sattler oder Polsterer in der Nähe von 37... kennt gebt ma bitte bescheid, der Fahrersitz bräuchte ma etwas liebe).

Durch das Wetter hat sich der "Umbau" leider etwas verschoben und vor ein paar Tagen ging mir noch die Kraftstoffpumpe hopp's, also erst ma wieder zum Laufen bringen die Kleine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-03-06 12.36.20.jpg (114,2 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-03-10 15.33.30.jpg (103,3 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-03-16 12.33.02.jpg (112,6 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG3344.jpg (112,0 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG3621.jpg (110,6 KB, 111x aufgerufen)
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 11:49 #18
Benutzerbild von r4zor
Golfumbauinteressierter
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 28 Danke für 27 Beiträge
r4zor r4zor ist offline
Golfumbauinteressierter
Benutzerbild von r4zor
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 151
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 28 Danke für 27 Beiträge
Standard

Sieht cool aus, die Sitze die du Standart drin hattest, hatte meine Mutter damals auch in ihrem Golf.
Und das mit dem ersten Auto kenn ich, davon kann man sich einfach nicht trennen
r4zor ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 12:01 #19
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Danke Dir
Ja as is nich so einfach, man verbindet auch viel damit.

Die alten Sitze werden den Weg auf die Terrasse finden, zu schade zum entsorgen
Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 11:11 #20
Benutzerbild von Turbo Diesel
Golf-Tieferleger
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Turbo Diesel Turbo Diesel ist offline
Golf-Tieferleger
Benutzerbild von Turbo Diesel
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 216
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 34 Danke für 25 Beiträge
Standard

Die Arbeit ist soweit getan
Nur noch hier und da ein wenig Detailarbeit, wie Kopfstützen hinten besorgen, Unterboden neu konservieren, alle Radkästen ebenso, Karosse entrosten, polieren, Innenraum auf Vordermann bringen.
Doch noch mehr wie gedacht
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-04-20 11.47.22.jpg (99,1 KB, 119x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-04-20 13.38.21.jpg (130,4 KB, 129x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-04-20 18.32.20.jpg (123,6 KB, 177x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2013-04-20 18.32.46.jpg (126,5 KB, 177x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG4130.jpg (94,4 KB, 142x aufgerufen)






Turbo Diesel ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt