Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Golf Allgemein Allgemeine Themen des Golfs gehören in dieses Forum! |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo zusammen, Ich bin neu hier, komme aus Thüringen und heiße Martin ![]() Ich habe vor einigen Wochen einen Jetta 1 gekauft in den der Vorbesitzer einen 2,0l 8v Motor aus einem GTI gebaut hat. Nun ist leider keine Zahnriemenabdeckung mehr verbaut ( die ich jetzt nachrüsten will) und auch sonst keine Kennzeichnung zu finden. Der Vorbesitzer meinte es sei ein ADY, jedoch sagt die Serialnummer des Steuergerät, dass es sich um einen 2E handelt! Die typische Leerlauf Zigarre über dem Ventildeckel besitzt der Motor auch nicht. Nun ist die Frage um welchen MKB es sich handelt. Am Rumpf (Kurbelgehäuse) lässt sich auch nichts erkennen. Könnt ihr mir weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Hinter dem Ölfilter sitzt beim ADY und AGG ein Kurbelwellensensor, diesen besitzt der 2E nicht. Ausserdem hat der ADY und AGG einen luftmassenmesser, der 2E hingegen einen Mengenmesser. Aber anhand der Drosselklappe und des Luftfilterkasten kann man schon erkennen ob es sich um ein 2E oder ADY / AGG handelt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Hallo Martin, bin eigentlich auch recht neu hier im Forum, aber in den letzten Jahren im Tx-Board habe ich feststellen können, dass solche Fragen wie deine mit ein paar Bildern ggf besser zu beantworten sind. Vlt auch von der Motornummer. Dort soll der KB doch davor stehen. Kannst du mal versuchen die Motornummer abzulichten? Mal nach "VW Motor ADY" und/oder "VW Motor 2E" gesucht und die Bilder verglichen? Welches Baujahr hat denn der Jetta und/bzw der Motor? Laut "Golf3-Wiki" wurde der 2E von 91-94 und der ADY von 94-95 gebaut. Bei den "AutoFans" ist aber der Zahnriemenschutz "037 109 107 B" für beide Motoren unter gleicher Teile.-Nr. angegeben. Die "037 109 107 B" gibt's bei VW online wohl nur noch auf Preisanfrage. ![]() Aber bei "Volkswagen-Classic-Parts" bekommst du ihn für 32,99 € direkt aus dem Lager. ![]() Helfen dir die Infos? Dann versuche doch mal die Daten auch ins Profil zu bekommen. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo Vielen Dank für eure Rückmeldung! Also den kurbelwellensensor besitzt der Motor. Ebenso den Luftmassenmesser. Ich kann gern noch Bilder einstellen. Merkwürdig ist jedoch dass das SG vom 2E sein soll. Kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert am ADY bzw AGG | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Hast du denn eine Teil.-Nr. auf dem StG drauf stehen? Laut den AutoFans ist die "037 906 024 AG" für den 2E und die "037 906 025 P" für den ADY gelistet. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich stelle mal ein paar Bilder ein ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Moin, demnach definitiv ein StG für den 2E Aber da ich die Motoren nicht auswendig kenne, werden dir sicher andere GTI-Profis besser helfen können. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Ich wüsste nicht wie ein ADY Motor mit der Simos Steuerung mit einem 2E Steuergerät laufen sollte, der 2E hat eine Digifant Steuerung. Sehr komisch. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Genau vor diesem Rätsel stehe ich auch! Aber ich denke mal die Bilder sprechen für sich. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Forenbibel |
Es kann aber auch nur das Gehäuse von dem 2e Steuergerät sein und der Inhalt vom ADY/AGG. Das Einfachste wäre das Auslesen vom Steuergerät. Dort sagt es einem auch nochmal die Teilenummer. Optisch sieht es nach einem ADY oder AGG aus. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Tuning-Freak | Zitat:
Oberhalb der Kurbelgehäusentflüftung am Zylinderblock ist der MKB mitsamt der fortlaufenden Nummer eingeprägt. Vieleicht wäre es einen Versuch wert da nachzuschauen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich habe schon überall am Block geschaut und konnte nichts finden. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger |
So sieht das Steuergerät eines 2E aus ![]() Deines ist ein Simos 1 das hat der ADY/AGG und auch meine 1.6l und noch verschiedene andere Modelle Geändert von ruebe (27.11.2021 um 18:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Forenbibel |
Zwischen Zylinder 3 & 4 am Block ist eine plane Fläche. Dort ist der MKB inklusive Motorseriennummer eingeschlagen. Durch Dreck, aber auch die überlackierte Farbe wirste das wohl nur schwer sehen. Versuch es dennoch, mit einer hellen/starken Taschenlampe. Geändert von GTFahrer (27.11.2021 um 19:44 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Wissbegieriger | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger |
Lange rede kurzer sinn schau mal hier rein jedenfalls war das abgebildete STG nie im 1er https://de.wikipedia.org/wiki/Digifant | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Grüßt euch, Ich bin gerade dabei dem Motor neues Öl, zahnriemen und Wasserpumpe etc. Zu spendieren. Jetzt ist mir aufgefallen dass der Vorbesitzer den ansauglufttemperatur Sensor in das bonrath power geklebt hat! Dieser sollte eigentlich im Luftfilterkasten sitzen. Nur habe ich diesen auch mal überprüft und komme auf sehr hohen Widerstandswerte! Kann mir jemand die normalen Werte nennen, die der Sensor bringen sollte? Mit freundlichen Grüßen | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Leistungssteigerung 2E AGG ADY REKORD! | Golf Allgemein | |||
Agg -> ady | Werkstatt | |||
Unterschiede zwischen GTI, 16V und VR6 | Golf Allgemein | |||
Unterschied zwischen ADY und AGG | Golf Allgemein |