Hilfe |
Kalender |
![]() | #1 | ||
| |||
Beginner |
Damit man nicht immer in neuen Thread's fragen muss. Oder ne Stunde die Suche quälen muß, ob eine bestimmte Rad/Reifenkombi gefahren werden kann mache ich hier mal den Anfang für eine Liste. Bitte nur die Kombis posten ohne zu Diskutieren (das könnt ihr dann per PN machen oder macht nen Threat auf "deine Rad/Reifenkombi isn Witz")und auch nur Kombis die ihr gefahren seit und nicht von nem Freund dessen Bruder die Tochter oder so ähnlich. Wichtig dabei, das es Übersichtlich bleibt, d.h. mal eben den Threat durchgehen und schauen das die Kombi net schon 15mal genannt is... ...ach so Bilder dazu sind auch ne feine Sache. ich fang mal an: Mögliche Kombi: Felge an der VA: 8,0" x 17 ET35 Felge an der HA: 8,0" x 17 ET35 Reifengröße VA: 205/40 R 17 Reifengröße HA: 205/40 R 17 Tieferlegung: 60/40 Arbeiten: keine -> nicht eingetragen (wenn man allein unterwegs is funktionierts wenn mehr als 2 Personen drin sitzen schleifts überall) Eintragung nur mit Bördeln evtl ziehen Möglich Felge an der VA: 7,5" x 16 ET35 Felge an der HA: 7,5" x 16 ET35 Reifengröße VA: 195/40 R 16 Reifengröße HA: 195/40 R 16 Tieferlegung: 60/40 Arbeiten: keine -> kein Problem bei der TÜV Eintragung !!!! Bilder Folgen Wenn ihr die Idee nicht gut findet bzw. es so nen Threat schon gibt *sorry* | ||
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu ottns für den nützlichen Beitrag: |
![]() | #2 | |||
| ||||
Golf-Tieferleger |
Mögliche Kombi : VA : 7x17 Felgen, ET38 mit 205/40 R17 Pneus HA : 7x17 Felgen, ET38 mit 205/40 R17 Pneus + 20mm Spurplatten Alle Radkästen gebördelt. Fahrwerk : Durch Gewinde schätzungsweise 70/50 ( +/- 1cm ), schwer zu sagen. Passt aber, hab damit keine Probleme und ist auch eingetragen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #3 | |||
| ||||
Sommertreffenplaner |
Mögliche Kombi: VA: 9x16 ET 15 mit 40er Federn und 1,5cm Federtellern sowie ca 2 cm gebördelt/gezogen HA: 9x16 ET 15 mit 40er Federn ca 2cm gebördelt/gezogen Reifen: 215/40 ZR16 Nicht eingetragen. Aber ist noch zuviel Spiel zwischen Reifen/Radhaus ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Schrauber |
Mögliche Kombi: VA & HA : 7x16 Felgen, ET38 mit 215/40 R16 Reifen Fahrwerk : Original VW Fahrwerk (noch) Keine Karosseriearbeiten notwendig | |||
![]() | ![]() |
![]() | #5 | |||
| ||||
Forenseele | Mögliche Kombi: VA= 8x16 et25 mit 5mm Spurplatten,die Reifen grösse ist 205/45 R16 HA= 9x16 et10,die Reifengrösse ist 215/40 R16 alles in verbindung mit einem Gewinde FW (ca90/60) Nötige Arbeiten an der Karosse Radkasten vorn ca 25mm gezogenund Kanten umgelegt Radkasten Hinten ca 40mm gezogen Kante umgelegt tüv alles per einzelabnahme beim tüv rheinland eingetragen so jetzt auch auf der ha mit zusätlichen 10mm pro seite eingetragen. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #6 | |||
| ||||
Forenseele | Mögliche Kombi: VA=8x15 et25,die Reifengrösse ist 195/50 R15 HA=9x15 et15,die Reifengrösse ist 215/45 R15 alles in Verbindung mit einem Gewinde FW (70/50) Nötige Arbeiten an der Karosse Radkasten vorn nur die Kanten umlegen Radkasten hinten ca 20mm ziehen und Kante umlegen Tüv alles eingetragen per einzelabnahme beim tüv Rheinland | |||
![]() | ![]() |
![]() | #7 | |||
| ||||
Forenseele | Mögliche Kombi VA=9x16 et30,die Reifengrösse ist 215/45 R16 HA=9x16 et15,die Reifengrösse ist 215/45 R16 in verbindung mit einem 60/40 FW Nötige Arbeiten an der Karosse Radkasten vorn ca10mm ziehen und Kanten umlegen Radkasten hinten ca 20mm ziehen und kanten umlegen Tüv alles eingetragen mit kombi gutachten vom Felgen Hersteller also keine einzelabnahme nötig | |||
![]() | ![]() |
![]() | #8 | ||
| |||
Gast | Mögliche Kombi VA:7,5x16ET35 mit 215/40-16 HA: 9x16ET15 mit 215/40-16+20mm Spurplatten in verbindung mit 60/40 Arbeiten an der Karosse Kanten Bördeln Tüv Kein problem da Gutachten für diese Reifenkombi vohanden.... Diese Kombi wurde auf einen G3 GTI gefahren mit Borbet BS | ||
![]() |
![]() | #9 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
Mögliche Kombi: VA: 7,5*17 ET 35 mit 205/40 R17 mit 5mm Spurplatten p. Seite HA:7,5*17 ET 35 mit 205/40 R17 mit 30mm Spurplatten p. Seite Fahrwerk 70/50 Vorne und hinten gebördelt. Alles eingetragen Edit. Ha jetzt mit 30mm Spurplatten p. Seite Geändert von empty (16.10.2008 um 20:01 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu empty für den nützlichen Beitrag: | Golfjunky2009 (24.02.2014), tommytdi (05.04.2010) |
![]() | #10 | |||
| ||||
HoF |
Mögliche Kombi: VA: 7,5Jx16 ET 55 mit 215/40ZR16 30mm Spurplatte Pro Seite also 60 mm HA: 9Jx16 ET 45 mit 225/40ZR16 20mm Distanzscheibe Pro Seite also 40 mm Weitec Gewindefahrwerk 60/40 Arbeiten an der Karosse: Kotflügel Vorne Bördeln, Ziehen Kotflügel Hinten Bördeln, Ziehen Tüv Alles eingetragen mfg | |||
![]() | ![]() |
![]() | #11 | ||
| |||
Wissbegieriger |
VA: 8*18 et 35 mit 215/35 18 HA: 8*18 et 35 mit 215/35 18 in verbindung mit 20 mm spurplatte pro seite es mussten nur die kanten umgelegt werden fahwerk: koni gelb mit 30er eibach pro kit stanbd gut im radkasten un wird alles stückweise verkauft | ||
![]() | ![]() |
![]() | #12 | |||
| ||||
Hilfebietender | Mögliche Kombi: VA:8,5x17 ET 30 mit 205/40 ZR17 10er Platte pro Seite HA:9,5x17 ET 30 mit 225/35 R17 15er Platte pro Seite Supersport 60/40 Arbeiten: Kante umlegen und Radhausschale raus. TÜV: Keine Probleme da alles mit Gutachten freigegeben! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #13 | ||
| |||
Golfumbauinteressierter | Mögliche Kombi: VA= 9x16 et15, die Reifengrösse ist 215/40 R16 HA= 9x16 et15, die Reifengrösse ist 215/40 R16 Tieferlegung mit H&R Gewindefahrwerk ca 70 / 65 Nötige Arbeiten an der Karosse Radkasten vorne und hinten bördeln Tüv Eintragung per Einzelabnahme. Alltagstauglichkeit 2/10 Punkten, weil Gullideckel, hohe Bordsteine etc deine Feinde sind. Mehr als 2 Leute im Auto und es schleift. | ||
![]() | ![]() |
![]() | #14 | |||
| ||||
Hilfebietender |
Mögliche Kombi : VA : 7,5x16 Felgen, ET35 mit 215/40 R16 Reifen HA : 7,5x16 Felgen, ET35 mit 215/40 R16 Reifen Keine Arbeiten nötig. Fahrwerk : 60/40 GT Cupline Tüv: Eintragungsfrei, da ABE | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TMT89 für den nützlichen Beitrag: | wolf666 (25.11.2013) |
![]() | #15 | |||
| ||||
Forenheiliger |
Mögliche Kombi: VA:8x17 ET 35 mit 205/40 ZR17 HA:8x17 ET 35 mit 205/40 ZR17 25er Platte pro Seite Supersport Gewinde: ca. 65/55 Arbeiten: Kante umlegen TÜV: Keine Probleme da alles mit Gutachten freigegeben! | |||
![]() | ![]() |
![]() | #16 | |||
| ||||
Golfbegeisterter | Mögliche Kombi: VA=8x15 ET10,die Reifengrösse ist 195/45 R15 HA=8x15 ET0!,die Reifengrösse ist 195/45 R15 alles in Verbindung mit einem Gewinde-FW Nötige Arbeiten an der Karosserie/Fahrwerk Radläufe vorne: Kanten umlegen + gute 35mm ziehen Radläufe hinten: Kanten umlegen + gute 35mm ziehen Anbringen kleiner Schmutzfangecken hinten Montage eines zusätzlichen VA-Stabi´s Tüv Eingetragen nach Einzelabnahme ausschließlich durch TÜV Rheinland nach erbringen des Felgenfestigkeits-Gutachten sowie eines Fahrwerksfestigkeits-Nachweises Hinweis Felgen stehen sehr weit raus, Profil (Lauffläche) muss 150mm über Radnabenmitte abgedeckt sein | |||
![]() | ![]() |
![]() | #17 | |||
| ||||
Golfumbaufertigsteller |
VA 8x17 ET 37 mit 205/40 Reifen HA 8x17 ET 37 mit 205/40 Reifen mit orginal Fahrwerk -> nix schleift, nix bearbeitet -> eingetragen bekommen mit Eibach 50/30 -> nix schleift, nix bearbeitet -> eingetragen bekommen jetzt mit Eibach Pro Street S -> Kanten hinten und vorne umgelegt, 10er Platten an der HA, auf Gutachten Tiefe-> eingetragen bekommen Geändert von daddy_cool (22.07.2010 um 21:35 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() | #18 | |||
| ||||
Akzent-Setzer |
hat denn hier jemand 18" Intererssant währe ob 7´5x18" et 35 passen würden | |||
![]() | ![]() |
![]() | #19 | |||
| ||||
Abgemeldet&Eingemottet | Mögliche Kombi: VA+HA Felgen 7,5x17 Et35 Reifen 215/40 R17 (Hankook Ventus K104) (Golf GTI, daher Plusachse) Fahwerk: Eibach Sport System 50/30 Nötige Arbeiten an der Karosserie/Fahrwerk Keine Arbeiten nötig Tüv Eingetragen über Gutachten von Fahrwerk und Rädern ohne Zusatzarbeiten Hinweis Plusachse ist etwas schmaler als die normale, daher könnte es ohne Plusachse knapp werden. Alltagstauglichkeit Beinnahe ohne Einschränkungen sogar mit VR6 Lippe. Bei sehr hohen Randsteinen bzw. steilen Garageneinfahrten kann es knapp werden. | |||
![]() | ![]() |
![]() | #20 | ||
| |||
Gast |
7,5x17 ET 35 mit 215 / 40 / 17 VA&HA HA mit 20mm Spurplatten pro Seite! Vorn einfach Kante umgelegt hinten etwas gezogen und an der ecke zur Stosstange weggenommen+ Federwegsbegrenzer HA. Alles mit Gewindefahrwerk. Bei nem 60/40 passte das auch so, ohne groß was zu reißen oder umzulegen, aber ohne Spurplatten. | ||
![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Wichtige Frage wegen Felgen und Fahrwerk | Tuning | |||
17" S-Line Felgen mit ori Fahrwerk? | Tuning |