Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Frischling |
Hallo zusammen, Ich bin ganz neu hier im Forum und stell mich an dieser Stelle erstmal vor. Mein Name ist Julien, ich bin 21 Jahre alt, Student und komme aus Lüdenscheid und seit kurzem besitzer eines Golf III 1,4 und hab natürlich wie immer bei nem älteren Auto direkt n paar kleine Problemchen ^^ Zum ersten: Die Lüftung ist echt schlapp, hab hier schon rumgeguckt und bin mir auch recht sicher das es sich um nen zugesetzten Pollenfilter handelt. Als ich nachgesehen habe habe ich auch direkt mal den Luftfilter kontrolliert, der sieht an sich noch ganz ok aus, ist also noch schön hell. Hab den Filter dann mal ausgeklopft und wieder eingesetzt... Nach dem wiedereinbau ist der Motor vom Sound allerdings etwas.... satter geworden (soweit bei 1,4l denn möglich) ist das normal? Und dann hätte ich gerne noch n kleien Tip von euch. Ist es egal was ich für nen Pollenfilter kaufe? Also von ATU (zu teuer ich weiss) oder irgend nem anderen Standard Teilelieferanten? Ganz nebenbei habe ich auf der Beifahrerseite auch noch n bissel Wasser im Fussraum, bin mir aber recht sicher, dass das durch zugesetzte Abläufe am Schiebedach kommt... hab schon ne Tachowelle hier liegen um die erstmal sauber zu machen, wird bestimmt ne leckere sache ![]() MfG Julien | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo julien die abläufe kannste auch ganz easy mit ein bissel druckluft durch pusten. nicht vergessen hat vorne 2 und 2 nach hinten gehende Abläufe!!! Der von dir beschriebene satte Sound ist auf einen falsch eingebauten Luftfilter zurück zu führen. Schätze mal das die hinteren Klammern nicht richtig eingerastet sind. Beim Polenfilter oder Innenraumfilter auch genannt, würde ich dir empfehlen auf einen MannFilter zurück zugreifen. Da bei diesem Filter gleich eine Einbauanleitung mitbei liegt und ich auch diese bei uns inner werkstatt nur verbauen. Dann viel spaß | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
GonZy Support |
Den Beitrag von always_hardcore möchte ich gerne unterstützen - das stimmt mit meinen Erfahrungen absolut überein. Zum Pollenfilter: Es gibt zwei verschiedene. Einen Standard-Filter und einen mit Aktivkohle - für Allergiker. Der einfache Filter ist sagenhaft billig. Mit 6-8 € bist du dabei. Der Aktivkohlefilter kostet das dreifache davon. Ich habe mir den Aktivkohlefilter gekauft und muss dir ehrlich sagen: Die Mehrausgabe war nicht gut angelegt. Das Geld hätte ich auch verbrennen können. Was hat mich da nur geritten? Der Standard-Filter ist nicht schlechter. Aber ich kann dir guten Gewissens auch zu einem Mann-Filter raten. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber |
kannst aber den pollenfilter auch beruhigt original bei VW ordern, ist meiner Meinung nach einfach unkomplizierter mit der Bestellung usw. und kostet ja auch fast nichts! (nicht viel teurer als Zubehör) natürlich produziert VW die Filter usw. nicht selbst, sondern bezieht sie auch vom zubehör (Mann Filter usw ..), drucken dann danach nur noch die VW ET-Nummer drauf, aber ich bestelle solche Kleinteile gerne beu VW selbst da es einfach unkomplizierter ist, schneller vonstatten geht und sich auch beim preis nicht viel nimmt. mfg Black GTI | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber | Zitat:
Aktivkohle schluckt doch auch Gerüche von außen und verschmutzte Luft (Feinstaub usw.) die man sonst natürlich auch nciht merkt, aber natürlich ist es gesünder nicht soo viel Verschmutzungen zu schlucken. Aber wir fressen (entschuldigt meine Ausdrucksweise) auch so schon genügend Dreck und Verschmutzungen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
GonZy Support | Zitat:
Du solltest keine Probleme haben, einen gewöhnlichen Filter für deine Lüftung zu bekommen. Und wenn doch: Gib' die Teilenummer als Referenz bei Teile-Heini an. Dann ist das auch am nächsten Tag da. Außer natürlich, du gehst zu ATU - nicht überall, wo Fachgeschäft fraufsteht, ist auch eines drin. Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golf-Liebhaber | Zitat:
krieg ja bei VW (mehr oder weniger) satte Rabatte (reimt sich, gell) ![]() ist mir im mom. entfallen .. wird den threadersteller aber sicherlich nicht interessieren ob ICH persönlich jetzt was billiger bekomm oder nicht, also zurück zum thema: Fazit: 2 Päckchen Kippen weniger und du hast nen nagelneuen wunderschönen Pollen/Innenraumfilter ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Frischling |
Hallo, danke für die Antworten! Die Abläufehabe ich mit ner Tachwelle vom 911 gereinigt (2,3 m lang =)) Obs das Problem behoben hat werde ich dann in den nächsten Wochen sehen, falls das Auto bei den Temperaturen denn mal trocknet ^^ Die Lüftung wird scheinbar niocht durch den Pollenfilter behindert... dieser ist zwar nicht mehr ganz neu aber auch nicht komplett zugesetzt -.-* Ohne Filter ist die Leistung der Lüftung nicht höher =((( Hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass es eine Klappe gibt die mit dem Lüftungsregler gekoppelt ist, soll wohl unterhalb des Beifahrer Airbags hinter der Verkleidung sein... Falls diese bei mir nicht mehr öffnet gibst für mich zwei möglichkeiten, entweder das "Kabel" samt führung prüfen und evtl erneuern odfer öffnen und das Kabel einfach kappen! Hat den Vorteil das ich nicht alles öffnen müsste... würd nur die Lüftung dauerhaft (auch bei abgeschalteter Lüftung) ein lüftchen von sich gäbe oder? Falls nicht bitte beleheren ^^ Bevor ich irgendwas kaputt mache... MfG Julien | ||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo Julien in wie fern schlapp ist sie den???? auf allen stufen???sprich 1-4???? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Frischling |
Also der Lüfter dreht ujnd hört sich soweit auch (für meinen Geschmack) auch gut an, heisst die Drehzahl steigert sich beim durchschalten der Stufen 1-4. Auf Stufe 1 kommt nix raus, man hört nur das der Lüfter ganz leise läuft, Stufe 2 nicht viel mehr... nur so n ganz laues Lüftchen. Stufe 3 ist schon etwas mehr aber bei weitem nicht genug eine Scheibe vorm Beschlagen zu schützen und Stufe 4 reicht um etwa die hälfte der Scheibe vor neuem Beschlag zu schützen allerdings nicht um diese davon effektiv zu befreien. Sollte ja nicht so sein =( Zumal ich ja den Lüfter höre der richtig flott dreht, kommt nur nix an der Scheibe an ![]() Also kanns nicht der Pollenfilter sein, denn der war ja raus und da hätts ja normal blasen müssen... Daher auch die Vermutung mit der "defekten" Klappe ![]() MfG Julien | ||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Ich wollt mir den mal bestellen. http://www.ws-autoteile.com/Ersatzte...fID=googlebase Ist der gut oder soll ich mir einen von ManFIlter holen oder VW | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
GonZy Support |
Der aufgezeigte Filter ist sicher auch OK. Es ist ein einfacher Staubfilter - kein Hochleistungsbauteil. Da kann man nicht viel falsch machen, es sei denn, man baut der Pappkarton mit ein. Aber angesichts der Versandkosten kannst du das Teil dann cuh gleich bei VW kaufen. Fahr' doch beim nächsten Teilehändler vorbei, die haben alle so etwas oder können es auf den folgenden Tag bestellen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||
| |||
Gast |
Den Inneraumluftfilter besorg ich immer bei ATU, der letzte ist auch von Mann. Ich mach im Herbst über den Winter einen Papierfilter rein, weil ich im Winter auch mehr durchsatz brauche, damit ich die Scheiben frei bekomme! Im Frühling über den Sommer kommt dan der Aktivkohle rein, wenn man Alergiker ist, muss man sich das zeugs nicht noch im Sommer mit der Klima ins Auto pusten! Aber über die scheis... verhu... drecks konstruktion von dem Blöden Wasserablauf reg ich mich doch jedes mal auf. Das fängt bei dne blöden kunstoffschrauben an, bis ich die imemr drausen hab...grrr, und bis die Abdeckung nacher wieder bündig an der scheibe anliegt, und keine beule wirft! ![]() ![]() ![]() MFG | ||
![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
ATU ist zu sehr Apotheke. Ich habe festgestellt, dass der örtliche Teilehandel unterm Strich mit am günstigsten ist. Wolfgang | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Problem mit k&n Luftfilter 57i | Tuning | |||
luftfilter | TÜV-Board | |||
Golf2 luftfilter umbau | Tuning |