Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo zusammen, da ich nich mehr kuppeln konnte habe ich mich mal auf die Fehler suche begeben und bin auf fündig geworden. Ein Bolzen der das Kuplungseil an der Ausrückwelle hälz ist durchgerostet und das seil ist durchgerutscht. Das Teil kostet 4 € neu . Ein bekannter meinte aber das ich das Teil nur auswechseln kann , wenn ich kein selbstnachstellendes Kupplungsseil habe, da dieses schon zu verstellt wäre und auch gewechselt werden müsste. Meine Fragen Weiß Jemand welche Art Kupllungsseil in meinem Golf III CL 90PS 95' BJ steckt? Sollte ich das seil mitwechseln oder reicht die investition von 4 € . Danke für eure Hilfe | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Golftreffenplaner |
da ist ein selbstnachstellendes Kupplungsseil drin | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Dein Bekannter soll keinen Stuss erzählen! Du kannst das selbstnachstellende Seil auch zurückstellen!!! Hierzu einfach den Zug auf der Getriebeseite bis Anschlag in die Hülle schieben und beim rausziehen kann man die Nachstellung einfach zusammendrücken!!! Gewusst wie... Ich könnte kotzen wenn irgendwelche Pfeifen jeden Scheiß nachlabern, den sie irgendwo mal gehört haben!!! WOHLGEMERKT: Ohne sich mal Gedanken drüber zu machen! MfG | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VR6SyncroVariant für den nützlichen Beitrag: | benschke (07.03.2012) |
![]() | #4 | |||
| ||||
BadGolf | Zitat:
Manchmal reicht es auch, bei getriebeseitig ausgehangenem Zug das Pedal einmal durchzutreten.....dann kann man den Mechanismus auch schon zurückdrücken! So spart man sich das Aushängen am Pedal! MFG PS: Beim Treten muss an der Gegenseite leicht gezogen werden! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Jo Super Vielen DANK . Habe diese Kupplungsaufnahme Teil für 5 € nachgekauft und die Montage ging auch recht einfach... Da bin ich ja echt nomma recht günstig weg gekommen ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
Bitteschön! Wir helfen doch gerne! Richte deinem Bekannten mal nen schönen Gruß aus... Wenn er "alte" Kupplungszüge liegen hat die er wegschmeißen will weil sie komplett nachgestellt sind, das muss er nicht machen, er kann sie auch an mich schicken! ![]() MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
ahhhh die suchfunktion ist klasse, hab genau das selbe problem im moment, hab mich heut erstmal gute 30 km von den gelben engeln heimschleppen lassen. der fähige mann konnte zwar ein provesorium bauen die die weitere funktion sicherstellt, leider war er jedoch nicht im stande das selbstnachstellende kupplungsseil zurückzustellen. werde morgen zusammen mit nem kumpel (kfz mechaniker) dieses 4-5€ teil einbauen und hätte nun gerne von euch (wenn möglich) ne detailierte beschreibung wie ich diese selbstnachstellende seil rückstellen kann. würde sie gerne ausdrucken und mit in die werkstatt nehmen, da mein kumpel normalerweise mercedes repariert und diese meist eine elektronische haben soweit ich weiss. vielen dank im voraus für eure hilfe. ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
jungs, seid doch so nett und schreibt mir wie das rückstellen bei ner automatischen rückstellenden kupplungsseil funktioniert. habe bereits die infos die ihr oben geschrieben habt ausgedruckt und kfz kumpel gezeigt, er kann damit so rein garnichts anfangen. mein golf steht seit über ner woche draussen, schreibt doch bitte wie es funktioniert.... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe | Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
hilf dir selbst dann hilft dir gott... habe diese bilderbuchanleitung ausgedruckt und 3 kfz mechanikern gezeigt und wirklich keiner konnte mit der was anfangen, soviel zu deiner äusserst freundlichen antwort. "is das papier nicht wert auf der sie gedruckt wurde" die anderen äusserungen erspar ich euch und vorallem dir jetzt mal ![]() deshalb auch meine bitte um eine genauere beschreibung hab jetzt nen stink normales ohne automatik von nem 2er golf drinn, funktioniert tadellos... ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Golfumbauplaner | Zitat:
![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
tja ich bin elektroniker du nase und kein kfz fuchs, dafür kenn ich mich schon verdammt gut aus... ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Elektronische Kupplung? hä? Also ich kenne bei Mercedes nur hydraulische Kupplungen und das seit mindestens 1968. Wolfgang | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Hilfesuchender |
wow... is dasn kauw... ![]() wieder was gelernt... nur gut das ich keinen fahr und mir das am ars** vorbeigeht, bei wirklich fragen schreibt keiner, aber sobald so ne diskussion losgeht meldet sich jede querflöte zu wort... ![]() achja ich hab zwei risse im krümmer, schweissen geht schonmal nicht soviel steht fest andere möglichkeiten? jetzt bin ich mal gespannt... ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Golfumbauplaner | Zitat:
Ich weiß nicht auf welchen Rat du jetzt wartest, wenn du schon selber erkannt hast das schweißen nicht funzt ... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Schrauber-Gehilfe | Zitat:
Also ich stelle lieber die Kupplung einmal im Jahr selbst nach. Wenn sich bei meinem 3er mal ein Kupplungsproblem andeutet, werde ich auch erstmal ein normales Seil einbauen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
SechszylinderAllradKombi |
So, und jetzt werden zuerst einmal die Füße wieder etwas stiller gehalten! @ Oliwa: Es gibt natürlich elektronisch betätigte Kupplungen! Ob bei Mercedes, keine Ahnung... @ crowd: Sorry, die Anleitung versteht jeder... wenn man die Schritt für Schritt durchgeht, braucht man da nichtmal nen Schulabschluss dafür! Zu deinem Krümmer sei dir gesagt, dass man den klar schweißen kann... dazu muss er aber mindestens ausgebaut werden! Aus diesem Grund würde ich mir dann aber gleich nen guten Gebrauchten vom Schrottplatz einbauen. Die Abwrackprämie hat da sicher was für dich übrig gelassen. MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
@VR6: Die Elektronik steuert die Kupplung. Und dann wird die entweder über eine Hydraulik oder einen Elektromotor betätigt. Mit dem Motor fällt mir auf Anhieb nur ein Frühform vom Sprinter ein, der das mal hatte. Das war ein modifizierter Scheibenwischermotor. In Serie ging das m.W, nie. Miot der Anleitung gebe ich dir recht. Wer den Text liest ![]() Beim Golf3 ist das selbstnachstellende Seil normal und auch bei vielen 2er Golf (mein Diesel z.B.) war das schon so. Das manuelle Seil ist die Sonderausführung. Wolfgang | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Golfbegeisterter |
Hey VR6SyncroVariant Dein Tip war das beste was mir heute passiert ist, vielen Dank Mir ist gestern die kleine Platte unten am Seil gebrochen und da stand ich nun mit meinem Talent. Heute morgen zu VW für 4 € ein Montagesatz gekauft, deine Anleitung befolgt und 5 minuten später war der Drops gelutscht, das Auto fährt wieder. Danke nochmals und allzeit Gute Fahrt Marcus Garthof www.autofreunde-dielmissen.de.tl | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | |||
| ||||
Beginner |
Anleitung Resett Kupplungszug https://youtu.be/R2pR3-dnnQY | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Golf3 oder VW club in HH | Clubs | |||
Elektrikproblem oder was ?!?! | Werkstatt | |||
Suche VW Club oder ähnliches aus Leipzig | Clubs |