Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Elektronik Hier gehört alles zum Thema Elektronik rund um den Golf hinein |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
Hallo, is bestimmt ne sau dumme fragen, aber hab schon ewig gesucht und nix hilfreiches gefunden.. Ich will auf MFA umbauen und dazu hab ich jetzt eine frage: will den Kabelbaum vom Tacho zur ze tauschen , da ich ja einen mit MFA funktion benötige... Jetzt meine frage, der neue hat 2 große blaue stecker und 4 kleine stecker 1xschwarz (Grün/Schwarz und Schwarz/weiss) 1xSchwarz (Lila) 1x Weiß (Schwarz/Rot) 1x Blau (Rot) wo kommen die kleinen hin?? werden die Direkt mit z.b dem Tempsensor verbunden??? und wenn ja, was kommt wohin??? Und nochwas: Wo kommt der 4-eckige Grüne Stecker vom MFA-Wahlhebel auf der ZE INETWA hin???? MFG Jens | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Charger für den nützlichen Beitrag: | RedManxXx (24.04.2010) |
![]() | #2 | |||
| ||||
Im Ruhestand | Grüner Stecker auf Steckplatz V der ZE zu sehen hier: ![]() die andere Kabel sind für den Öl und aussentemperaturmist, das hab eich aber noch nicht gefunden. Geändert von Boa (01.12.2013 um 20:49 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Masterb2k für den nützlichen Beitrag: | RedManxXx (24.04.2010) |
![]() | #3 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
okay, mega dickes DANKE schonmal!!!! hilft mir schonmal SEHR VIEL WEITER.... wenn due die restlichen steckerbeledung gefunden hast, stells grad hier rein... merci... mfg Jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
*push* hat noch NIE einer von euch ne MFA nachträglich eingebaut?? kann ja fast nicht sein oder??? weiß keiner, wohin die kleinen stecker hinkommen bzw. für was die da sind??? bitte um HIFLE ![]() mfg jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Hall of Fame |
der vom hebel kommt doch zu der steuerung vom hebel... würde mal auf die pos. links von u1 tippen da der stecker eigentlich nur dort passen kann oder? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand | Zitat:
das hat ja Masterb2k schon erklärt... Steckplatz V mir gehts um folgendes: will den Kabelbaum vom Tacho zur ze tauschen , da ich ja einen mit MFA funktion benötige... Jetzt meine frage, der neue hat 2 große blaue stecker und 4 kleine stecker 1xschwarz (Grün/Schwarz und Schwarz/weiss) 1xSchwarz (Lila) 1x Weiß (Schwarz/Rot) 1x Blau (Rot) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Die MFA-Informationen fließen fast alle über die Stecker U1 und U2, die beiden blauen. Der einzelne 2polige ist für die Blinkerkontrollleuchten. Dann müsste ein lila/weißes sein, dass mit dem Motorkabelbaum verbunden wird. (Pin 27 MotorSTG an Pin 26 Kombiinstrument) Ich denke, dass das das Verbrauchssignal ist. (Dass das das???) Von welchem Pin am Kombiinstrument kommen der blaue und der weiße Stecker? MfG | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR6SyncroVariant für den nützlichen Beitrag: | RedManxXx (24.04.2010) |
![]() | #8 | |||
| ||||
Im Ruhestand |
Ich geb dir das jetzt mal kurz so rein, habs gefunden, aufm alten Rechner... weiß net mehr wo es her ist. vll hilfts weiter. Wenn nicht, bin erst nächsten WE frühestens wieder da! Kombiinstrument - Kabelbaum: evtl liegen einige Leitungen schon... sons nachrüsten Kabelbelegung: (U-Stecker im Sicherungskasten / 28Pol-Kombistecker) U1/7 -> T28/1 - Gebermasse U2/14 -> T28/4 - Speicher-Reset U2/13 -> T28/5 - Masse / Klemme 31b U2/8 -> T28/6 - MFA Speicherschalter U2/4 -> T28/15 - MFA Mode-Taste U1/1 -> T28/17 - Öltemperatur U1/2 -> T28/19 - Außentemperatur Öltemperatur: Geber -> G2/1 Außentemperatur: Geber -> G1/2 Geber -> G2/2 Kabelbelegung (Außentemperaturgeber / 28 Pol Kombistecker) Geber -> T28/1 Geber -> T28/19 Kabelbelegung (Motorsteuergerät / 28 Pol Kombistecker) STG/27 -> T28/26 (Benziner) STG/9 -> T28/26 (TDI) Ergänzug von ck222: beim AEK AKS und AFT ist es Pin 10 beim AEX und AEE gibt es keins ADZ/ANP 66KW/90PS Pin 27 AHU = Pin 37 ABF Pin 27 Zitat:
Zitat:
poste mal auf welche Pins die Kabel gehen, die hängen ja nicht nur lose in der Luft... die haben ein 2tes ende. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Masterb2k für den nützlichen Beitrag: | RedManxXx (24.04.2010) |
![]() | #9 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
die gehen alle an den 28 poligen stecker, welcher ans Kombiinstrument gehen... aber auf welchen pin die gehen, da muss ich mal den kabelbaum zerlegen.... ich zerleg den die tage mal... kann ich das Lilane kabel auch direkt mit dem kabel vom steuergerät verbinden?? (also ohne auf die ZE zu gehen) und für was müssen die blinker angeschlossen werden??? mfg jens EDIT: kann ich mir eigentlich den weg über die ZE sparen und einfach die geber direkt an das Kabel am 28 poilgen Kombistecker anzapfen??? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Im Ruhestand |
zum edit, ja kannst du. Zum verbrauch, ja kannst du. Zum Blinker: für die Kontrollleuchten im KI. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand | Zitat:
zum edit: sau cool... das erspart mir dann arbeit, wenn ich weiß, welcher Pin (kabel) für welchen Sensor da ist.... Zum Blinker: d.h. da liegt jetzt schon so ne gleiche (ähnliche Steckverbindung)... ist die fest auf der ZE oder ist das ein Loser stecker??? mfg jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
ALSO: hab heute mal die schwarze ummantelung weggemacht... die kabel mit den steckern enden im 28 Poligen stecker (der, der in den tacho gesteckt wird) aber: wie komm ich in den stecker rein, damit ich euch sagen kann, welche Pins die kabel belegen????? geht der irgendwie auf??? mfg Jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Wenn die schwarze Ummantelung weg ist, kommst du mit ner Nadel in den Stecker rein! MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
ALSO: 1xschwarz (Grün/Schwarz und Schwarz/weiss) PIN 24 und PIN 22 1xSchwarz (Lila) PIN 26 1x Weiß (Schwarz/Rot) PIN 14 1x Blau (Rot) PIN 28 so, und jetzt seid ihr dran bzw. VR6SyncroVariant... BIG MERCI schonmal im vorraus... mfg jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
kann mir da niemand weiterhelfen??? weil in Ca. einer woche soll es nämlich losgehen..... ?? mfg jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Ja, PIN 26 Tacho an Pin 27 Motorsteuergerät! Das sollte das Verbrauchssignal sein! Pin 22 und 24 sind die Blinkerkontrolleuchten, werden hinter der Relaisplatte an den Lichterkabelbaum gesteckt. 14 und 28 scheinen nicht belegt zu sein... MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
ja, das heißt dann: U1/1 -> T28/17 - Öltemperatur wird an PIN 17 "angeschlossen und die Außentemp. an Kabelbelegung (Außentemperaturgeber / 28 Pol Kombistecker) Geber -> T28/1 Geber -> T28/19 und PIn 26 an PIN 27 Motorsteuergerät.. dann müsste alles gehen oder??? mfg Jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Absolut korrekt! MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
MOD im Ruhestand |
perfekt!!!! nochmal VIELEN VIELEN DANK!!! werde mich dann melden, wenn alles geklappt hat.... da fällt mir gerade ein, ich brauch noch einen außentemp. sensor... muss ma bei VW vorbeifahren.. mfg jens | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
hallo zusammen, würde auch gern auf mfa umbauen und hab da noch einige fragen. 1. brauche ich dafür nen bestimmten tacho oder kann das mein tacho? (bild im anhang) ist nen vdo. die symbole für die mfa sind auf meinen neuen tachoscheiben vorhanden. 2. ist das der richtige kabelbaum dafür? http://cgi.ebay.de/Kabelbaum-Lenksto...QQcmdZViewItem 3. es wird noch ein aussentemperaturfühler(357 919 379A) und ein öltemperaturgeber(1H0 919 563) benötigt. ist das richtig? lenkstockhebel is klar welchen ich da brauch. danke für eure hilfe | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Neues Alpine radio direkt an Batterie anschließen? | HiFi Forum | |||
Hilfe Mfa | Pimp my Golf | |||
FS an Radio/Verstärker anschließen | HiFi Forum | |||
MFA nachrüsten | Anleitungen Tutorials |