Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Frischling |
Hallo gibts einen "Trick" wie man einen gelben/vergilbt Ausgleichsbehälter wieder weiß bekommt? Danke | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | ||
| |||
Hilfebietender |
Probier mal mit "Corega-Tabs" - würde mich auch interessieren, ob das funktioniert. Ansonsten ist Neukauf auch eine preiswerte Alternative. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Frischling |
Hallo danke, ich werde berichten.... eventuell kommen noch ande Tips Ich hab mir schon den originalen Ausgleichsbehälter bestellt bei VW Classic Leider fehlen hier diverse Aufschriften und er schaut nicht mehr so wertig aus wie der originale | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Frischling |
Wasserstoffperoxid mindestens 12% .das nehme ich immer bei vergilbten Plastik sollte aber auch beim Ausgleichsbehälter funktionieren . einfach komplett einlegen und in die Sonne stellen 1 bis 2 Tage reagiert mit UV | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Corega Tabs ist nichts anderes wie Wasserstoffperoxid, das da entsteht. Damit reinigt und desinfiziert man Gebisse. Es ist aber viel einfacher zu bekommen und ich neine Teletubby hatte das auch mal empfohlen. Das war schon mal Thema gewesen. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wolfi71 für den nützlichen Beitrag: | bindpe (21.05.2023) |
![]() | #6 | |||
| ||||
Cruiser |
Halt uns auf dem laufenden wenn das funktioniert hat. Am besten mit vorher nachher Fotos. Danke ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Meine Wasserkanister im Bus reinige ich auch immer mit Corega Tabs. Das funktioniert ganz gut. Wer Kontakt zu einem Milchbauern hat, kann auch Melkfett verwenden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Schwarzfahrer | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Den Behälter gibt es neu im Sortiment bei Classic Parts. Teilenummer 1H0 121 407 A Preis 56,49€. Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Aber nicht für den 6-Ender. Den gibts nirgends. Übrigens... hab damals den billigsten 4-Zylinder AGB bestellt (Topran). Entgegen aller Erwartungen ist das Ding seit gut 8 Jahren völlig unauffällig. Nicht vergilbt, nicht gerissen, nicht undicht. Hat knapp 10 Euro gekostet. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag: | MirKesBre (24.05.2023) |
![]() | #11 | ||
| |||
Frischling | Zitat:
Hallo ich habe mir den Behälter von Classic Parts bestellt. Leider ist er obwohl die Teilenummer und der Hersteller wie original , nicht identisch mit dem originalen Behälter 1. Es fehlen die Aufschriften G12 "Bordbuch. 2. Min/Max Passen nicht mit dem originalen überein Daher will ich versuchen meinen Originalen Behälter wieder schön zu bekommen vg | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Hilfebietender |
Ich hab mir jetzt für 15,- € einen in der "Bucht" bestellt - ohne Deckel aber mit Beschriftung. Mal sehnen, ob der was taugt. Ist ja kein HighTech-Teil, und wenn er dicht ist reicht mir das völlig aus. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Die Beschriftung "G11" bzw. später "G12" ist doch nicht auf dem Behälter. Ich kenne die immer nur als Aufdruck auf der schwarzen Plastikkappe, welche die Stehbolzen der Behälterverschraubung abdeckt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | ||
| |||
Hilfebietender |
Das ist richtig. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #15 | ||
| |||
Frischling |
nein die ist bei mir auf dem Behälter | ||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | ||
| |||
Frischling |
anbei die Bilder, wie gesagt der neue Behälter ist von CP | ||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Cruiser |
Und da ist eine VW Teilenummer drauf ? Hab die Beschriftung bisher auch nur bei Zubehör Behälter oder Golf 4 Behälter gesehn | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | ||
| |||
Frischling |
ja Teile Nummer ist drauf und auch der gleiche Hersteller Hab 2 Autos davon, beide haben original den Behälter mit der Beschriftung G12 usw verbaut.... Für mich schaut der "alte" auch originaler aus ...... ![]() Geändert von bindpe (25.05.2023 um 11:36 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Auf mich wirkt der Behälter mit dem Aufdruck auch aus einem anderen Modell. Welche Teilenummer ist auf dem Behälter eingegossen? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | ||
| |||
Frischling |
Hab nochmal genau geschaut Der neue von CP hat 1H0121407A, der vorher verbaut war hat keinen Index 1H0121407, ist aber definitiv mit dem Auto so ausgeliefert worden. Laut Systgem ist der 1H0 121 407 für einen "Gol" keine Ahnung was das für ein "Verhau" ist Ist sowieso eine Frage wie man es schafft für so eine einfache Sache wie einen Ausgleichsbehälter 1000 Varianten zu erzeugen Geändert von bindpe (26.05.2023 um 09:18 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
2.0 ADY kleiner Schlauch von Ausgleichsbehälter | Werkstatt | |||
Blauer Deckel für Ausgleichsbehälter - Frage! | Golf Allgemein | |||
Ausgleichsbehälter den Sensor tauschen? | Werkstatt | |||
Kühler mit Intergriertem Ausgleichsbehälter | Externe Angebote | |||
vr6 ausgleichsbehälter | Werkstatt |