Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.04.2008, 02:43 #1
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Tobias Syncro Tobias Syncro ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Unglücklich Hydrostößel 1,6 75PS AEE???

Hallo,

ist das eigentlich normal, dass die Hydros bei dem Motor klappern?

Meine klappern (136tkm)
bei zwei Freunden, die auch den AEE (beide um 100tkm) haben , ist das selbe...

Ich hoffe, ihr könnt mir da etwas helfen...

Kann es sein, dass die Schubabschaltung beim AEE bei 1400U/min abgeschalten wird? Jedenfalls spüre ich da jedesmal einen leichten Ruck, wenn ich z.B im 3. Gang die Drehzahl von 2000U/min auf 1200U/min ohne Gas abfallen lasse, dann ist bei 1400U/min ein Ruck zu spüren! Das selbe wenn ich das in anderen Gängen mache....
vielleicht kann das ja mal jemand anderst bei sich nachsehen, ob es da auch so ist...

Gruß
T-Syncro


Tobias Syncro ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 06:18 #2
Benutzerbild von golf.1994
machdeburjer
 
Registriert seit: 15.12.2006
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 47 Danke für 43 Beiträge
golf.1994 golf.1994 ist offline
machdeburjer
Benutzerbild von golf.1994
 
Registriert seit: 15.12.2006
Beiträge: 4.730
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 47 Danke für 43 Beiträge
Standard

wie alt ist dein öl und welches öl hast drin ?
golf.1994 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 07:01 #3
Benutzerbild von wolfi71
Helfersyndrom
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.073
Abgegebene Danke: 967
Erhielt 2.870 Danke für 2.296 Beiträge
wolfi71 wolfi71 ist offline
Helfersyndrom
Benutzerbild von wolfi71
 
Registriert seit: 18.04.2008
Beiträge: 22.073
Abgegebene Danke: 967
Erhielt 2.870 Danke für 2.296 Beiträge
Standard

Hallo,

wenn die Hydrostößel eine Macke haben, dann hörst du das eigentlich nur bei kaltem Motor nach dem Start. Wobei bei VW hatte ich das noch nicht, nur bei Mercedes, da war es aber ein Garantiefall (18.000km).

Leider wirst du kaum herausfinden können, welcher da hops ist. Also sprich es müssen alle raus.

Wolfgang
wolfi71 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 10:09 #4
Benutzerbild von Yeti
Sommertreffenplaner
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Yeti Yeti ist offline
Sommertreffenplaner
Benutzerbild von Yeti
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Standard

moinsen,

was wolfi sagt ist so nicht korrekt! Sicherlich ist es so das alte, nicht mehr ganz so fite Hydros im kalten zustand klackern auch weil dort oben erstmal genug öl ankommen muss. Allerdings heißt das eben nicht das man die wechseln muss oder die defekt sind. Auswechseln würde ich sie erst wenn sie bei warmen Motor auch klackern, beste beispiel sind immernoch alte Ford fiesta =)
Yeti ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 10:50 #5
Benutzerbild von Amazing
↑↑ Glanzfetischist
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 25.628
Abgegebene Danke: 176
Erhielt 4.390 Danke für 2.406 Beiträge
Amazing Amazing ist offline
↑↑ Glanzfetischist
Benutzerbild von Amazing
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 25.628
Abgegebene Danke: 176
Erhielt 4.390 Danke für 2.406 Beiträge
Standard

Threma verschoben -> Werkstatt Board!
Amazing ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:07 #6
Benutzerbild von Crs
Crs Crs ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 9.581
Abgegebene Danke: 410
Erhielt 1.010 Danke für 584 Beiträge
Crs Crs ist offline
Administrator
Benutzerbild von Crs
 
Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 9.581
Abgegebene Danke: 410
Erhielt 1.010 Danke für 584 Beiträge
Standard

Hab hier noch nen AEE Motor rumliegen mit 120tkm und bei dem hat nichts geklackert. Man hoert ob es 1 Hydro ist, wenn ja dann kannste auch heraushoeren wo inetwa er sitzt. Bei meinem AAA hoer ich den einen ganz genau und weiss welcher es ist. Du kannst auch alle ausbauen und die zu einem Instandsetzer bringen. Der wirft die in ein Ultraschallbad, danach sind die wieder ok. Sind eigentlich immer nur die kleinen Oelloecher in den Hydros mit Oelschlamm zugesetzt, mehr ist das nicht...

MfG
Crs ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:40 #7
Forenheiliger
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 13.583
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 473 Danke für 422 Beiträge
Tdiler2 Tdiler2 ist offline
Forenheiliger
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 13.583
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 473 Danke für 422 Beiträge
Standard

meine klackern auch leicht ( 186 tkm) .Mach nen Ölwechsel und ne Flasche Visco Stabil darein
Tdiler2 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 16:41 #8
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Tobias Syncro Tobias Syncro ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Hi,

Öl ist 3/4 Jahr alt!

ist ein Liqui Moly Öl.... 4000km gefahren seit dem...
Tobias Syncro ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 16:42 #9
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Tobias Syncro Tobias Syncro ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 21.07.2007
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Das heißt also, dass die eigentlich gar keine Geräusche machen dürften???


Tobias Syncro ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Motor 1,6 Liter AEE dreiergolf Werkstatt 26 06.11.2007 19:08
1,6 75PS AEE Golf Schneller machen micha_ge Tuning 9 07.07.2007 13:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt