Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #21 | |||
| ||||
Forenseele |
hab den Deckel jetzt gekauft.. passt super.. jetzt wird hoffendlich ruhe sein danke lg | |||
![]() | ![]() |
![]() | #22 | |||
| ||||
Schwarzfahrer | Zitat:
Ich habe leider ein ähnliches Problem, Sand oder sowas ähnliches im Benzintank. --> Haben die Zapfsäulen an der Tankstelle keine Filter vor der Pumpe sitzen? Kann ich mir nicht vorstellen, dass da keinerlei Filter/Siebe etc. davor sitzen, bei den Mengen die da gefördert werden über die Zeit. Und wie bekomme ich den Dreck wieder aus dem Tank heraus? Abpumpen, ausbauen und mit Wasser mehrmals ausschwenken? Bleibt wohl nichts anderes übrig. Siehe Anhang, habs heute durch die "Wartungsöffnung" fotografiert. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #23 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Kann man nicht einfach bei nicht ganz leerem Tank die Benzinpumpe ausbauen,den Rest Benzin absaugen und den Tank dann von innen auswischen? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #24 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Ja-Ein... Das könnte gehen, hatte sowas ähnliches bereits im Gedanken. - Das Benzin restlos rauszubekommen kann bisschen fummelig werden. Eventuell mit gebrücktem Pumpenrelais und Schlauch am Vorlauf. Die Pumpen sitzen normalerweise immer am tiefsten Punkt. Birgt aber die Gefahr Dreck anzusaugen. - Den Rest dann wohl über ne externe Pumpe. - Alle "Ecken" zu erreichen könnte die nächste Herausforderung werden. Eventuell über nen Stock? Ziemliches Scheissproblem... Geändert von GTFahrer (04.10.2022 um 13:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #25 | |||
| ||||
Forenbibel |
Ich glaube, bevor ich das im eingebauten Zustand machen würde, würde ich eher den Tank einmal aus bauen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #26 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
In dem Atemzug könnte man auch die Tankfangbänder lackieren, erneuern oder konservieren, je nach Zustand. Tankstutzen ist ja auch so ne Problemstelle, die man sich im ausgebauten Zustand anschauen könnte. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #27 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Auch sone Sache. Klar ist das stemmbar. Aber auch n scheiss Geschäft... müsste den Wagen dann in der Garagenbox aufbocken (Beleuchtung durch Akku Led Strahler), das Ding ausbauen... OK, ist machbar. Ist nur die Frage wie gut man den schweren Sand durch Spülen & Schwenken herausbekommt. Da bleibt ja auch nur die Wartungsöffnung/Pumpenöffnung über .. denn der Einlauf aus dem Tankfüllfohr ist mit ner Kugel verschlossen + weiter oben folgt die federbelastete Metallklappe. Der Sand sackt relativ schnell ab. Hilft wohl alles Überlegen nicht, probieren macht immer klüger. .... aussaugen mit dem Staubsauger ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #28 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Bei einem Freund (Mazda 323, aber ist ja egal) standen wir vor der selben Frage. Wir haben den Tank mit der gebrückten Benzinpumpe soweit es ging abgesaugt, den Rest mit Lappen ausgetrocknet und dann tatsächlich den Staubsauger durchgezogen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #29 | |||
| ||||
Forenseele |
Was für ein lustiger Zufall. Ich habe erst letzte Woche meine Pumpe ausgebaut, weil die damals vor 13 Jahren, wo ich wegen dem Sand im Tank eine neue Pumpe bekam, den Schwimmer an der Pumpe falsch justiert hatten. Da die ganze Anlage wegen einen anderen Problem ausgebaut werden musste hab ich das jetzt gleich repariert. �� Die Pumpe muss sowieso raus. Die hat auch ein Sieb ganz unten und das war bei mir jetzt schon wieder ziemlich sandig. Das müsste bei dir sowieso neu. Wenn der Tank dan leer ist kannst ihn meiner Meinung nach sehr gut sauber machen oder aussaugen. Ps: mach gleich die Dichtung der Öffnung neu! Lg Geändert von Salvadore (16.10.2022 um 01:17 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #30 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Das Sieb habe ich bereits mehrmals gereinigt, mittlerweile ist ne neue Pumpe drin. Aber wirklich nur die Pumpe an sich, habe dazu diesen Zusammenbau zerlegt und die getauscht. Die originale hat irgendwann, trotz sauberer Siebe, solche Geräusche gemacht... ich vermute es kam dann doch iwie Dreck rein und hat da die zerlegt. Weiß es nicht genau, hab die Pumpe bislang nicht zerlegt und angeschaut. Bald ist die Zulassung sowieso zu Ende (Saisonschilder), dann wird das behoben. Wichtig ist mir zur Zeit nur, dass der Haufen fährt. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Zentralverriegelung streikt, wie komm ich an den Tank | Werkstatt | |||
Tank ausbauen wie gehts???? | Werkstatt |