Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Werkstatt Golf kaputt? Fragen und Antworten zum Thema Reparatur |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo liebe "Golfer" Ich habe eine kleines Problem. Und zwar bemerke ich seit einer Woche nun vermehrt, dass beim Beschleunigen dichter schwarzer Rauch aufsteigt auch schon in den niedrigen Drehzahlen. Am Anfang dachte ich, das wäre normal, aber seitdem ich jetzt auch im Gaspedal merkte, dass Leistung fehlt, denke ich dass irgendwas nicht stimmt. Ich habe es heute in der Stadt gemerkt. Beim ersten Gang habe ich bei 1 - 1.5 Drehzahl mühe ihn in die Gänge zu bekommen und dort steigt schon schwarzer Rauch auf. Sobald er die 1.5 überschritten hat, zieht er ganz normal mit Turbo, halt eben mit einer dichten Rauchwolke. Auf der Autobahn oder beim schnelleren Beschleunigen merke ich, dass der Kickdown vom Turbo erst ziemlich spät kommt, also bei ca. 2/3 Gaspedal fängt er erst richtig an zu ziehen, was vorher um einiges früher war. Was ich noch bemerkt habe ist, dass er zischt wenn ich das Gas drücke, auch beim Stand (aber nur einmal). Ich habe in diversen Foren gelesen dass es eventuell ein Riss im Ladeluftschlauch sein könnte und dadurch zuwenig Luft bekommt. Ich habe aber von blossem Auge nichts erkennen können, werde aber ohnehin warten bis der Motor wieder abgekühlt ist. Was könnte es eventuell noch sein? Daten zum Fahrzeug: Bj: 07.1997 1.9 TDI 90 PS Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! Gruss Lomilein | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer |
Wenn es der ladeluftkühler ist, raucht es dann nicht weiß raus? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Wissbegieriger |
Nee, weißer Qualm : Wasser; weiß-blauer Qualm: Öl; Schwarzer Qualm: Diesel (und zu wenig Luft) Also endweder Ladeluftschlauch oder Ladeluftkühler( vielleicht irgend eine Lötstelle) Würde auch das Zischen erklären. by,micha | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Gut, ich werde nachher nochmals genauer nachschauen. Der Motor dürfte mitlerweile abgekühlt sein. ![]() Danke für die Antworten. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Also an den Schläuchen hab ich jetzt nichts gesehen. An den Ladeluftkühler komm ich gerade nicht ran bzw. seh recht wenig. Gäbe es denn noch andere Ursachen? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
¼-Meile-Fahrer | Danke, hat recht bin irgendwie durcheinander gekommen ist aber logisch :-P | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Forenseele |
Die TDIs haben auch oft Probleme, dass das Zahnrad auf der Kurbelwelle lose wird und so die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Das führt dann auch zu starker Rußbildung und Leistungsverlust. Ich meine das Zahnrad, auf dem der Zahnriemen und der/die Riemen für die Nebenaggregate sitzt. Dieses ist mit einem Splint arretiert, was sich wohl lockert/verdreht bei vielen 1,9er TDIs im Golf 3. Gruß | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Helfersyndrom |
Ich würde als erstes meinen Verdacht in Richtung fehlende Aufladung lenken. Der Motor bekommt zuviel Sprit für die Luft, deswegen rußt es. Da würde ich jetzt ansetzen. Entweder ist der Ladedruck komplett weg, oder zu niedrig. Das kann man aber am stehenden Motor nicht feststellen. Den Motor im Leerlauf tuckern lassen und dnan mal abhören wo da was zischt. Evtl die Drehzahl ein bisschen erhöhen, damit du sicher in den Bereich des laufenden Turboladers kommst. Dass sich das vordere Rad für den Zahnriemen löst, das wäre mir neu. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Faker des Monats 05/11 |
Weis jetzt nich genau ob ich alles richtig verstanden hab, kenn mich mit den Dieseln ned so aus, aber soviel kann ich sagen: Rob hatte ebenfalls einen Leistungsverlust, schwarzen Rus und ein lauteres Zischen als Sonst. Ursache: Riss im Turbolader. Rob fährt ebenfalls 1,9 TDI Mkb: 1Z Vllt konnte ich dir ja weiter helfen. Henne Geändert von Henne727 (03.08.2012 um 16:27 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Ich werde den Golf nächste Woche mal einem bekannten Mechaniker vorbeibringen und mal abchecken was es sein könnte. Die Tipps kann ich ihm ja mal vorschlagen, damit er schonmal Anhaltspunkte hat. Danke viel mal für die Hilfe. Ich werde, sobald ich weis was es ist, sagen was es war für die anderen die ev. auch mal das Problem haben. ![]() Gruss Lomilein | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lomilein für den nützlichen Beitrag: | micc1976 (04.08.2012) |
![]() | #11 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
Ist entweder ein Leck in der Ladedruckstrecke oder ein defekter Lader. Bei defekter "Killerschraube" vom Zahnriemenrad rußt er durch die falschen Steuerzeiten stark weiß. Das ist beim Diesel nämlich nicht zwangsläufig Wasser sondern kann auch unverbrannter Diesel durch falschen Einspritzzeitpunkt sein. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |