Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Elektronik Hier gehört alles zum Thema Elektronik rund um den Golf hinein |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hi Leute ich hoffe Ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen...? Ich habe mein 3er Golf 1.4 auf den 2.0 ADY mit Steuergerät und kompletten Kabelbaum umgebaut. Die Kabel habe ich soweit wie es geht verkabelt, der Motor dreht es kommt auch Strom im Kombiinstrument an aber er Springt nicht an. Habe die Zündkerzen rausgedreht und geprüft ob er überhaupt Zündet. Was er Leider nicht tut. Meine Frage ist, an was könnte es liegen das er nicht Zündet. Motor wurde Überholt, Zündspule, Zündverteiler, Zündkerzen, Lambdasonde, Luftmassenmesser sind neu. Gibt es Irgendwas was die Zündung noch verweigern kann? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenbibel |
Funke ist da. Luft gehe ich auch von aus. Drehzahlsignal vorhanden? Kommt Sprit an? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Hat das Auto ne Wegfahrsperre bzw. das neue Steuergerät? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hi, Nein es ist kein Funke vorhanden. Das Auto hat eine wegfahrsperre. Aber soweit ich weiß würde der Motor anspringen und nach 2 Sekunden ausgehen, wenn diese nicht passen würde. Ich habe ein Steuergerät dran was schonmal geöffnet wurde, zum Testen habe ich das Gratis dazu bekommen als ich mir noch ein ungeöffnetes gekauft hatte. Ich musste ja den Kompletten Kabelbaum vom Motor in die Karosse erneuern, nicht das ich da einen Fehler habe. Wie gesagt ich habe alles nach Plan angeklemmt, Zündung betätigt dabei gingen Batterie und Öldruckschalter an (Normal) und dann habe ich den Schlüssel weiter gedreht. Drehen tut er, aber Zündet nicht. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenbibel |
Kommunikation zum Steuergerät möglich? Wird die Zündspule angesteuert? Wie alt ist die Spule= | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
Der Kurbelwellensensor '? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ok, was meinen Sie mit "Kommunikation zum Steuergerät" möglich? Sorry Elektrik ist nicht so meine Stärke... Zündspule ist Neu, das heißt nächster schritt Zündspule und Kurbelwellensensor überprüfen? Könnte der Klopfsensor damit was zu tun haben? Weil der muss erneuert werden, habe jetzt zum Probieren den alten draufgesteckt aber nicht am Motor fest gemacht. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenbibel |
Ich möchte wissen, ob du über die Diagnose an das Steuergerät dran kommst. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hi Leute, also mein Motor Zündet mittlerweile. Das Relais (30) für den Strom für das Steuergerät zu schalten hatte gefehlt. Aber dennoch springt er nicht an. Er Kurbelt und Ruckelt aber er bleibt nicht an. WFS kann es nicht sein, da ich geprüft habe wie lange der Motor Zündet. Er Zündet länger als 8 sek also gehe ich davon aus das es mit der WFS funktioniert. Benzin kommt auch im Brennraum an. Meine Frage ist, was jetzt noch alles die Zündung nachdem er "an" ist beeinträchtigt? Klopfsensor ist neu und Montiert. Luftmassenmesser ist angeschlossen... Wäre Cool wenn mir jemand helfen könnte, ich bin mit meiner Fehrlersuche echt am Ende... Danke | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Naja, fehlerspeicher auslesen wäre auch immer eine Sache, vielleicht steht da ein Fehler drin. Beim ADY sollte der Zündverteiler eigentlich nicht großartig drehbar sein, zumindest hat meiner so zwei haltestifte, dass man ihn nicht verdrehen kann. Trotzdem vielleicht mal schauen, ob der verteilerfinger richtig steht... Zündreihenfolge? Stimmt die auch? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ja habe ja die Seteuerzeiten und die Zündung neu eingestellt. Die Stimmt. Habe den Motor auf dem ersten Zylinder auf OT gestellt. (Makierung von der Schwungmasse genommen), dann die Nockenwelle auf OT gestellt. Danach habe ich die Verteilerkappe abgemacht und geguckt wo mein Verteilerfinger steht. Danach habe ich dann das Gehäuse vom Verteiler gedreht, bis der Finger mit der Kerbe vom Verteiler übereinstimmt. Also das Verteilerfinger und Makierung übereinander stehen. Anspringen Tut er super, aber geht halt nach paar Sekunden aus. Was mir grade einfällt, was ich noch nicht angeschlossen habe ist meine Lambda....könnte das auch damit zusammen hängen? Das er dann keinen Wert bekommt wenn der Motor läuft? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Den Zündverteiler stellt man über OBD ein mit zb einem Laptop. Da gibt es nur einen kleinen Bereich wo es liegen soll. Dazu gibt es einen extra Messwertblock und der Wert der da steht (ich glaube zw 58 und 60 soll es sein) muss eingestellt werden durch verdrehen des Verteilers bei laufendem Motor | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ok, ich habe erklärt bekommen das man den Zündverteiler nur durch das Drehen des Gehäuses einstellen kann. Fehler auslesen werde ich die Tage mal machen. Muss nur gucken ob ich den 4 Poligen oder 16 Poligen stecker habe, dann bestelle ich mir ein Auslesegerät. Nach dem Auslesen melde ich mich sehr wahrscheinlich nochmal😅 | ||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Natürlich kann man den Verteiler nur durch drehen einstellen. Aber wie er richtig steht, kann man an den Messwertblöcken sehen. Da wird das Verhältnis zwischen Hallgeber und OT-Geber angezeigt und ggf. durch verdrehen eingestellt | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ok alles klar. Dann probiere ich das mal aus. Danke vorerst | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Benlow´s side project: Golf Votex "High Sport" Umbau auf VR6 Highline und volle Hütte | Showroom | |||
[Motor] Golf 3 (ADY) springt nur sporadisch an | Werkstatt | |||
![]() | Showroom | |||
Original Golf 3 Spiegel umbauen mit Golf 4 Kappen | Pimp my Golf |