VW und Audi Forum für die VAG Gruppe

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.03.2018, 19:10 #1
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard Markus_89: Liebling ich habe den Superb geschrumpft

Guten Tag zusammen,

wie schon in meinem Showroom vom Golf angekündigt, stelle ich euch mal meinen neuen alten Alltagsrenner vor.

Gesucht war ein Auto mit Platz, eigentlich ein Kombi, es ist dann doch eine Limo geworden:

VW Passat 35i (B4) GT
1.8er ADZ
Twilight-Violett-Perleffekt (LC4T)
Automatik,
AHK (Bosal, starr)
Off-Climatronic,
E-Spiegel
Höhen-und Neigungsverstellbarer Fahrersitz,
MFA,
Leseleuchten hinten,
MAL hinten,
Verstellbare Rückbanklehne
Geteilt umlegbare Rückbank

Das Auto hat keinen Wartungsstau und hat vorm letzten TÜV viele Neuteile bekommen, der Vorbesitzer hat die Kiste wohl wegen einem undichtem Lenkgetriebe verkauft... der Verkäufer hat ein gebrauchtes eingebaut, lenkt sich verdammt leicht. Leider hat er die Achsvermessung vergessen, kommt aber noch 😊

Einfach derbe entspanntes Fahren, umso entspannter, da der Golf jetzt aus dem Alltagsbetrieb draußen ist.
Ich werfe mal ein paar Bilder in die Runde 😊













Auf dem Weg nach hause wurden die 195tkm voll gemacht:



Als ich nach Hause kam, wurde dat jute Blaupunkt Düsseldorf schonmal entfernt, da defekt





Außer Sommerreifen und einer Relaissschaltung und Achsvermessung eigentlich nichts geplant... bis kurz nach dem Kauf, wo Sebastian eine große Mittelkonsole sah... die wird bald nachgerüstet, natürlich mit Bildern 😊




Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Geändert von Markus_89 (29.12.2024 um 14:39 Uhr) Grund: Änderung Threadname
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 17.03.2018, 20:57 #2
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
Standard

Soweit ein schönes Auto. Nur stelle ich mir den ADZ mit Automatik im schweren 3A als etwas... na lethargisch vor. Die originalen Radkappen würden eine optische Aufwertung ergeben.Scheinbar löst sich bereits etwas die Klappenbeschichtung im Heizungskasten, auf dem einen Bild sieht man son Schaumstofffetzen in der Luftdüse.

Geändert von GTFahrer (17.03.2018 um 20:58 Uhr)
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 17.03.2018, 20:58 #3
Benutzerbild von John
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 13.03.2018
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
John John ist offline
Hilfesuchender
Benutzerbild von John
 
Registriert seit: 13.03.2018
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Glückwunsch! 35i Facelift GT ist total zeitlos finde ich Muss man eigentlich bedenken haben, bei solch "alten" Automatik-Getrieben? Fahre ja sonst ganz gerne Automatik (Alltagsfahrzeug W210 & W203, beide V6).
John ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 17.03.2018, 23:15 #4
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Stimmt, es löst sich, werd das mal rausholen... wird im Innenraum auch nicht richtig warm, werde mal im Motorraum die Schläuche und wenns nicht das Thermostat wäre, die Tempklappe prüfen.

Der ADZ lässt sich in der Stadt echt super fahren... Automatik und Beschleunigen, das mag er nicht unbedingt 😂
Man will das aber auch nicht 🙂

Beim Kauf hat Sebastian einen Fullscan via Diagnose durchlaufen lassen, waren nirgens Fehler abgespeichert, schaltet weich.
Die alten Automatikgetriebe sind alles andere als Sportlich, die Probleme können im Kabelbaum oder auch tiefer stecken... aber ich klopfe mal auf Holz, dass er mich lange begleitet 🙂


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 00:22 #5
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
Standard

Als das damals rauskam (Glaub 87/88, als der B3 rauskam) war das ziemlich modern. Ich meine, das wurde mit Renault zusammen entwickelt.

Wichtig ist da der regelmäßige ATF-Wechsel, der Ölstand des Achsantriebs und mehr gibt es da periodisch nicht zu tun. Wenn was hopps geht, dann geht das eben so... manch einer kaufte für viele Tausender n neuen Golf VI und konnte DSGs, Motoren und sonstwas alles tauschen an dem Schrott....
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 15:58 #6
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von GTFahrer Beitrag anzeigen
Als das damals rauskam (Glaub 87/88, als der B3 rauskam) war das ziemlich modern. Ich meine, das wurde mit Renault zusammen entwickelt.

Wichtig ist da der regelmäßige ATF-Wechsel, der Ölstand des Achsantriebs und mehr gibt es da periodisch nicht zu tun. Wenn was hopps geht, dann geht das eben so... manch einer kaufte für viele Tausender n neuen Golf VI und konnte DSGs, Motoren und sonstwas alles tauschen an dem Schrott....


Jap, danach werde ich demnächst mal schauen.

Habe heute mal für den (vermutlich längeren) Übergang mein Gamma 4 reingehängt und mal die CT untersucht, weil da das Display leider nicht leuchtet:







Danach mal ne Stellglied-Diagnose gemacht:



Dieser Fehler deutet auf den Innenraum-Temperaturfühler hin, den ich mal von Staub befreit habe, seitdem ist der Fehler nicht mehr drin 🙂

Wenn es das nicht gewesen ist, werde ich bald das Thermostat tauschen 🙂


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 16:11 #7
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.525
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 1.171 Danke für 905 Beiträge
franz-werner franz-werner ist offline
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.525
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 1.171 Danke für 905 Beiträge
Standard

Ich finde es spannend, dass die CT Bedienteile vom 3A und vom G3 so extrem unterschiedlich aufgebaut sind
franz-werner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 16:29 #8
Benutzerbild von Mustang80
16V
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 5.228
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 1.118 Danke für 896 Beiträge
Mustang80 Mustang80 ist offline
16V
Benutzerbild von Mustang80
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 5.228
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 1.118 Danke für 896 Beiträge
Standard

Willst du auch noch einen extra Schalter zum Abschalten des Klimakompressors nachrüsten?

Ansonsten schön, mal wieder ne B4 Limo zu sehen. Gefühlt sieht man den Passat B4 zu 99% nur noch als Kombi.
Mustang80 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 18:07 #9
Benutzerbild von Teletubby
R.I.P.
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.636
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.808 Danke für 4.175 Beiträge
Teletubby Teletubby ist offline
R.I.P.
Benutzerbild von Teletubby
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.636
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.808 Danke für 4.175 Beiträge
Standard

Hallo!

Zitat:
Zitat von Mustang80 Beitrag anzeigen
Ansonsten schön, mal wieder ne B4 Limo zu sehen. Gefühlt sieht man den Passat B4 zu 99% nur noch als Kombi.
Ja, finde ich auch. Mir gefallen die alten Passat auch gut. Oft sind sie sogar noch recht gut erhalten.

Grüße Teletubby
Teletubby ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 21:09 #10
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Mustang80 Beitrag anzeigen
Willst du auch noch einen extra Schalter zum Abschalten des Klimakompressors nachrüsten?



Ansonsten schön, mal wieder ne B4 Limo zu sehen. Gefühlt sieht man den Passat B4 zu 99% nur noch als Kombi.

Danke euch allen 🙂
Ich muss mal schauen, ob ich das mache... ansonsten ist eigentlich geplant, so wenig wie möglich an Nachrüstungen zu machen... nur leider hat sich meine bessere Hälfte an die Sitzheizung im Golf und in ihrem Auto gewöhnt.... eigentlich wollte ich den nicht auch noch auseinander reißen 🙂

Hab gerade das neue Thermostat bestellt und wechsle das mal bei besserem Wetter...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk




Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 22:46 #11
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
Standard

Wenn der beim Fahren seine so ~80°C hält, dann wird nicht das Thermostat die Ursache sein.
Wird die Klappe sein, deren Beschichtung sich zerbröselt. Standardfehler bei jedem VAG-Produkt dieser Jahre.
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 23:09 #12
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Die kontolliere ich auch mal, spätestens nächstes Wochenende...

Weiß jemand, warum der ADZ einen Doppelflansch hat, in dem zwei Temperaturfühler drin sind, aber der Stecker nur an einem passt? 🙂


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 18.03.2018, 23:15 #13
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.407
Abgegebene Danke: 752
Erhielt 1.653 Danke für 1.241 Beiträge
Standard

Original war zumindest beim Golf 3/Vento nur einer drin. Die mit zwei sind von den Autos, wo die Sensoren (Einer für die Motorsteuerung, einer für den Tacho) zweigeteilt sind. Um die Teilevarianz einzuschränken, wird nur der mit Doppelbohrung verkauft.

Eventuell hat aber auch ein kreativer Vorbesitzer sich den Stopfen gespart und eben irgendeinen alten Fühler als Ersatz verbaut
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.03.2018, 09:43 #14
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Das könnte gut sein, denn der Stecker passt nämlich nicht auf den Sensor.
Solangs Dicht ist, kann das drin bleiben 🙂

Weiß jemand, ob es die Display-Leuchten für die OFF-CT noch gibt?
Mal sehen, ob es am Wochenende wärmer wird, dann kann ich mal den Thermostat und den schwarzen Deckel des Ausgleichsbehälters ersetzen.
Ich schaue aber auch schonmal nach der Heizungsklappe, hab aus der linken Düse einige Schaumstofffetzen gefischt 😅


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.03.2018, 09:58 #15
Benutzerbild von Teletubby
R.I.P.
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.636
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.808 Danke für 4.175 Beiträge
Teletubby Teletubby ist offline
R.I.P.
Benutzerbild von Teletubby
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 13.636
Abgegebene Danke: 1.758
Erhielt 5.808 Danke für 4.175 Beiträge
Standard

Hallo!

Zitat:
Zitat von Markus_89 Beitrag anzeigen
Weiß jemand, ob es die Display-Leuchten für die OFF-CT noch gibt?k
In der Teileliste gibt es beim Bedienteil der elektronisch geregelten Klimaanlage des Passat Modelljahr 1995 zwei verschiedene Glühlampen:

357 907 046 Glühlampe 5 V 130 mA, 2 Stück, entfallen ohne Ersatz am 01.03.2014

357 907 046 A Glühlampe 14 V 80 mA, 3 Stück, entfallen ohne Ersatz am 01.03.2014

Bei der Beleuchtung des Climatronic-Bedienteils des Golf 3 ist es so, dass es die Glühbirnen mit Fassung bei VW noch neu gibt, sie sind mit EUR 7,02 pro Stück aber sehr teuer. Ich habe so ein Teil mal erforscht und dabei festgestellt, dass man die Glühlampen relativ einfach aus den grünen Fassungen herausbekommt und dass es sie im freien Elektronikhandel sehr preiswert einzeln gibt. Demanch ist es möglich, die grünen Fassungen weiterzuverwenden und nur die Birnen zu wechseln. Vielleicht ist das beim Passat ja auch so.

Grüße Teletubby
Teletubby ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 20.03.2018, 10:39 #16
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Danke das werde ich mal ausprobieren. Wenn das nicht gehen sollte, probiere ich mal grüne LED‘s aus 🙂


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 22.03.2018, 20:05 #17
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Nicht viel neues hier, aber momentan zieht der Karren seine Bahnen. Die MFA übertreibt etwas mit ihren 11-12 Litern im Kurzstreckenbetrieb... ich gewöhne mich an Automatik im Alltag, real fahre ich mit 8,5 L/100 km, habe das mal ausgerechnet. Das finde ich echt in Ordnung.

Auf dem Weg zu mir ist ein Antennenverstärker und vom Schrott brauche ich auch ein paar Sachen.

Sommerreifen und Felgen kommen auch, letztere hole ich mir vom Schrotti, da stehen einige 3A’s. Die Spur wird dann auch eingestellt. Wie sich herausstellte, konnten sie unteranderem die Spur nicht einstellen, weil das Renault-Stahlus sind, die von der ET nicht passen. Zudem habe ich die Reifendimensionen nicht beachtet, die haben dem Vorbesitzer beim letzten Service (bei Renault &#128580 IRGENDWELCHE Reifen drauf gemacht.

Also können die dann mitsamt den Aldi-Alus weg 😊



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 22.03.2018, 21:50 #18
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.525
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 1.171 Danke für 905 Beiträge
franz-werner franz-werner ist offline
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.525
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 1.171 Danke für 905 Beiträge
Standard

Wenn alle Felgen von Renault sind, sollte die Änderung der ET keinen Unterschied machen. Sonst könntest du ja auch kein Auto mit Zubehörfelgen und anderer ET vermessen...
franz-werner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 23.03.2018, 15:07 #19
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Ist richtig, genau sehe ich das aber erst, wenn ich die passenden Felgen drauf habe. Ich schaue ihn mir von unten dann nochmal genau an.
Habe auch schon was schönes in Aussicht 🙂


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 12:19 #20
Benutzerbild von Markus_89
Cruiser
Themenstarter
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Markus_89 Markus_89 ist offline
Cruiser
Benutzerbild von Markus_89
 
Registriert seit: 06.06.2013
Beiträge: 607
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 251 Danke für 130 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von Teletubby Beitrag anzeigen
Hallo!







In der Teileliste gibt es beim Bedienteil der elektronisch geregelten Klimaanlage des Passat Modelljahr 1995 zwei verschiedene Glühlampen:



357 907 046 Glühlampe 5 V 130 mA, 2 Stück, entfallen ohne Ersatz am 01.03.2014



357 907 046 A Glühlampe 14 V 80 mA, 3 Stück, entfallen ohne Ersatz am 01.03.2014



Bei der Beleuchtung des Climatronic-Bedienteils des Golf 3 ist es so, dass es die Glühbirnen mit Fassung bei VW noch neu gibt, sie sind mit EUR 7,02 pro Stück aber sehr teuer. Ich habe so ein Teil mal erforscht und dabei festgestellt, dass man die Glühlampen relativ einfach aus den grünen Fassungen herausbekommt und dass es sie im freien Elektronikhandel sehr preiswert einzeln gibt. Demanch ist es möglich, die grünen Fassungen weiterzuverwenden und nur die Birnen zu wechseln. Vielleicht ist das beim Passat ja auch so.



Grüße Teletubby


Das halte ich für möglich, werde mich doch nach weitestgehender Original-Beleuchtung umschauen... hatte gestern mal zwischen den Pins durchgemessen und nachgelötet... Durchgang haben wir wieder, allerdings scheinen die Birnen (kein Durchgang) doch defekt zu sein, erkennt man nicht sehr gut 😀











Markus_89 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Golf 3 klingt wie ein altes Sofa. CerveZaX Werkstatt 11 19.01.2012 00:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt