Hilfe |
Kalender |
![]() | |
Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr |
Antwort |
| Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() | #1 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Servus zusammen, nachdem ich jetzt jeden erdenklichen Beitrag über den Einbau von einer Passat 35i Hinterachse in den Golf 3 gelesen habe und meine Fragen immer noch nicht beantwortet wurden, hoffe ich das mir jemand weiterhelfen kann. Wollte an meinem Golf 3 mit Plusachse die Hinterachse gegen eine vom Passat 35i tauschen, zwecks dem starken Achsversatz den man bei der Tieferlegung bekommt. Hatte schon mal die Achsversatzplatten von Epytec drinnen, die taugen mir aber nicht so. Nun zu meinen Fragen: -Was ich bisher gelesen hab soll die 35i Achse ja eigentlich P&P passen, bis auf die andere Schraubengröße vom Dämpfer, was man mit anderen Hülsen beheben kann. -Wie sieht es aus mit der Installation der Radnaben? Laut den Bildern im Forum hat der Golf eine 4-Loch Anbindung an die Achse und der Passat 6-Loch. Sieht allerdings so aus als ob die Radnaben trotzdem vom Golf passen, also rein optisch. Hintergrund ist der, ich fahre Kompaktlager an der Hinterachse, die würde ich gerne übernehmen. -Muss ich auch die Handbremsseile und die ABS-Sensoren vom Passat übernehmen zwecks der Länge, oder haut das mit den originalen vom Golf hin? -Wie sieht es mit der Breite der beiden Achsen aus? ab 93 oder so wurden, soweit ich gelesen habe, die Achsen am Golf ja minimal schmaler. Sind die Passat-Achsen dennoch schmaler als jede Golf-Achse oder wie sieht es da aus? Ich hoffe jemand kann mir die ganzen Fragen beantworten, bevor ich mir auf Verdacht eine Achse kaufe und selber rumprobiere ![]() Grüße Felix | ||
![]() | ![]() |
![]() | #2 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
Moin, - Lochbild passt für die 4-Loch Anbindung, gar kein Problem - Passat hat ne M12 Dämpferaufnahme, der Golf M10 - Handbremsseile passen - ABS Sensoren passen auch - Die Passat Achse hat eine um 15mm schmalere Spurweite, gemessen von der Auflage des Achszapfens und verglichen mit einer Achse mit Stabi (soweit ich weiß gibts da keine anderen Spurweiten beim Golf) Probleme kriegst du beim Abstand zum Tank, die Achse wird anliegen, Abhilfe schaffen da Langlöcher in den Aufnahmen zur Karosserie hin. Fahre das bei mir alles genauso selbst ![]() VG derk | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu derk für den nützlichen Beitrag: | 3velknievel (12.11.2023), Matthias1987 (12.11.2023) |
![]() | #3 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort ![]() Dann wird das wohl bei mir auch Einzug erhalten. Also stehen die Räder dann pro Seite 7,5mm weiter drinnen, versteh ich das richtig? Hast du die Aufnahmen zur Karosserie hin vom Passat übernommen oder hast du die vom Golf behalten? Dürfte wahrscheinlich keinen Unterschied machen oder? Das mit dem am Tank anliegen kenn ich von den Epytec-Adaptern schon, hab gehofft bei der Passat-Achse gehts vorbei, aber gut muss man durch, halb so wild ![]() Grüße Felix | ||
![]() | ![]() |
![]() | #4 | |||
| ||||
Wörtherseefahrer |
7,5mm pro Seite, richtig. Hier noch nen Bild von mir zu den Achsen,du kannst ganz normale golf 3 lager weiterfahren. Noch was zu den ABS Kabeln, die Halter vom Golf 3 passen leider nicht mehr, ich hab dann einfach mit Kabelbindern gearbeitet. Wenn du noch mehr Bilder brauchst kann ich morgen Abend mal aufm Rechner gucken ![]() | |||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derk für den nützlichen Beitrag: | 3velknievel (13.11.2023) |
![]() | #5 | ||
| |||
Hilfesuchender |
Okay das sind ja alles eher kleinere Problemchen. Echt tausend Dank für die Hilfe ![]() Wenn du noch mehr Bilder hast, als die, welche in deinem Beitrag über die 35i Achse drinnen sind, dann sehr gerne ![]() Grüße Felix | ||
![]() | ![]() |
Antwort |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
![]() | ||||
Thema | Forum | |||
Tempomat von Passat 35i in Golf 3 Diesel | Elektronik | |||
![]() | Showroom | |||
Passat 35i und Corrado Sonnenblenden in den Golf 3 | Pimp my Golf | |||
Climatronic Passat 35i in Golf | Golf Allgemein |