Tuning Felgen & Reifen, Motortuning, Fahrwerke und mehr

Antwort
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.08.2023, 10:33 #1
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
christianm90 christianm90 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard Getriebeumbau Golf 4 Cabrio TDI auf 2.0

Hallo Leute,

ich baue mein Golf 4 Cabrio von 1.9tdi AFN auf 2.0 Benziner Motor um.
Das Schlachtfahrzeug ist auch ein Golf 4 Cabrio. Ich weiß aktuell nicht ganz genau welcher Motorcode es ist, ich glaube aber ein AGG.

Meine frage wäre, welche Kupplung - Schwungscheiben Kombination muss ich verbauen, damit ich das 02A TDI Getriebe an den 2.0 Motor verbauen kann.
GKB vom TDI-Getriebe ist DSG.

Muss ich das Schwungrad (ist ja ein ZMS) inkl. Kupplung vom Diesel verbauen?

Vielen Dank


christianm90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 11:29 #2
Benutzerbild von franz-werner
Forenbibel
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 1.189 Danke für 919 Beiträge
franz-werner franz-werner ist gerade online
Forenbibel
Benutzerbild von franz-werner
 
Registriert seit: 22.11.2010
Beiträge: 4.547
Abgegebene Danke: 648
Erhielt 1.189 Danke für 919 Beiträge
Standard

Warum willst du denn bitte ein Diesel-Getriebe an den Benziner schrauben?
franz-werner ist gerade online   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 11:34 #3
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
christianm90 christianm90 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Das Getriebe habe ich regenerieren lassen und ich möchte die hydraulische Kupplung und die Schaltseile behalten.
Ohne jetzt ein extra Getriebe zu Kaufen. Jetzt wäre halt die Frage, welche Kupplung ich brauche um das Diesel Getriebe an den Benziner zu bauen.
Es geht mir da nicht um Endgeschwindigkeit oder sonst was. Wollte mir nur die 300-500€ Für ein Getriebe sparen, bei dem weiß ich denn auch nicht was damit ist.
christianm90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 14:50 #4
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Mit dem Diesel-Getriebe wirst du am AGG-Motor enttäuscht sein. Da gehört eigentlich das CHE-Getriebe ran. Klar ist da einiges umzubauen, aber das wäre die saubere Lösung, und so teuer sind die gebraucht auch nicht. Ist denn der AFN-Motor kaputt? Der war doch das beste am ganzen Auto! ZMS brauchst du definitiv nicht, am Benziner genügt ein normales Schwungrad.

Geändert von Rot-Runner (14.08.2023 um 14:52 Uhr)
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 14:54 #5
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
christianm90 christianm90 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Das Benziner Getriebe habe ich ja auch noch.
Mir war das gerappel des TDI´s einfach zu nervig. Das Cabrio fahre ich nur am Wochenende und bei schönem Wetter.
Eventuell kann ja noch jemand etwas zu der passenden Kombination aus Schwungrad und Kupplung sagen. Ansonsten muss ein passendes 02A Getriebe her.
Welche wären da die richtigen?
christianm90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 14.08.2023, 15:01 #6
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Rot-Runner Rot-Runner ist offline
Schrauber-Gehilfe
 
Registriert seit: 04.03.2022
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 65 Danke für 56 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von christianm90 Beitrag anzeigen
Welche wären da die richtigen?
Da käme das DPA-Getriebe vom 16V in Frage, das ist im 5. Gang recht kurz übersetzt, und der AGG-Motor sollte damit klar kommen. Vielleicht gibt es noch andere Vorschläge. DPA und CDA (Vorgänger) müßten baugleich sein.

Aber wenn du das Benziner-Getriebe einmal hast, dann nimm es doch, so schlimm ist der Umbau der Schaltstangen nun auch wieder nicht.

Hier hat jemand schon mal was dazu geschrieben: https://www.golf3.de/werkstatt/95515...flanschen.html

Geändert von Rot-Runner (14.08.2023 um 15:16 Uhr)
Rot-Runner ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rot-Runner für den nützlichen Beitrag:
christianm90 (14.08.2023)
Alt 14.08.2023, 17:29 #7
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
christianm90 christianm90 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Das DPA ist leider sehr Teuer. Da muss ich ansonsten nochmal schauen ob auch was vom Corrado passt.
Eventuell hat dort auch jemand noch eine Idee.

Vielen Dank
christianm90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 16.08.2023, 11:38 #8
Benutzerbild von DaTheo
Wörtherseefahrer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.798
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 627 Danke für 434 Beiträge
DaTheo DaTheo ist offline
Wörtherseefahrer
Benutzerbild von DaTheo
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 2.798
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 627 Danke für 434 Beiträge
Standard

Ich fahr am 90PS ADZ auch ein Diesel Getriebe, Ich fahre ein ASD, was so mit das längste 02A was es für die Blöcke gibt. Ich möchte nie wieder was anderes fahren. Und wenn meine 90PS im Passat damit klar kommen sollte das beim 2.0l im Golf kein Problem sein. Mir hat auch damals jeder davon abgeraten, aber ich finde es deutlich schöner zu fahren. Aber ich fahre damit auch keine Rennen.
Bei mir passte alles vom ADZ ohne Probleme, hatte aber vorher schon ein 02A drin. Daher könntest du einfach mal gucken, was im Passat 90PS ADZ für eine Schwungscheibe verbaut ist und hast mal einen Anhaltspunkt.
DaTheo ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DaTheo für den nützlichen Beitrag:
christianm90 (17.08.2023), GTFahrer (16.08.2023)
Alt 16.08.2023, 13:20 #9
Benutzerbild von GTFahrer
Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
GTFahrer GTFahrer ist offline
Schwarzfahrer
Benutzerbild von GTFahrer
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 5.440
Abgegebene Danke: 755
Erhielt 1.664 Danke für 1.249 Beiträge
Standard

Zitat:
Zitat von franz-werner Beitrag anzeigen
Warum willst du denn bitte ein Diesel-Getriebe an den Benziner schrauben?
Beste! Hab auch das '4T' (1,9D, 020er) am 1,8 ADZ. Spart gut 1 Liter Sprit auf 100 km und man hat ein erträgliches Drehzahlniveau auf der Autobahn.

Zur Frage:
https://golf1wiki.de/index.php/Seilz...Getriebe_Umbau


Kupplung fürs 02A-Getriebe / mal was zur T4 / VR6 Kombi von Sachs

Geändert von GTFahrer (16.08.2023 um 13:28 Uhr)
GTFahrer ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu GTFahrer für den nützlichen Beitrag:
christianm90 (17.08.2023), DaTheo (16.08.2023)
Alt 17.08.2023, 09:14 #10
Hilfesuchender
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
christianm90 christianm90 ist offline
Hilfesuchender
 
Registriert seit: 11.01.2020
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

@DaTheo und @GTFahrer vielen Dank für euer Feedback. So in der Art hatte ich mir das auch schon gedacht. Das Cabrio ist absolut kein Rennwagen für mich.

Vielen lieben Dank für den Link, dass hat mir richtig weitergeholfen. Ich werde genau diese Sachs Kupplung bestellen.
Mit dem Schwungrad gehe ich immer noch Schwanger. Ich habe mal nach dem Schwungrad für den Passat geschaut, es gibt eins von Valeo für ca. 230-250€.
G60 Schwungrad soll ja auch funktionieren. Da habe ich glaube ich sogar noch eins in der Halle.

Vielen Dank für das ganze Feedback bisher.





Geändert von christianm90 (17.08.2023 um 09:32 Uhr)
christianm90 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Alt 21.11.2023, 21:17 #11
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Polestar C30 Polestar C30 ist offline
Wissbegieriger
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Standard

Ich hätte noch ein Getriebe von einem 2.0 mit Schwingrad da.
Falls Du noch Bedarf hast


Polestar C30 ist offline   Mit Zitat antwortenMit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht Thema bewerten
Thema bewerten:

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3-Türer Mein flashroter Golf 3 TDI ...tritt an zum "Winterdienst" marko1983 Showroom 482 24.11.2013 23:18
ist das der Blinkerhebel hary Werkstatt 12 03.04.2011 14:52
Golf 3 2.0 Cabrio AGG OT Geber wechseln McBlackPanter Werkstatt 2 11.09.2006 06:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin®
 
Banner - Impressum - Reifenrechner - Datenschutz - Kontakt