Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Hallo Ich bin am überlegen mir Tieferlegungsdomlager zu kaufen, womit man nochmal 1cm oder mehr runter kommt. Meine Überlegung ist dabei das Fahrwerk etwas höher zu drehen, sodass sich an der Tieferlegung nichts ändert, aber mehr federweg vorhanden ist durch die flacheren Domlager. Gibt es da noch andere Hersteller die sowas haben außer Bonrath und Supersport? Und hat jemand erfahrungen damit gemacht? Und gibt es evtl. sogar welche für die Hinterachse? Gruß Maik | |||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Forenseele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einfach mal dem User Bremer ne PN schreiben, er vertreibt Supersport-Produkte! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Das würde mich auch mal interessieren überlege mir monentan nämlich auch Tieferlegungsdomlager vor die VA zu holen.... | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
GonZy Support |
glaube die sind nich sooo zu empfehlen.... möcht ich irgendwo gelesen haben... als alternative gibt es aber federteller die abgesenkt sind.... damit kommt man auch auf 1o. 2 cm.... ...ist eher zu empfehlen | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenheiliger | Zitat:
Grundsätzlich bin ich auch nicht der Freund von Tieferlegungsdomlagern weil die aus Erfahrung oft nicht lange halten -egal welcher Hersteller. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | ||
| |||
Gast |
Heißt das, bei normalen "Nicht-Gewinde-Fahrwerken", wie dem FK 60/40 kann man solche abgesenkten Federteller verbauen? Hat da jemand mal ne Teilenummer oder Link dazu? Grüße djm2 | ||
![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
hey leute. ich habe folgendes "problem" an meinem gti. ich habe ein sportfahrwerk von bilstein (kein gewinde). es müsste so ca 60/60 sein. da der golf aber von der bauform hinten tiefer aussieht weil zwischen rad und radkasten weniger platz ist also vorne finde ich ihn zwar tief aber nicht sehr sportlich. kann sein das es einem nur auffällt wenn man das auto täglich ne stunde anguckt aber egal mich stört das eben. nun meine frage: ich habe neulich diese Tieferlegnung-Domlager hier gefunden und wollte euch mal fragen ob jemand erfahrung damit hat und ob ich mir damit die anschaffung eines gewindefahrwerks ersparen kann ![]() Produktdetail Tieferlegungs Domlager-Set | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | |||
| ||||
Forenheiliger |
hab selbst keine erfahrung damit aber die domlager von supersport sollen nicht grade die besten sein. guck mal nach welchen von bonrath. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
neue infos? hab interesse an den tellern oder den lagern. kann man die auch in verbindung verbauen und somit noch tiefer kommen? was heißt sie halten "nich so lange" kann damit leben wenn si nach 20tkm kaputt sind... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #10 | ||
| |||
Gast | Bin ich hier dein persönlicher Guru oder was? Sorry, aber die Suche zu benutzen oder zumindest mal die erste Seite in einem Forum durch zuschauen, das sollte jeder hinkriegen... Außerdem, rummeckern und es selbst nicht besser machen zeugt nicht von sonderlicher Intelligenz. 0o Back to Topic: Sind die Bonrath-Domlager zu empfehlen? Hat da jemand genauere Erfahrungen mit gemacht? Bremer, was hälst du davon? Grüße djm2 | ||
![]() |
![]() | #11 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger | Produktdetail Tieferlegungs Domlager-Set wie würdet ihr das interpretieren? ist das für eine seite oder schon für beide? | |||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | ||
| |||
Wörtherseefahrer |
Steht ja unten dort 1 Paar. Also wohl für beide Seiten. Genau lesen ![]() ![]() MFG | ||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
naja schon aber ein paar könnte auch ein domlager und ein federteller sein... deswegen bin ich mir nich sicher^^ | |||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | ||
| |||
Gast |
Ne, sind schon 2 Domlager. ![]() | ||
![]() |
![]() | #15 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Beschreibung Tieferlegungsfederteller und Domlager Fahrspaß mit Tiefgang! ... | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Beginner |
Guten Tag Ist zwar ein altes Thema aber vllt weiß jemand noch Hersteller wo man die heute noch beziehen die Federteller bzw die domlager Ich möchte nur eine ganz ganz dezente Tieferlegung haben deswegen suche ich diese Variante oder eine alternative die mir nicht einfällt Vielen Dank | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Schwarzfahrer |
Was spricht gegen gute 30er Federn? Zum Beispiel von H&R, die haben sogar eine ABE, damit entfällt eine Eintragung. Das ist auch dezent & macht auch ein wenig mehr Spass. Natürlich nur mit guten Dämpfern, nicht irgendwelche 100tkm gelaufenen. Zu deiner Frage, die Federteller gabs von Bonrath & Supersport. Du musst auf die Ausführung achten bei der Gebrauchtteilesuche, um '94 herum wurden Federteller & Domlager geändert. Glaub Supersport SUFT003 ist das was Du suchst. Geändert von GTFahrer (25.03.2024 um 06:14 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Golftreffenplaner | ABE gilt aber nur bei Serienbereifung für das Fahrzeug | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Forenseele |
Oder das allseits beliebte Eibach Pro-Kit... --sj | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | ||
| |||
¼-Meile-Fahrer |
Durch die Teller erreichst du keine sichtbare Tieferlegung und Kombination von tiefen Tellern und Domlagern sind nicht zulässig. Gute 30er Federn von Eibach oder anderen guten Herstellern sind hier wirklich der günstigste und beste Weg. Zumal sich das Fahrgefühl sehr verbessert wenn man gleich noch richtige Dämpfer nimmt. | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Federteller für Basisfahrwerk passten nicht auf Domlager! | Tuning | |||
Domlager | Tuning | |||
Tieferlegungs Federteller und Domlager | Tuning | |||
Domlager wechseln | Werkstatt |