Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Fahrzeugpflege Wie kann ich den Zustand meines Golf 3 erhalten |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
der Heimwerkerking | Weil ich auf der Arbeit nur mit Rotas arbeite und daran gewöhnt bin ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Baui für den nützlichen Beitrag: | golf bastler (10.02.2017) |
![]() | #22 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Leg en Hunni auf dein Budget und hol dir ne Makita 9237CB wenn man die öfter benutzt lohnt sich das auf jeden Fall und die hält dann auch ewig bevor man alle 3 Jahre ne neue für 150 kauft. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | ||
| |||
Geselle |
Bin damit recht zufrieden: https://www.amazon.de/dp/B002WT865S?psc=1 | ||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Zitat:
Ich überlege bzw. möchte mir da auch was zulegen. Ich bin natürlich kein profi Aufbereiter und hatte auch nicht vor einer zu werden ^^ Trotzdem sollte, wenn ich mir eine Poliermaschine zulege, diese schon etwas taugen ohne den "normalen" Geldbeutel zu sprengen. 100€ sind schon nicht wenig Geld wie ich finde, auch wenn ich natürlich weiß, dass solche Geräte auch mal gerne das 3- oder 4 fache kosten. LG Mitch ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | ||
| |||
Geselle | Na ja, die Drehzahl läst sich regulieren, der Griff lässt sich verstellen und der AN-Schalter lässt sich arretieren. Sie liegt recht gut in der Hand, ist aber mit 3,2 kg nicht gerade leicht. Und von der Lautstärke geht es auch. Und sie läuft jetzt seit drei Jahre ohne zu mucken (ich poliere 2 - 3 PKW pro Jahr). Ich habe früher in der Firma eine grosse Flex zum Polieren ausgeliehen. Die Handhabung und das Resultat waren ähnlich, nur dass die noch schwerer war. Alles in allem bin ich also "recht zufrieden"! Zufrieden? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Hmm, okay ^^ Wie sind die Ergebnisse? Kannst du damit quasi alles machen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
der Heimwerkerking |
Also ich bin in knappen 3 Wochen mal wieder auf ner Würth Messe. Hab schon mit unserem Vertreter wegen Messerabatt gesprochen, denke also es wird eine Würth werden. Damit sollte ich eig. nichts falsch machen... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | |||
| ||||
Golftreffenplaner | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Abend, schau auch schon länger nach solch einem Set mit Maschine inkl. Zubehör, bin kein Lackfetischist, aber gut konserviert ist der halbe Rostschutz meiner Meinung ![]() Was ich immer sehr skeptisch sehe sind folgende Sätze: -Unser Hersteller produziert unter Anderem auch für einen großen renommierten Markenhersteller. (Namen dürfen wir leider nicht nennen) -Dieses Set wird im Fachgeschäft unter anderem Namen für über 400,- Euro verkauft! Was wird heute nicht umgelabelt? ...nichts mehr, ein anderes Typenschild, eine andere Farbe und schon wird aus Bosch.... und aus Lorch...! Versprechungen stammen von hier: -> Ebay Link Hat nicht zufällig jmd. und kann etwas dazu schreiben?! Grüße ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | ||
| |||
Geselle |
Hier mal ein paar professionelle Tests: Poliermaschine Test 2016 - Die 6 besten Poliermaschine im Test | ||
![]() | ![]() |
![]() | #31 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Sry aber den Test kannst in die Tonen werfen. Vergleich die Maschinen mal mit richtigen Hochwertigen Maschinen wie z.B. Makita oder Rupes und du wist die Unterschiede sehen, spüren und hören. Zudem wenn ich schon das Einhell Mopped sehe was die da als Preis Leistungssieger anpreisen bekomme ich das kalte Kotzen das Teil ist der letzte Müll. Es hat schon seinen Grund warum richtig gute Maschinen kein 100€ kosten. Hatte selber ne Zeitlang den Makita Nachbau von Krauss und jetzt ne richtige Makita und kann sagen das ein himmelweiter Unterschied ist was die Laufruhe und Führung der Maschine betrifft. Zudem ist die teure deutlich leiser was einem das ganze schon wesentlich angenehmer macht wenn mal 6-8 Std am Tag damit arbeitet. Das einzige Einsteiger Modell was ich wirklich empfehlen kann ist die Maschien von Lupus. Alternativ evtl ne etwas ältere DAS6Pro. Tut euch zudem selber den Gefallen und lasst die Finger von Rotationsmaschinen wenn ihr noch nie ne Poliermaschine in der Hand hattet. Kauf euch ne Excenter und arbeitet damit ist wesentlich einfacher in der Handhabung und auch schonender am Lack. Ihr braucht evtl einen Durchgang mehr um alle Swirls raus zu bekommen aber es lohnt sich etwas mehr zeit zu investieren. Wer noch nie ne Rotationsmaschine in der Hand hatte wird auch nie das Ergebniss hinbekommen was einen selber zufrieden stellt. Spätestens wenn der Wagen dann in der Sonne steht lechtet der wie ne Christbaumkugel weil er mit Hologrammen übersäht ist. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #32 | ||
| |||
Geselle | | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golfper für den nützlichen Beitrag: | MCJoker (06.03.2017) |
![]() | #33 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Dann würde ich eher nach ner gebrauchten Makita gucken die bekommst für den Kurs da hast dann was gescheites | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Convertible für den nützlichen Beitrag: | Herby50 (18.04.2017) |
![]() | #34 | |||
| ||||
↑↑ Glanzfetischist |
Das Ebay Set ist n Brüller... 80 Mio Pads dabei und dann nur 170€... wow! Wenn ich richtige Pads einkaufen für 170€ dann habe ich nicht so viele ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #35 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Bei Amazon gibt es in dieser Richtung auch gute Oster Angebote, da würde ich auch mal schauen. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tuningfan für den nützlichen Beitrag: | Herby50 (18.04.2017) |
![]() | #36 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Gibt es mittlerweile aktuellere Empfehlungen für eine Exzenter-Maschine? Hatte mal eine Lupus, mit der ich zufrieden war. Bis sie mir jemand gestohlen hat ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #37 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
LE. Super Preis/Leistung. | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |