Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Hallo zusammen, vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen der auch noch an älteren Fzg schraubt. Wir haben in einem Ortsteil ein TSF-W auf LT von EZ: 9/92 mit FIN: WV2ZZZ21ZNH0201296 Ja, der ist noch im Einsatz und sollte eigentlich schon lägst ersetzt werden. Aktuell hat er ein Problem mit der Elektrik und wir bekommen bei den „Freundlichen“ hier im Umkreis keine Ersatzteile. Defekt ist: Zentralelektrik – 171 941 821 C ZE_Front.jpg ZE_hinten.jpg Rundsteckhülsengehäuse – 171 971 971 B IMG_20220111_144625.jpg IMG-20220111-WA00052.jpg Was wir finden ist in der Regel aus dem Baltikum, Ausland oder „leider nicht auf Lager“ Sollte einer ggf was im Keller/Garage haben oder einen Schrauber kennen der es ggf haben „könnte“, wären wir über eine Info dankbar. ![]() ![]() Die Teile sind in verschiedenen Fahrzeugen verbaut worden (AUDI, VW, Porsche …) und nicht nur auf den LT bezogen. Bei den "DoppelWOBern" war da 2018 mal was in einem Keller vorhanden. https://www.doppel-wobber.de/communi...171-941-813-c/ Da ich dort jedoch nicht angemeldet bin, hoffe ich dass ggf hier einer ist, der dort schreiben und ggf fragen könnte, ob da noch was im Keller schlummert. ![]() Kontaktdaten dann gerne über PN Sollte ich über einen anderen Weg fündig geworden sein, danken wir euch trotzdem für eure Unterstützung ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Worschtel für den nützlichen Beitrag: | Sennator (13.01.2022) |
![]() | #2 | |||
| ||||
Cruiser |
Und was spricht gegen Baltikum? Ich hatte nie Probleme wenn ich mal was in Lettland gekauft habe: https://www.ebay.de/itm/254949079211 | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Hilfebietender | Zitat:
![]() Aktuell haben wir heute eine ZE von der "VW IG Odw" bekommen ![]() ![]() Auch sind - nachdem ja der Gerätewart um Weihnachten/Silvester das Internet durchsucht hatte, nun weitere Angebote zu finden. Denke wir bekommen den Oldi wieder zum laufen. ![]() Wir hoffen natürlich auch darauf, dass man bei VW dann auch nach der Ursache sucht und diese behebt. ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Hilfebietender | Zitat:
Versand schneller als erwartet und diverste Teile günstig erhältlich die hierzulande gar nicht oder nur überteuert zu finden wären. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Zur Ursachenfindung: https://www.lt-forum.de/dokuwiki/dok...teckerbelegung Und die weiteren Links im Artikel beachten. Die alte ZE scheint auch Probleme "innen" zu haben mit sich lösenden Kontakten und daraus wirkenden Übergangswiderständen. Geändert von GTFahrer (13.01.2022 um 11:31 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Jep GTFahrer, der Hinweis ist bekannt - kann hier aber ggf anderen auch helfen. Teile sind nun fast alle da, Termin ist Mittwoch - mal sehen was der ![]() ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Hallo zusammen, heute war der Tag und ich habe den Oldi selbst abholen können. ![]() IMG_20220128_125936.jpg Die Einzelteile sind zT über das Internet und zT über Beziehungen beschafft worden. Damit er die TÜV-Prüfung besteht, gab's vom "lt-Doctor" (Otzberg) noch einen neuen Bremslastregler und vorne neue Bremsen ![]() IMG_20220128_132735.jpg Somit hat er doch noch gute Chancen ein H-Kennzeichen zu bekommen ![]() Danke an alle die uns mit Tips und Infos unterstützt haben! ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Worschtel für den nützlichen Beitrag: | Rufus (28.01.2022) |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Reparatur Hilfe Berlin | Werkstatt | |||
Hilfe Feuerwehr Ölspur Getriebeschaden | Golf Allgemein | |||
Zylinderkopfdichtung defekt, Hilfe bei Reparatur | Werkstatt | |||
Hilfe bei der Schiebedach reparatur | Werkstatt | |||
Hilfe mit Reparatur | Werkstatt |