Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Fahrzeugpflege Wie kann ich den Zustand meines Golf 3 erhalten |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Forenseele |
Moin moin ihr Pflegefreaks! Bevor hier wieder jemand sagt, wer billig kauft, kauft 2-mal. Spart es euch bitte. Ich suche einfach ne Preis-Leistungsstarke Poliermaschine, vielleicht auch gleich mit Set, für um die 60-100€. Ich will damit mein Opas Auto und auch meinen vielleicht 4 mal im Jahr damit polieren, brauche also nichts profimäßiges. Einfach etwas, das taugt und ihr Job erledigt. Also, wer hat was gutes? Hab schon gelesen, dass Vossner nicht schlecht sein soll. Weitere Ideen? Wäre schön, ich bekomme Hilfreiche Antworten! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Die Vossner wird im Bereich der DAP wohl mit der günstigste Kandidat sein. Ich habe sie ehrlich gesagt sehr oft im Einsatz. Die Rota kommt bei mir "nur" noch aussem Schrank, wenn ich richtig harte Defekte vor mir habe! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenseele |
Super, danke, das hilft mir schonmal sehr weiter. Bei eBay gibts verschiedene Modelle der Vossner - wo sind die Unterschiede? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Welche Modelle denn? Reden wir von einer Rota oder einer DAP? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenseele |
Beispielsweise das: (hab den Link von Takumi(?) gefunden, dass du ihm diese mal empfohlen hast) PROFI POLIERMASCHINE VOSSNER® SCHLEIFMASCHINE VPM 1400 | eBay oder eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst ODER http://www.ebay.de/itm/Profi-Exzente...t_15130wt_1139 nun stellt sich mir die Frage, ob bspw. die VOSSNER® SCHLEIFMASCHINE VPM 1400 ne Exzenter oder ne Rota ist... ?! Geändert von orsyyy_mkIII (14.06.2012 um 13:26 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
VPM 1400 / PPM 1600: Rotationsmaschine / Polierflex DAP 6800: Exzenter / Dual Action Das DAP Set habe ich selbst ergaunert... mir taugt die Maschine bzw die Funktion einer Dual Action. War vorher skeptisch da ich immer mit Rota und reinem Exzenter ( Bosch zB ) gearbeitet habe. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenseele |
Exzenter sind besser für Einsteiger als ne Rota, richtig? Also man kann nicht so viel verkehrt machen... ? Vielleicht ganz Interessant: Was sagt ihr zu dieser eBay Poliermaschine? - Seite 4 - Poliermaschinen - Autopflegeforum Post 68 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Show&Shine-Sieger |
chef wie siehts mit der hier aus..... die hab ich mir vorhin angeguckt ?? PROFI AUTO POLIERMASCHINE NPM 2000 VOSSNER® + TOP SET 9 | eBay | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist | Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amazing für den nützlichen Beitrag: | dinslakener- golf3cab (14.06.2012) |
![]() | #10 | |||
| ||||
Forenseele |
gut, also fällt die Wahl sicher auf die DAP 6800! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
¼-Meile-Fahrer |
Ich glaub die Vossner war letzte Woche im Angebot bei Toom für 60 € | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Forenseele |
Ich muss den Thread mal wieder hochholen. Carlo, du alter Pflegefuchs. Hast du noch paar Preisleistungsstarke Poliermaschinen im Petto? Ich poliere evtl. 2-3x im Jahr, muss also nichts weltbewegendes sein und kann sich schon bis maximal 100€, gern auch darunter, bewegen. Die Vossner wie ich schon oben geschrieben habe sind ja nicht schlecht. Dennoch wüsste ich immernoch nicht, welches nun das beste für mich wäre. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Bei Lupus bekommst du einen DAS6 Pro Nachbau ( wie auch die Vossner 6800 ) in verschiedenen Sets. Im Grunde sinds die gleichen Maschinen, nur anderes Label ![]() Das Set mit Tasche und Co ist schon in Ordnung, die 6800er bekommt man jedoch in monströsen Sets bei Ebay schon günstiger. Mit beiden machst du imho nix verkehrt. Interessant wird es später mit der Wahl der Pads und Polituren. Evt sollte man noch einen weicheren Stützteller dazu kaufen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
der Heimwerkerking |
Ich hol den Thread mal wieder hoch ![]() Hat jemand Erfahrung mit der Vossner VPM 1400 oder der PPM 1600? Wo ist da eig. der Unterschied? Sind ja Preislich auch fast gleich. Ich möchte bewusst keine Exzenter da wir auf der Arbeit nur mit Rotas arbeiten und ich will die Maschine eig. Hauptsächlich für "Härtefälle" wie rausgeschliffene Einschlüsse, geschliffene Klarlacknasen oder zum Beipolieren bei Teillackierungen nutzen. Außerdem kommt man ohne Excenter besser in Ecken z.b. am Einstieg. Auf der Arbeit haben wir nur Maschinen von Flex, die natürlich für gelegentliche Lackarbeiten außerhalb der Firma zu teuer sind, obwohl die Maschinen wirklich absolut genial sind. Unser Lackvertreter liefert leider auch fast nur Flex Maschinen. Wenn jemand ne Alternative zu den beiden oben genannten Maschinen hat, gerne her damit ![]() Geändert von Baui (06.03.2014 um 18:50 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Leistungsdatenblatt, die 1600er hat mehr Bums ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amazing für den nützlichen Beitrag: | Baui (06.03.2014) |
![]() | #16 | |||
| ||||
der Heimwerkerking |
OK danke, was mich an der 1600 aber etwas abschreckt ist dieser Drehgriff. Erstens habe ich bei unseren Maschinen sowas noch nie vermisst, und außerdem stelle ich mir das irgendwie etwas wackelig und störend vor. Oder ist das nicht so? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Ohne Hand am Getriebekopf, wirds immer wackelig. ich kenne zwar Maschinen mit Drehgriffen, jedoch nicht die Vossner expleziet um eine Aussage darüber treffen zu können. Meine Erfahrung ist jedoch, das sich ein drehbarer Griff in der Arbeit bewährt. Es geht nicht so aufs Handgelenk, da man nicht immer so übergreifen muss. Selbst wenn nach Arretierung der Griff nicht bombenfest sitzt, ich glaube nicht, das es am Ergebnis oder der Arbeitsleistung was ändert. Und die mehr-Watt kann man immer gebrauchen, dann stockt die Karre zumind. nicht gleich ab, wenn man auf Lacknebel trifft ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amazing für den nützlichen Beitrag: | Baui (06.03.2014) |
![]() | #18 | |||
| ||||
der Heimwerkerking |
Jo dann werde ich die mir mal ordern, wenn nicht kann ich sie ja zurückschicken. Mein Vater sein Baby ist auch bald wieder angemeldet und bekommt dann auch mal ne Behandlung ![]() Danke dir! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
der Heimwerkerking |
Ich hol das Thema mal wieder hoch ![]() Meine Vossner hat mir bis jetzt immer gute Dienste geleistet, aber vor ein paar Tagen ist sie mir abgeraucht... Ich suche nach einem bezahlbaren Ersatz (ich sag mal bis 150EUR) Wichtig ist mir: -es muss eine Rota sein, kein Excenter -Drehzahl sollte stufenlos regelbar sein -sie sollte auch bei Dauernutzung nicht überhitzen Ich hab heute auf der Arbeit im Stahlgruber Katalog die Kunzer 7PM03 gefunden. Habe allerdings vorhin mal auf Amazon die Rezensionen gelesen, die sind ja nicht sonderlich überragend... Die Maschine muss keine Profimaschine für 400+EUR sein, die hab ich auf der Arbeit, aber sie sollte schon mal eine Komplettpolitur in 3 oder 4 Durchgängen durchhalten. Geändert von Baui (10.02.2017 um 00:33 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Geselle |
Warum soll es keine excenter werden? | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |