Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Frischling |
Hallo zusammen Hat mir vielleicht ![]() Getriebe ist ein DFP ![]() Grüsse Stephanix | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo! Zitat:
Bei ausgebautem Getriebe habe ich einen Wechsel bereits erfolgreich ausgeführt. VW sagt zwar in den Reparaturleitfäden, dass das auch bei eingebautem Getriebe geht. Ich würde aber nicht vor so einer Aufgabe stehen wollen, weil dabei weder der Sitz des Dichtrings im Getriebegehäuse noch die Welle beschädigt werden dürfen. Freundliche Grüße Teletubby | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Frischling |
Hallo Getriebe ist im Fahrzeug .... Habs mir gerade genauer angeschaut .. Sollte eigentlich mit ner Schraubzwinge und einem geeignetem Rohr funktionieren... Mal schaun | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
R.I.P. |
Ausgebaut habe ich ihn so: 1. Wellendichtring an einer Stelle anbohren: Loch durch vorsichtiges Eindrehen einer Blechschraube aufweiten: Danach eine noch größere Blechschraube eindrehen. Bei alledem dürfen weder der Sitz des Dichtrings im Gehäuse noch die Schaltwelle beschädigt werden, was ich bei eingebautem Getriebe für hochgradig schwierig halte: Dichtring mit einer kräftigen Zange an der Blechschraube herausziehen: Gesamten Bereich sorgfältig reinigen. Restlos alle Metallspäne müssen weg: Einbau des neuen Dichtrings: Neuen Dichtring bis zum Gehäuse auf die mit Getriebeöl eingeölte Welle schieben: Wellendichtring in der auf dem Foto gezeigten Weise in seinen Sitz drücken. Das dazu verwendete schwarze Rohrstück besteht aus einem harten Kunststoff und ist eine millimetergenaue Maßanfertigung in den Punkten Innendurchmesser, Außendurchmesser und Länge: Fertig: Gummi-Faltenbalg und Schalthebel auf die Welle setzen und mit einer neuen selbstsichernden M8 Kombi-Bundmutter mit 25 Nm Anzugsdrehmoment befestigen: Bei ausgebautem Getriebe hat das alles ganz brauchbar funktioniert. Bei eingebautem würde ich eine derartige Arbeit wegen der schlechten Platzverhältnisse gar nicht erst beginnen. Die Gefahr, dass dabei der Sitz des Dichtringes und/oder die Welle beschädigt werden, wäre mir viel zu groß, weil man so ein Getriebe schrotten kann. Freundliche Grüße Teletubby Geändert von Teletubby (14.10.2019 um 18:48 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Frischling |
Super und Vielen Dank Ich denke das bekomm ich hin...... Grüsse stephanix | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
R.I.P. | Bei eingebautem Getriebe würde ich dazu sehr wahrscheinlich versuchen, die Schaltwelle ganz auszubauen. Denn dadurch würden sowohl der Ausbau des alten Wellendichtrings als auch der Einbau des neuen wesentlich vereinfacht und weniger gefährlich für das Gehäuse. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Frischling |
Mhhh Wie geht die Welle im GANZEN raus ?? Grüsse | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
R.I.P. | | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Frischling |
Danke dann werd ich mich mal auf die Suche machen..... LG stephanix | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Thema etwas älter, aber ich habe das gleiche Problem. Hast du es im eingebauten Zustand hinbekommen? Ich denke mit Ausbau der Schaltwelle wirds leichter. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Forenabhängiger |
Ich habe diesen Wedi in den letzten Jahren an mehreren ausgebauten Getrieben getauscht. Der Wedi saß mit unter so fest im Gehäuse, das ich auf dem Boden sitzend mich mit den Füßen am Getriebe abgestützt und dann den Wedi mit der Zange rausgezogen hab. Hatte vorher auch ne Blechschraube reingrdreht. Bei der Montage des Wedis muss man vorsichtig sein, das die Dichtlippe nicht umklappt und die Feder abspringt. Die Kante von der Schaltwelle ist recht scharf. Der Einsatz von reichlich Fett ist empfehlenswert. Besser wär ne Montagehilfe wie bei Ventilschaftdichtungen. Ich will nicht sagen das es unmöglich ist, wollte nur diese Schwierigkeiten zu bedenken geben. Geändert von 96er GT (31.05.2022 um 20:22 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Stoßdämpfer wechseln vorne ohne Spureinstellen möglich? | Werkstatt | |||
Domlager wechseln | Werkstatt | |||
Wann würdet ihr Zahnriemen wechseln ? | Golf Allgemein | |||
Frage wegen Zahnriemen wechseln | Werkstatt |