Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Hallo, ich hätte da gern mal n Problem ![]() Folgendes, Mkb: AEE 1.6l 75PS Marelli Einspritzung; Bj. '96. Sporadisch kommt es vor, das wenn ich den Motor anmache, er angeht - auf 1000 U/min-1 hochgeht und dann direkt wieder ausgeht. Es kommt bei kalten und warmen Motor vor. Gas nimmt er in dem Moment nicht richtig an. Der Motor entfaltet ansonsten seine volle Leistung und läuft für einen AEE relativ ruhig (Krankhaft sind ja leichte Drehzahlschwankungen). Die Drosselklappe ist sauber und es ist kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Eine Drosselklappenadaption wurde schon durchgeführt. Alle Stecker im Motorraum wurden schon mit Kontaktspray behandelt. Die Verteilerkappe habe ich erneuert, ein neuer Finger liegt noch hier rum. Die Zündkerzen - Stein, Elektrode und Finger sehen super aus. Der Wagen ist ein Langstreckenfahrzeug. Die Benzinpumpe läuft meiner Meinung nach an, das Benzinpumpenrelais ist auch schon erneuert. Beim fahren geht der Wagen nicht aus. Auf was würdet ihr Tippen? Gruß, Thomas | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Forenheiliger |
Lambda.... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Verbrauch von 7l ist keine Lambda... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Schrauber |
Wegfahrsperre defekt ??? - dann startet er auch kurz und geht unmittelbar wieder aus... mfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
hatte ich auch schon überlegt. kann man das noch irgendwie anders prüfen? Im Fehlerspeicher würde dann ja zum Bleistift "Transponderspannung zu gering" oder dergleichen stehen oder? Kurze Frage: Wird der Fehler Lesespule oder WFS Steuergerät im Fehlerspeicher abgelegt? Geändert von BadGolf (09.04.2008 um 00:31 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Ich würde trotzdem auf die DK tippen! Einfach nochmal adaptieren... MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
Also jetzt mal eine antwort vom Fachmann. Ist auf jeden fall die lesespule oder der Transponder im schlüssel. Also schlüssel zuerst nocheinmal versuchen anzupassen und wenn das nicht hilft neue lesespule (kostet nicht viel). Gehts dann noch nicht versuchs mal mit dem Zweitschlüssel, dann ist es der transponder im Schlüssel. Maches in der reinfolge, ist original VW ablauf. Ich hoffe ich konnte helfen | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Beginner |
nein Drosselklappe kann es in diesem fall einfach nicht sein! Meine Drosselklappe ist zurzeit defekt... dh. sie kann vom steuergerät überhaubt nicht gesteuert werden. Im kalten zustand muss ich deshalb immer auf gas drücken um den wagen an zu bekommen. aber wenn der Wagen warm ist, dann läuft der danach auch immer ohne gas problemlos. Da seine DK ebenfalls sauber ist und auch adaptiert, kann man diesen fehler denk ich mal zu 99% auschließen! Seiner macht nämlich auch im warmen zustand probleme... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
dann werde ich das heute und morgen mal testen... ich meld mich dann wieder... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi | Zitat:
Zitat:
MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
also ich muss dazu sagen, dass die Zeit, wie der Motor "an ist", immer gleich kurz ist - es ist auch kein Absterben, sondern ein normales ausgehen. Ich hab den Tag heute mit dem Reserveschlüssel verbracht, bisher ohne Mucken - schauen wir mal weiter... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Die WFS macht sich aber NUR beim Start bemerkbar! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
BadGolf |
Ich habe es so verstanden, dass das Problem doch auch nur beim Starten auftritt, oder? @theblueone: Du sagst, dass der Motor dann nicht richtig Gas annimmt! Nimmt er garkein Gas an und geht nach 1-3 Sekunden wieder aus? Dann liegt's nämlich an der Wegfahrsperre! Die weiter oben beschriebene Vorgehensweise zur genauen Überprüfung ist natürlich Blödsinn: Bevor die Lesespule ausgetauscht wird, probiert man natürlich den Zweitschlüssel aus! Naja, mehr muss man zur Aussage eines "selbsternannten Fachmanns" ![]() Bleibt er beim Gasgeben allerdings an (zumindest länger als wenige Sekunden), dann ist die WFS als Fehlerursache ausgeschlossen! MFG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
er nimmt dann in diesen 1-2 sekunden kein Gas an und geht ganz normal aus. Der Transponder gibt doch ein Wechselcodesignal zur Lesespule oder - weiß emand was ein neuer Transponder kostet? TN? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Den Transponder gibt es NUR mit Schlüssel... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
drei Tage mit Ersatzschlüssel, bis etzt funktioniert er einwandfrei... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
nach 15 Tagen ohne Probleme mit dem Ersatzschlüssel tippe ich definitiv auf den Transponder im Hauptschlüssel, schönen Dank. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | ||
| |||
Forenheiliger |
Transponder gibts einzeln | ||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
zu früh gefreut...heute Abend hat er das gleiche mit den ersatzschlüssel gemacht... hm... Lesespule? | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |