Hilfe |
Kalender |
|
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
16.09.2012, 17:07 | #1 | |||
| ||||
Forenbibel |
Servus, das Automatikgetriebe von meinem Wintergolf leckt am Ölkühler. Der Motor ist ein 92er AAM die Getriebekennung kenne ich leider nicht. Ist aber noch das alte Automatikgetriebe mit Wahlschalter Sport/Eco und mit Getriebeölpeilstab. Nun zu dem Problem und meine Vermutung: Der Getriebeölkühler ist von oben mit zwei Imbusschrauben befestigt. An einer von beiden kommt AFT herraus. War ja schon beim Teiledienst von VW und habe mir mal die Teile, die dort verbaut sind, im Programm zeigen gelassen. Bei den Schrauben sind O-Ringe mit drunter. Meine vermutung ist, das sich die O-Ringe auflösen und daher das AFT austritt. Kann ich jetzt einfach die Schrauben und O-Ringe tauschen ohne Probleme oder ist da noch mehr defekt? Würde mich über Antworten zu meinem Problem freuen. | |||
Mit Zitat antworten |
17.09.2012, 11:02 | #2 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo aam 90, wenn ich mich richtig erinnere, sind es zwei O-Ringe pro Hohlschraube. Mehr kann da eigentlich nicht kaputt gehen. Außer, wenn vielleicht eins der Teile so weit korrodiert sein sollte, dass es deshalb undicht geworden ist. Das halte ich aber für weniger wahrscheinlich. Wenn Du die beiden Hohlschrauben, die den Ölkühler auf dem Getriebegehäuse halten, losdrehst, solltest Du damit rechnen, dass nicht wenig ATF ausläuft. Freundliche Grüße Teletubby | |||
Mit Zitat antworten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teletubby für den nützlichen Beitrag: | aam 90 (17.09.2012) |
17.09.2012, 17:06 | #3 | |||
| ||||
Forenbibel |
Wenn ich eine Schraube nach der anderen mache dürfte da ja weniger etwas raus kommen. Wenn würde ich ja die Dichtringe mit neuen Schrauben verbauen. Da kann man relativ schnell wechseln. Welches Anzugsdrehmoment wird dann auf die Schrauben gegeben? | |||
Mit Zitat antworten |
17.09.2012, 22:42 | #4 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo! Zitat:
Das Anzugsdrehmoment der Hohlschrauben beträgt laut Reparaturleitfaden 35 Nm. Ebenfalls laut Reparaturleitfaden müssen die vier O-Ringe nach jedem Zerlegen erneuert werden. Grüße Teletubby Geändert von Teletubby (17.09.2012 um 22:45 Uhr) | |||
Mit Zitat antworten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Teletubby für den nützlichen Beitrag: | aam 90 (17.09.2012) |
17.09.2012, 23:10 | #5 | |||
| ||||
Forenbibel |
Okay danke das ist dann aber schlecht. Dann muss ich damit doch noch in die Werkstatt. Hab normal von Motoren und Getriebe keine Ahnung. Wäre das nur eine kleinigkeit gewesen ohne groß tam tam und AFT aber so naja wieder Geld weg. Aber trotzdem Danke für die super Antworten. | |||
Mit Zitat antworten |
Folgender Benutzer sagt Danke zu aam 90 für den nützlichen Beitrag: | Teletubby (17.09.2012) |
25.01.2017, 20:20 | #6 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Ich grabe mal ne Leiche aus Habe ebenfalls das Problem eines geringen Ölaustrittes an einer der Schrauben.Die O-Ringe bestelle ich mir dieser Tage. Nun habe ich ein großes Reparaturhandbuch,welches mir den Werdegang des wechselns der O-Ringe leider nicht beschreibt. Wie muss ich vorgehen ? Wäre dankbar für hilfreiche Tipps. Gruß Alex Geändert von Golferlinger (25.01.2017 um 20:29 Uhr) | ||
Mit Zitat antworten |
25.01.2017, 22:42 | #7 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo! Bei Deinem Problem kann eigentlich nur der obere O-Ring der betreffenden Innensechskant-Holhschraube undicht sein. Pro Schraube gibt es zwei O-Ringe, die nicht gleich sind. Ob beim Herausdrehen der Schraube nur der obere O-Ring mit herauskommt oder auch der untere, weiß ich nicht mehr. Ich würde mir beide O-Ringe beschaffen und dann die Schraube herausdrehen und dann je nach Lage nur den oberen oder aber beide O-Ringe erneuern. Freundliche Grüße Teletubby | |||
Mit Zitat antworten |
28.01.2017, 12:12 | #8 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Danke erstmal Teletubby....ich möchte vorsorglich alle O-Ringe wechseln. Wenn ich die Schrauben löse und den Ölkühler abnehme wird mir doch hoffentlich nichts großartig auslaufen ? | ||
Mit Zitat antworten |
28.01.2017, 21:58 | #9 | |||
| ||||
R.I.P. |
Hallo! Zitat:
Freundliche Grüße Teletubby | |||
Mit Zitat antworten |
31.01.2017, 11:40 | #10 | ||
| |||
Wissbegieriger |
Vielen Dank erstmal Teletubby.Wenn ich die Ringe habe werde ich berichten. | ||
Mit Zitat antworten |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |