Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Liebe VW Community! Als aller Erstens wünsch ich euch mal ein frohes neues! Als Zweites danke ich für die wertvollen tipps die ich bisher bekommen habe zu meinen Threads "Heizungsschalter" und "Tacho mit Drehzahlmesser". Bei meiner Heizung war tatsächlich der Vorwiderstand und nicht der Schalter selbst kaputt und ich bekam den um 5 Euro beim Schrotti, ebenso einen neuen Tacho mit Drehzahlmesser um 15 Euro. Mein derzeitiges Hauptproblem, vorallem bei dem §%"$§& ![]() ![]() Was mich stuzig macht, ist der Umstand, dass es eben auch hinter dem Beifahrersitz am Boden ebenfalls naß ist. Jetzt hab ich in einem "anderen" Forum gelesen, dass es sehr wahrscheinlich sein kann, dass der Ablauf meines Schiebedaches "verstopft" sei und deshalb das Wasser in den Fahrgast- u. Kofferraum laufen würde. Nun zu meiner Frage: .) Wo finde ich im Kofferraum den Ablauf vom Schiebedach? .) Muss ich das Schiebedach öffnen um zum Anfang des Ablaufs zu kommen oder muss ich den Himmel entfernen? .) und darf ich den Ablauf mit Druckluft durchblasen? .) Wie erkenne ich, ob die Kofferraumdeckeldichtung eventuell undicht ist? Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen, denn mir laufen während der Fahrt immer alle Fenster an, wegen der Feuchtigkeit im Auto ![]() LG Alex | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
User entfernt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das wasser im Kofferraum kommt von einer defekten Dichtung des Rücklichts.. Bau sie Nochmal aus und mach alles schön sauber... Wie siehts aus bei der kennzeichen beleuchtung?? Ist da alles Heil oder hast du da Rost oder an der Griffleiste?? Dort kann es auch rein kommen.- Ich war letztens Auto Waschen und da ist bei mir auch wasser in den Innenraum gekommen.. Aber auf der Beifahrerseite HINTEN... Geändert von LosPablos (07.01.2012 um 12:43 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Hilfesuchender | Zitat:
Meine vermutung ist auch nachwievor, dass es bei der Rückleuchte reinläuft, aber wie gesagt, ich habe als ich es ausgebaut und alles gesäubert hatte, zusätzlich noch mit (säurefreiem) Silikon abgedichtet. Aber selbst wenn es da nachwievor reinläuft, erklärt es nicht das Wasser hinter dem Beifahrersitz. Und da wurde mir eben gesagt, dass es sein kann, dass der Ablauf beim Schiebedach verstopft ist. Denn das Wasser bzw. die Feuchtigkeit ist ja nur rechtseitig im Fahrzeug (Kofferraum und Fahrgastraum) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
User entfernt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Zitat:
Wasserabläufe kann auch sein, dann würde es wenn sie ungünstig ein Defekt haben bei der B-Säule reinlaufen.. dieses ggf. mal überprüfen.. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |