Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.08.2007, 14:19 #1
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
mb300c mb300c ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard soviel Rost an den untypischsten Stellen an 97er Golf normal ?

Hallo,

da ich gerade am schreiben bin, würde mich Eure Meinung interessieren.

Ich fahre schon seit meinem 18.Lebensjahr Golf , das war 1984, also angefangen mit 74er LS, danach Pirelli Golf, 2er 16V Gti, 1994 mal einen VR6 etc etc
Die letzten 10 Jahre allerdings was anderes.
Mir war klar, dass bei VW seit ca Mitte/Ende der 80er Jahre Korrosion eigentlich kein Problem mehr darstellt, deswegen bin ich bei meinem jetzigen Zweitwagen etwas verwundert, wieviel Rost an den völlig untypischsten Stellen der hat.
Ist das ein Einzelfall oder hat VW da einen Rückschritt gemacht ?

Es ist ein Golf 3 TDI Bon Jovi 1996, also einer der letzten, 2 Besitzer mit mir, Vorbesitzer Apotheker, also keine dunkelhätigen Gebrauchtwagenhändler.
Definitiv keine Unfälle.

Durchrostungen wie ich sie nur von alten Astras kenne, an den unmöglichsten Stellen.

z.B.
Beifahrertür vorne oben in Höhe mitte der A-Säule (bisher nur Riesenblase, aber wenn ich rumdrücke komm ich durch, ganz sicher)

Insgesamt drei Türen an der Unterseite INNEN durchgerostet, also an der Unterseite des Türhohlraumes, NICHT am Türfalz, an am waagrechten Blech darüber.
Eine hintere Tür sogar ca 5 cm unterhalb des innenliegenden Türschloßes, also in dieser Schräge, sieht man nur wenn man die Tür öffnet

Völlig untypisch, denn da steht ja nie Wasser.

Schweller an zwei Stellen, aber nicht wo man es vermuten würde, sondern ganz oben ca 2 cm unterhalb des aufgesteckten Türgummis !!

Radlauf hinten rechts vorne .

Noch an diversen anderen Stellen, ich will aber nicht weiterschreiben, reg mich nur drüber auf.

Ist das normal, hat noch jemand diese Stellen ?

Grüße

Gerd


mb300c ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:25 #2
Benutzerbild von REPTILE
Golftreffenplaner
 
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
REPTILE REPTILE ist offline
Golftreffenplaner
Benutzerbild von REPTILE
 
Registriert seit: 08.11.2005
Beiträge: 2.336
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
Standard

Hi! also ich fahre jetzt meinen 2. golf der erste war bj 93 und mein jetziger ist bj 95 und von den roststellen die du erwähnt hast hab ich nie was von gehört also golf typisch sind die nicht meines erachtens nach! also ich hab letztens bei mir die kotflügel machen lassen weil durchs bördeln sich dort rost gebildet hat und der lack sich gewellt hat.....und unterseite von kotflügel übergang zum restlichen auto da war auch rost...sonst kenn ich das nurnoch von heckklappe......kannst ja vielleicht mal fotos reinstellen!
gruß REP
REPTILE ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:28 #3
Benutzerbild von 3erTuna
Golf-Liebhaber
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
3erTuna 3erTuna ist offline
Golf-Liebhaber
Benutzerbild von 3erTuna
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Standard

habe auch rost im beifahrerberreich türinnenseite unten genau wie du,..
MFG
3erTuna ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:30 #4
Benutzerbild von GP-Wu
Hall of Fame
 
Registriert seit: 05.04.2006
Beiträge: 6.188
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 22 Danke für 18 Beiträge
GP-Wu GP-Wu ist offline
Hall of Fame
Benutzerbild von GP-Wu
 
Registriert seit: 05.04.2006
Beiträge: 6.188
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 22 Danke für 18 Beiträge
Standard

an den türen und schwellern kommt es beim golf oft vor das es rostet... wenn die ersten besitzer ihr auto schlecht gepflegt haben dann nistet sich schnell mal was ein
GP-Wu ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:31 #5
Benutzerbild von GT'sKleinerBruder
Golfumbaufertigsteller
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
GT'sKleinerBruder GT'sKleinerBruder ist offline
Golfumbaufertigsteller
Benutzerbild von GT'sKleinerBruder
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
Standard

fahre auch nen 96èr golf und mir gehts genau so.. radlauf hinten, eine tür und kotflügel.. hab ich sonst vorher auhc noch nicht gesehen bei nem golf.. am meisten regt mich dir tür auf
GT'sKleinerBruder ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:33 #6
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
mb300c mb300c ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Hallo,

ich frage ich was es da schlecht zu pflegen gibt ??

Normalerweise hat man an Autos immer Rost im Spritzbereich der Räder bzw dort, wo kein Wasser ablaufen kann.
Aber doch nicht an diesen Stellen !!!!

Ich stelle heute abend mal einige Fotos ein.

Grüße

Gerd
mb300c ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 14:37 #7
Benutzerbild von GP-Wu
Hall of Fame
 
Registriert seit: 05.04.2006
Beiträge: 6.188
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 22 Danke für 18 Beiträge
GP-Wu GP-Wu ist offline
Hall of Fame
Benutzerbild von GP-Wu
 
Registriert seit: 05.04.2006
Beiträge: 6.188
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 22 Danke für 18 Beiträge
Standard

unten an den türen schließt die türdichtung, da bleibt oft wasser stehen,
an oder in den schweller bleibt auch oft wasser stehen,
wird das auto wenig bewegt bzw. die türen selten geöffnet steht dort auch wasser,
wenn das auto eindringendes wasser hatte was nicht sachgemäß entfernt wurde gibt es auch rost, den unterboden ab und zu kontrollieren schadet auch nicht....

es gibt soviele möglichkeiten ein auto rosten zu lassen das man garnicht alle aufzählen kann.... ich kann nur sagen das es meistens von innen nach außen rostet


GP-Wu ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf 3 TEILE & Zubehör -FK Edelstahl Auspuffanlage, FK Bassbox, Endstufe,+++- kompressor Externe Angebote 1 18.03.2007 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt