Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Beginner |
Guten Tag Ich habe einen 1.6 75ps mit abs Die abs Lampe zeigt mir einen Fehler an Die fehlerauslese hat ergeben bremskraftverstärker beim näheren betrachten verliere ich im Bereich wo die einzelnen Leitungen sind Flüssigkeit da ist ein kleiner riss im Alu Kann ich jeden verstärker nehmen zum Tausch oder muss ich auf etwas bestimmtes achten beim ersatzteil Ich hoffe es ist das richtige Thema und mir kann jemand helfen Vielen Dank schon einmal im voraus | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Bitte ein Bild beifügen. Was meinst du nun? - Hauptbremszylinder? - Ventilblock? Welches ABS? Mark 4 oder Mark 20? Aber: Du kannst nicht jeden nehmen. Es gibt da Unterschiede je nach verbauter Bremsanlage, ebenso ob bspw. EDS verbaut ist (Hatten aber die kleinen Motoren nicht). Geändert von GTFahrer (30.06.2022 um 09:08 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Forenbibel |
Ich glaube, neben Bildern waren Satzzeichen unfassbar hilfreich. Ich hab noch nie erlebt, dass n abs Modul oder so einfach Risse gebildet hat. Wurden da in letzter meit Arbeiten dran durch geführt? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Beginner |
Vielen Dank erst einmal Ich hoffe die Bilder sind brauchbar Arbeiten daran habe ich keine durchgeführt mit dem Fehler habe ich ihn gekauft trotz frischen TÜV zu dem Zeitpunkt Welches System verbaut ist da habe ich absolut keine Ahnung ich weiß auch nicht wo man den Unterschied erkennt Mfg | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Das ist ein Teves Mark 20, das "neue" ABS. Fand so auch in den ersten Baujahren des Golf IV Verwendung. Du brauchst das Teil: Hydraulik-Steuereinheit. Da wird nur unterschieden zwischen ABS und ABS + EDS. Letzteres hast Du nicht. Teilenummer ist 1H1 698 117 D. Du kannst eigentlich irgendein ABS kaufen, welches diese Hydraulikeinheit enthält (Werden oft als ganze Einheit angeboten). Klar, Steuergerät (Sitzt darunter, das eckige, schwarze Teil) und Hauptbremszylinder (Da gibts zwei: 22,2 und 23,81 mm) unterschieden sich, aber die brauchst Du nicht übernehmen. Ein völliges Entleeren/Leerlaufen der Einheit ist zu vermeiden! Geändert von GTFahrer (30.06.2022 um 12:47 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
ABS Sensor - Mechanischer Fehler zum verzweifeln | Werkstatt | |||
ABS ohne ABS Leuchte??? | Elektronik | |||
vr6 bremskraftverstärker abs stillegen für 90ps motor ??? | Werkstatt |