Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | |||
| ||||
Bastler |
Hallo zusammen! Ich möchte euch gerne meinen A4 B5 vorstellen. ![]() ![]() ![]() Die unbedingt einzuhaltende Pflegeanleitung und das aktuell wertvollste in diesem Wagen :-) Den Wagen habe ich 2013, damals aus erster Hand (plus Tageszulassung) gekauft. Bis auf wenige Makel befand sich der 99er in einem wirklich guten Zustand. Mittlerweile habe ich den Kilometerstand von 127tkm auf 258tkm erhöht. Viel veändert wurde nicht, lediglich Verschleissteile waren zu tauschen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Momentan ärgert der 2,4 Liter V6 (MKB ARJ) Motor mich mit Ölverlust im Bereich der Ventildeckel, deshalb ist er auch momentan in Reparatur. Grüße Benjamin Geändert von derbenni (27.03.2020 um 13:53 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Bastler |
Hallo zusammne, am letzten Freitag war mein B5 zur HU beim TÜV-Süd. ![]() ![]() Wünsche euch einen schönen dritten Advent! Grüße Benjamin | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Frischling |
schickes Teil. Ich mag die Farbe. | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu daily-driver73 für den nützlichen Beitrag: | derbenni (13.12.2020) |
![]() | #4 | |||
| ||||
Bastler |
Gestern hat mein A4 endlich seine verdiente Detailing Kur erhalten. 2 Eimer Wäsche mit Shiny Garage Pink Gloss Wash&WaxShampoo - Einzelne tiefere Cuts wurden mit Kovax Trockenschleifblüten angeschliffen - Maschinelle Politur mit Meguairs Ultimate Compound und Menzerna 2200 - Vorbereitung auf das Wachs mit Zymöl HD Cleanse - Als Lackschutz gab es dann das Zymöl Carbon - Die Scheinwerfer wurden mit einer Acrylpolitur von Rot Weiss auf einem kleinen roten Pad auff etwas Hochglanz gebracht, als UV Schutz gab es dann eine Versiegelung von Surf City Garage Der nächste größere Detailing Step wird die Aufbereitung der Lederausstattung. Nach knapp 270tkm schreit die nach etwas frischer Farbe. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Wie bist du mit dem Meguiers zufrieden? | ||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Bastler |
Ich arbeite seit vielen Jahren sehr gerne mit der Meguairs Ultimate Compound. Die Menzerna 2200 hatte aber etwas mehr Biss. Beide funktionieren sehr gut auf einer Exzenter Maschine und stauben kaum. Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Ich steh eher auf das Menzerna Zeugs...oder lass es mich sso ausdrücken...Meguiers nutz ich nur bei den Oldis, und da die Siliconbomber ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Bastler |
Was meinst du mit Siliconbomber? Wachs bzw Versiegelung mit Fülleigenschaften? Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | ||
| |||
Golftreffenplaner |
Das "normale" Meguiers wie das Deep Crostal Polish is halt nix zum polieren. Das sifft dir dur die Kratzer zu anstatt sie zu beseitigen. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | |||
| ||||
Bastler |
Die Serie habe ich nie genutzt. Habe immer Swirl-X, Ultimate Compound und Scratch X genutzt. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
ich finde immer wieder erstaunlich wie modern mir der B5 Innenraum vorkommt. Auch eins der wenigen Autos wo mir die Limo besser gefällt als die Kombivariante. Obwohl die beim B5 auch gut gelungen ist! | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DaTheo für den nützlichen Beitrag: | checker703 (05.09.2021), derbenni (05.09.2021) |
![]() | #12 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
schönes auto hatte auch mal einen als daily 2,8er frontantrieb baujahr 95 | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ASAGOLF3 für den nützlichen Beitrag: | derbenni (05.09.2021) |
![]() | #13 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Die Farbe ist der Hammer !! | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tyler für den nützlichen Beitrag: | derbenni (09.02.2022) |
![]() | #14 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Hallo zusammen, ja mir gefällt die Farbe auch gut. Nennt sich bei Audi Hibiskusrot. Meine Tante fährt auch eine B5 Limo in der gleichen Farbe und ein guter Freund von mir auch als Avant. Der B5 und auch der baugleiche Passat 3B/3BG sind zeitlose Fahrzeuge. Wünsche Dir viel Spaß und immer gute Fahrt mit Deinem B5. ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SWF94 für den nützlichen Beitrag: | derbenni (09.02.2022) |
![]() | #15 | |||
| ||||
Bastler |
Nur noch knapp 2 Monate! Dann darf ich endlich wieder Audi fahren. In der Winterpause habe ich die Einspritzventile bei www.duesennklinik.de überholen lassen, im April sind die Ventile vom Vento an der Reihe. Im Mai habe ich einen Termin zur Leistungsprüfung in der Halle 77, drückt mir die Daumen das ich zurück keinen Abschleppwagen brauche. VG Benjamin | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Forenseele |
Moin, sau cooles Teil, würde mir so auch gefallen. Ich wusste gar nicht, dass es im B5 schon den 2.4er gab, dachte das wäre noch der 2.6 gewesen, den ich ja auch im Cabrio habe... --sj | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Shadow für den nützlichen Beitrag: | derbenni (11.02.2022) |
![]() | #17 | |||
| ||||
Golfumbauplaner |
Ich hätte gern nochmal etwas mehr vom Innenraum gesehen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Bastler |
Der 2.6 mit 110kW war der kleinste 6 Zylinder in der Baureihe bis zum Facelift. dabei wurde er durch den 2,4 30V V6 mit 121kW abgelöst. Dieser Motor ist als ziemlich durstig und spassarm, aber laufruhig verrufen. Ich bin aber total zufrieden und zum entspannten Fahren ist der einfach toll. Bilder vom Innenraum habe ich, diese sind zwar schon älter, geändert hat sich aber nicht viel. Lediglich das Blaupunkt Autoradio wurde irgendwann gegen ein Audi Concert mit Bluetooth Interce ersetzt. Alle weiteren Arbeiten dienten der Instandhaltung, so wurde das Display im Kombiinstrument ersetzt und der Dachhimmel erneuert. Ausserdem hat ein Tempomat im letzten Jahr endlich Einzug gehalte, der lag viele Jahre im Keller. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Forenseele |
Ah, okay, ich wusste nicht, dass es beim B5 den 2.4er überhaupt gab, ich bin da nicht so wirklich drin, ich sehe aber im Innenraum viele Parallelen zu meinem Cabrio, gerade Lenksäule, Lenkrad, Schalter und Co sind schon sehr ähnlich, aber das Cabrio wurde ja optisch ab 1998 an den A4 angeglichen. Der Innenraum ist natürlich eine Augenweide, passt wunderbar zur Außenfarbe. --sj | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Shadow für den nützlichen Beitrag: | derbenni (11.02.2022) |
![]() | #20 | |||
| ||||
Bastler |
Optisch sind die sich wirklich ähnlich. Bin mir nur nicht sicher ob Lenkrad und Co auch kompatibel untereinander sind. Letztes Jahr gab es übrigens im Rahmen einer Rückrufaktion noch einen neuen Fahrerairbag. Da hatte ich nach so vielen Jahren echt nicht mehr mit gerechnet. | |||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Audi A4 B5 1.8 Teile in Golf 3? | VW und Audi | |||
Audi A4 B5 Was ist er noch Wert? | VW und Audi | |||
Bieder ft Nothing - A4 B5 by Buddha | VW und Audi | |||
Audi A4 B5 ABS Sensor ! | VW und Audi |